26.08.2019 Aufrufe

Münsterland Festvial 2019 - Part 10

Ab dem 10. Oktober bietet das Münsterland Festival zahllose Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. Außergewöhnliche Spielorte mit hervorragenden Künstlern sind zum Markenzeichen des Festivals geworden. Bis zum 10. November setzt das Münsterland Festival die Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Region.

Ab dem 10. Oktober bietet das Münsterland Festival zahllose Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. Außergewöhnliche Spielorte mit hervorragenden Künstlern sind zum Markenzeichen des Festivals geworden. Bis zum 10. November setzt das Münsterland Festival die Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUSIK | DE/NOR | KLASSIK<br />

26 | 27<br />

LIV MIGDAL<br />

UND JIE ZHANG<br />

So 13. Oktober<br />

Einlass 17:30 Uhr | Beginn 18:00 Uhr<br />

Schloss Nordkirchen (Oranienburg) | Nordkirchen<br />

DIE GEIGERIN LIV MIGDAL UND DIE PIANISTIN JIE<br />

ZHANG ENTZÜNDEN EIN FEUERWERK DER GEFÜHLE.<br />

Nach gefeierten Auftritten bei großen internationalen Festspielen und in der<br />

Elbphilharmonie Hamburg macht die junge Geigerin Liv Migdal zusammen<br />

mit der virtuosen norwegischen Pianistin Jie Zhang Station auf Schloss Nordkirchen.<br />

Auf dem Programm stehen Werke, die ebenso gefühl- wie kraftvoll sind. Ein<br />

besonderes Stück solistischer Geigenkunst erklingt gleich zu Beginn mit<br />

der Sonate für Violine solo C-Dur BWV <strong>10</strong>05 von Johann Sebastian Bach.<br />

Demgegenüber steht ein spätromantisches Sternstück: die von dem Duo Liv<br />

und Marian Migdal wiederentdeckte Sonate des polnischen Klaviervirtuosen,<br />

Dirigenten und Lehrers Józef Wieniawski. Herzstück zwischen diesen beiden<br />

Werken ist die klangsinnliche und virtuos-dramatische Sonate von Edvard<br />

Grieg. Abgerundet wird der Abend schließlich durch ein Überraschungswerk<br />

eines norwegischen Komponisten.<br />

Liv Migdal Violine | Jie Zhang Piano<br />

PROGRAMM<br />

JOHANN SEBASTIAN BACH | Sonate für Violine solo Nr. 3, C-Dur, BWV <strong>10</strong>05<br />

EDVARD GRIEG | Sonate für Violine und Klavier Nr. 3, C-Moll, op.45<br />

JÓZEF WIENIAWSKI | Sonate für Violine und Klavier, D-Moll, op. 24<br />

SOWIE EIN ÜBERRASCHUNGSWERK EINES NORWEGISCHEN KOMPONISTEN<br />

Norwegen – Nordkirchen: 931 km<br />

Um <strong>10</strong>:00 Uhr (9:30 Uhr ab Nordkirchen) gibt es die Möglichkeit einer<br />

Musikalischen Wanderung (ca. 16 km) vom Stadtmuseum Werne nach<br />

Nordkirchen. Nach dem Konzert bringt Sie ein Bus zurück nach Werne.<br />

Nur Konzert: (freie Platzwahl) VVK* & AK € 20,– / erm.** € 17,– / Schülerinnen und Schüler<br />

sowie Studierende € 5,50 | Konzert und Musikalische Wanderung: VVK* € 28,– (inkl. Imbisse,<br />

Konzerte und Busshuttle)<br />

SCHLOSS NORDKIRCHEN<br />

Schloss Nordkirchen ist die bedeutendste barocke<br />

Schlossanlage Westfalens und wird deshalb auch<br />

gern als „Westfälisches Versailles” bezeichnet. Das<br />

heutige Schloss, nach Plänen des münsterschen<br />

Hofarchitekten Gottfried Laurenz Pictorius erbaut<br />

und von Johann Conrad Schlaun 1734 mit prächtigem<br />

Park fertiggestellt, ist heute im Eigentum des<br />

Landes Nordrhein-Westfalen. Seit vielen Jahren ist<br />

dort in der Oranienburg die Schlosskonzertreihe fest<br />

etabliert, die vom klassischen Klavierrecital bis hin<br />

zum Hörgenuss in Kammerorchester-Besetzung eine<br />

hochkarätige und abwechslungsreiche musikalische<br />

Mischung bietet.<br />

NORDKIRCHEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!