26.08.2019 Aufrufe

Münsterland Festvial 2019 - Part 10

Ab dem 10. Oktober bietet das Münsterland Festival zahllose Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. Außergewöhnliche Spielorte mit hervorragenden Künstlern sind zum Markenzeichen des Festivals geworden. Bis zum 10. November setzt das Münsterland Festival die Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Region.

Ab dem 10. Oktober bietet das Münsterland Festival zahllose Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. Außergewöhnliche Spielorte mit hervorragenden Künstlern sind zum Markenzeichen des Festivals geworden. Bis zum 10. November setzt das Münsterland Festival die Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUSIK | NOR | JAZZ<br />

30 | 31<br />

NILS<br />

PETTER<br />

MOLVÆR<br />

Mi 16. Oktober<br />

Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr<br />

CreativQuartier Fürst Leopold<br />

(Galerie der Traumfänger) | Dorsten<br />

DER NORWEGISCHE VORREITER DES ‚MODERN ELEC-<br />

TRONIC JAZZ’ ERSCHAFFT MIT SEINER TROMPETE<br />

EINZIGARTIGE SOUNDLANDSCHAFTEN.<br />

Der Trompeter, Komponist und Produzent Nils Petter Molvær hat die Wahrnehmung<br />

der improvisierten Musik in Europa in den vergangenen Jahrzehnten<br />

entscheidend geprägt.<br />

Neben seiner Tätigkeit als Trompeter, der seinen eigenen, einzigartigen Sound<br />

kreiert, hat Molvær auch Soundtracks für eine Reihe von Filmen, Dokumentationen<br />

und Theaterstücken aufgenommen und neun Alben unter eigenem<br />

Namen veröffentlicht.<br />

Sein Debütalbum „Khmer“ (ECM) verkaufte sich weltweit über 250.000 Mal<br />

und etablierte seinen Ruf als eine der führenden Stimmen der neuen europäischen<br />

Jazzbewegung der 90er-Jahre. Die Folgealben „Solid Either“, „NP3“,<br />

„Streamer“, „ER“, „Re-Vision“ und „Hamada“ wurden weltweit erfolgreich veröffentlicht.<br />

Molværs Musik wird von so unterschiedlichen Stilen wie Jazz, Ambient, House<br />

und elektronischer Musik inspiriert, aber auch von Elementen des Hip Hop<br />

und der Rock- und Popmusik. Mühelos verbinden sich diese Einflüsse in seinen<br />

Kompositionen zu ganz eigenen, intensiven Soundlandschaften.<br />

Nils Petter Molvær Trompete<br />

Schweiz | Münster 650 km<br />

In Kooperation mit PublicJazz events Gelsenkirchen<br />

Norwegen – Dorsten 947 km<br />

CREATIVQUARTIER<br />

FÜRST LEOPOLD<br />

Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Fürst Leopold<br />

in Dorsten findet sich das „CreativQuartier Fürst<br />

Leopold“, das ein großes Angebot an Kunst und Kultur,<br />

aber auch verschiedene gastronomische Einrichtungen<br />

beherbergt. Dabei wird das Areal mit seinen<br />

Gebäuden so genutzt, dass sich vielfach ohne große<br />

bauliche Veränderungen der kreative Charme der<br />

bergbaulichen Anlagen als Kulisse und Bestandteil<br />

der heutigen Nutzung integriert. Das CreativQuartier<br />

ist zu einem über die Grenzen hinaus bekannten<br />

Szene-Viertel geworden und damit ein starker Anziehungspunkt<br />

für die gesamte Region.<br />

DORSTEN<br />

(teilbestuhlt) VVK* € 27,– / Schülerinnen und Schüler sowie Studierende € 15,–<br />

AK € 31,– / Schülerinnen und Schüler sowie Studierende € 17,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!