26.08.2019 Aufrufe

Münsterland Festvial 2019 - Part 10

Ab dem 10. Oktober bietet das Münsterland Festival zahllose Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. Außergewöhnliche Spielorte mit hervorragenden Künstlern sind zum Markenzeichen des Festivals geworden. Bis zum 10. November setzt das Münsterland Festival die Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Region.

Ab dem 10. Oktober bietet das Münsterland Festival zahllose Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. Außergewöhnliche Spielorte mit hervorragenden Künstlern sind zum Markenzeichen des Festivals geworden. Bis zum 10. November setzt das Münsterland Festival die Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUSIK | NL | JAZZ<br />

74 | 75<br />

KIKI<br />

MANDERS<br />

ATMOSPHÄRISCHER VOKALJAZZ AUS DEN NIEDER-<br />

LANDEN: DAFÜR STEHT KIKI MANDERS.<br />

Wunderschöne Balladen, spartanisch-warme Klangräume, aber auch knackige<br />

Gitarrenriffs – die Niederländerin Kiki Manders und ihre Band sind<br />

bekannt für außergewöhnlichen und atmosphärischen Vokaljazz. Die vielseitig<br />

talentierte Sängerin mit der ungemein ausdrucksstarken Stimme schreibt<br />

ihre Songs selbst. Sie gehört der jungen Generation von Vokalkünstlerinnen<br />

an, die sich nicht mehr nur auf die großen Jazzdiven wie Ella Fitzgerald oder<br />

Billie Holiday bezieht, sondern auch jemanden wie die Isländerin Björk zu<br />

ihren Inspirationsquellen zählt. Kiki Manders steht für einen völlig eigenständigen,<br />

experimentellen und im besten Sinn europäischen Jazz.<br />

Das Quartett der Sängerin präsentiert sich an diesem Abend in Kooperation<br />

mit der Jazzreihe des Westfälischen Kunstvereins im Auditorium des LWL-<br />

Museums für Kunst und Kultur in Münster.<br />

Kiki Manders Gesang | Philipp Brämswig Gitarre<br />

Jonathan Ihlenfeld Cuñado Bassgitarre | Bernd Oezsevim Schlagzeug<br />

Niederlande – Münster: 193 km<br />

LWL-MUSEUM FÜR<br />

KUNST UND KULTUR<br />

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur im Herzen<br />

Münsters vereint mehr als <strong>10</strong>00 Jahre Kunst vom<br />

frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Im September<br />

2014 neu eröffnet, zeigt es Schätze der Kunst und<br />

Kultur in einer vollkommen neuen Präsentation. Auf<br />

dem Rundgang durch 51 Ausstellungsräume treffen<br />

die Besucherinnen und Besucher auf Kunstwerke<br />

u. a. von Heinrich Brabender, Franz Marc, Ernst Ludwig<br />

Kirchner, August Macke, Otto Piene und Gerhard<br />

Richter. Das lichtdurchflutete öffentlich zugängliche<br />

Museumsfoyer ist Schauplatz für zahlreiche Veranstaltungen:<br />

Konzerte, Lesungen und Theatervorführungen.<br />

Schweiz | Münster 650 km<br />

So 03. November<br />

Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr<br />

LWL-Museum für Kunst und<br />

Kultur (Auditorium) | Münster<br />

MÜNSTER<br />

(freie Platzwahl) VVK* € 18,– / erm.** € 14,– | AK € 20,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!