26.08.2019 Aufrufe

Münsterland Festvial 2019 - Part 10

Ab dem 10. Oktober bietet das Münsterland Festival zahllose Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. Außergewöhnliche Spielorte mit hervorragenden Künstlern sind zum Markenzeichen des Festivals geworden. Bis zum 10. November setzt das Münsterland Festival die Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Region.

Ab dem 10. Oktober bietet das Münsterland Festival zahllose Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. Außergewöhnliche Spielorte mit hervorragenden Künstlern sind zum Markenzeichen des Festivals geworden. Bis zum 10. November setzt das Münsterland Festival die Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUSIK | POR | JAZZ, KLASSIK, TRADITIONAL<br />

84 | 85<br />

ALTES RATHAUS<br />

Das Rathaus gilt zusammen mit dem neu gestalteten<br />

Rathausplatz als das Schmuckstück von Schöppingen.<br />

Es zeigt sich als typisch münsterländisches Renaissance-Gebäude<br />

in einfachen und klaren Formen. Der<br />

Bau des Alten Rathauses 1583 zeugte von städtischer<br />

Selbstverwaltung und selbstbewusstem Bürgertum.<br />

Als es 1818 abgerissen werden sollte, setzten sich<br />

Schöppinger Bürger, Bauern, Kaufleute und Handwerker<br />

für den Erhalt des Gebäudes ein und restaurierten<br />

es. An exponierter Stelle im Ortszentrum von<br />

Schöppingen gelegen, bietet das Rathaus heute Platz<br />

für kulturelle und private Veranstaltungen.<br />

VON FADO BIS JAZZ: MIT RITA MARIA UND FILIPE<br />

RAPOSO KOMMT DIE MUSIKALISCHE VIELFALT POR-<br />

TUGALS NACH SCHÖPPINGEN.<br />

Lissabon zählt aktuell zu den spannendsten europäischen Großstädten: In<br />

den Clubs der portugiesischen Hafenstadt trifft brasilianischer Samba auf<br />

kapverdischen Batuku, portugiesischer Fado mischt sich mit amerikanischem<br />

Jazz. Da ist es nicht verwunderlich, dass auch die Musik der Sängerin Rita<br />

Maria und des Pianisten Filipe Raposo von der musikalischen Vielfalt Lissabons<br />

inspiriert ist. Beide Musiker zählen zu den festen Größen der Musikszene<br />

Lissabons und prägen die Konzertlandschaft Portugals durch ihre Arbeit mit<br />

Stars wie Carminho, Maria João, Sérgio Godinho oder Sara Serpa.<br />

Ihr Debut als Duo mit dem Titel „Live in Oslo“ erschien im Herbst 2018 und<br />

vereint gleich mehrere Inspirationsquellen der beiden Musiker: Portugiesische<br />

und brasilianische Volkslieder stehen auf dem Album ganz selbstverständlich<br />

neben englischem Barock oder französischem Impressionismus.<br />

Was auf den ersten Blick nach einer wilden Melange aussieht, ist technisch<br />

brillant vorgetragen und voll musikalischer Tiefe – ohne jedoch die Anlehnung<br />

an den Jazz zu verleugnen. Musik, die in dieser Vitalität und Stilpluralität wohl<br />

nur aus Lissabon kommen kann.<br />

Rita Maria Gesang | Filipe Raposo Piano<br />

RITA MARIA &|<br />

FILIPE RAPOSO|<br />

SCHÖPPINGEN<br />

Portugal – Schöppingen: 1951 km<br />

Frankreich | Schöppingen 543 km<br />

(freie Platzwahl) VVK* € 15,– | AK € 18,–<br />

Fr 08. November<br />

Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr<br />

Altes Rathaus | Schöppingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!