26.08.2019 Aufrufe

Münsterland Festvial 2019 - Part 10

Ab dem 10. Oktober bietet das Münsterland Festival zahllose Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. Außergewöhnliche Spielorte mit hervorragenden Künstlern sind zum Markenzeichen des Festivals geworden. Bis zum 10. November setzt das Münsterland Festival die Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Region.

Ab dem 10. Oktober bietet das Münsterland Festival zahllose Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. Außergewöhnliche Spielorte mit hervorragenden Künstlern sind zum Markenzeichen des Festivals geworden. Bis zum 10. November setzt das Münsterland Festival die Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KUNST<br />

MSL/IT | AUSSTELLUNG<br />

96 | 97<br />

Pierpaolo de Bona | DONNA CON CAPELLO<br />

Silbergelatinedruck auf Papier | © Pierpaolo de Bona<br />

BELEZZA<br />

UNICA<br />

FOTOGRAFIEN VON<br />

JÜRGEN KLÜCK UND<br />

PIERPAOLO DE BONA<br />

Jürgen Klück | VENICE JOB 048<br />

Digitaldruck auf FineArt Papier | © Jürgen Klück<br />

ZWEI LÄNDER, ZWEI KÜNSTLER, ZWEI POSITIONEN DER<br />

KÜNSTLERISCHEN FOTOGRAFIE.<br />

Jürgen Klück (*1952 in Selm) besucht Venedig seit vielen Jahren und vermag es,<br />

die Stadt mit ihrer magischen Atmosphäre, ihrer Architektur und den zahlreichen<br />

Touristenströmen in gegenständlich-abstrakten Kompositionen einzufangen.<br />

Er ist ein meisterhafter Geschichtenerzähler. In seinen Bildern vom pulsierenden<br />

venezianischen Karneval wird die Schwere der Substanz aufgehoben<br />

und in Verschmelzung und Auflösung überführt. Es entsteht ein einzigartiger<br />

Kosmos von Menschen, Gesichtern, Kostümen und Gegenständen.<br />

Pierpaolo de Bona (*1964 in Belluno/Italien) fotografiert analog. Seine Negative,<br />

die häufig jahrelang im Archiv schlummern, werden auf handgeschöpftem<br />

Papier gedruckt. Jedes Bild ist – auch dank des baumwollenen Druckträgers<br />

– ein Unikat, das Imperfektion im Ausdruck einschließt. Mit seiner ersten<br />

Ausstellung in Nordrhein-Westfalen nimmt de Bona die Besucherinnen und<br />

Besucher mit in sein Heimatland Italien, das Land der kulinarischen Genüsse,<br />

der Mode, der Schönheit und der Architektur.<br />

Selm – Nottuln 28 km / Italien – Nottuln 1183 km<br />

AUSSTELLUNG VOM<br />

29. SEPTEMBER bis<br />

<strong>10</strong>. NOVEMBER <strong>2019</strong><br />

Eröffnung: So, 29. September | 12 Uhr | Die Künstler<br />

sind anwesend. Galerie Hovestadt | Nottuln<br />

ÖFFNUNGSZEITEN: MI – FR, 15 – 18 UHR | SA 13 – 17 | U.N.V. | EINTRITT: FREI<br />

Schweiz | Nottuln 654 km<br />

GALERIE<br />

HOVESTADT<br />

Im Herbst 2012 hat die Galerie Hovestadt in Nottuln<br />

vor den Toren Münsters in einem ehemaligen Scheunenboden<br />

aus den 1920er-Jahren ihre Pforten geöffnet.<br />

Sie vertritt junge, aber auch etablierte nationale und<br />

internationale Künstlerinnen und Künstler mit sowohl<br />

aktuellen als auch klassischen Positionen in den Sparten<br />

Malerei, Grafik und Skulptur. Sie werden in regelmäßigen<br />

Gruppen- und Einzelausstellungen sowie als<br />

Teil kuratorischer Projekte in anderen Institutionen<br />

vorgestellt. Ein Landschaftsgarten, der für temporäre<br />

Kunstprojekte und Installationen genutzt werden kann,<br />

ergänzt die Ausstellungsräume.<br />

NOTTULN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!