03.09.2019 Aufrufe

Snacks 2019 - das Magazin

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Die heiße Theke ist nur<br />

erfolgreich, wenn der Kunde<br />

stets ein entsprechendes<br />

Angebot vorfindet.“<br />

—<br />

Reinhard Mokanski<br />

Reinhard Mokanski ist Inhaber von sechs Rewe-<br />

Märkten in Bochum und Herne. Sein Geschäft in der<br />

Dorstener Straße in Herne ist in Sachen Fleisch, Wurst<br />

und <strong>Snacks</strong> gut aufgestellt. Die 16 Meter lange Bedientheke<br />

trägt rund 25 Prozent zum Gesamtumsatz des<br />

Marktes bei. An der Heißen Theke gehört der Döner<br />

ebenfalls zu den Topsellern. Das Snack-Sortiment<br />

umfasst 16 Produkte darunter halbe Hähnchen, Cordon<br />

Bleu, Frikadellen, Hähnchenschnitzel, Cevapcici,<br />

Grill-Haxen, Spareribs und diverse Fleischkäs-Sorten.<br />

Das Angebot wird von den Kunden sehr gut angenommen.<br />

„Wir öffnen den Markt um 6 Uhr. Bereits<br />

eine halbe Stunde später sind die morgens frisch zubereiteten<br />

Frikadellen verkauft“, berichtet der Händler.<br />

Der Supermarkt liegt in einem Industriegebiet,<br />

deshalb versorgen sich hauptsächlich die am Standort<br />

Döner: nicht nur bei Schülern ein beliebter Snack.<br />

beschäftigten Arbeiter und Angestellten mit <strong>Snacks</strong>.<br />

Mokanski: „Eine Heiße Theke ist nur dann erfolgreich,<br />

wenn die Kundschaft dort stets ein entsprechendes<br />

Angebot vorfindet. Wir stellen alle Produkte selbst<br />

her. Zwischen 18 und 19 Uhr werden <strong>das</strong> letzte Mal<br />

<strong>Snacks</strong> frisch zubereitet, damit es bis zum Ladenschluss<br />

um 22 Uhr reicht.“ ✦<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!