04.09.2019 Aufrufe

Positive_Ausgabe_8_August-2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eishockey Prognosen<br />

Swiss League<br />

HC Ajoie: Götterdämmerung<br />

für Gary Sheehan?<br />

Nein. Ajoie ist im Viertelfinale<br />

überraschend an<br />

Thurgau gescheitert. Ein Versagen, das<br />

einen Trainer eigentlich in Bedrängnis<br />

bringt. Logisch wäre daher eine Götterdämmerung,<br />

also der Anfang vom Ende<br />

der «Ära Gary Sheehan». Aber der eingebürgerte<br />

Kanadier, der mit seiner Hockeyphilosophie<br />

an den grossen Arno Del Curto<br />

mahnt, sitzt weiterhin fest im Sattel. Er<br />

hat das Team nach den verpassten Playoffs<br />

von 2014 übernommen, seither einen Titel<br />

plus zwei Halbfinals eingefahren und<br />

beginnt nun die 6. Saison. Eine verlorene<br />

erste Playoff-Runde hat seine Autorität<br />

nicht erschüttert. Das seit Jahren bewährte<br />

«Ajoie-Prinzip» (ein kluger Präsident,<br />

ein solider Goalie, ein umsichtiger Verteidigungsminister<br />

und zwei gute Ausländer,<br />

die eine halbe Stunde Eiszeit aushalten)<br />

wird ihm eine sorglose Qualifikation bescheren.<br />

Es gibt keine Götterdämmerung<br />

für Gary Sheehan.<br />

Prognose Qualifikation: Platz 6<br />

HC La Chaux-de-Fonds:<br />

Für immer welsch?<br />

Ja. Am 11. November 2017<br />

hat Serge Pelleiter das Team<br />

vom gefeuerten Alex Reinhard übernommen<br />

und erstmals seit 2011 zum Qualifikationssieg<br />

und zum ersten Finale seit<br />

2009 geführt. Trotzdem ist er, der neusten<br />

Mode folgend, durch den Schweden Mikael<br />

Kvarnstörm ersetzt worden. Die letzte<br />

Wahrheit steht im Welschland halt nicht<br />

immer auf der Resultattafel. Denn die Resultate<br />

hätten zu einer Vertragsverlängerung<br />

führen müssen. Serge Pelletier wurde<br />

vorgeworfen, er habe im Final (0:4 gegen<br />

Langenthal) versagt – und dabei ist vergessen<br />

worden, dass sein Team ganz einfach<br />

an Philip Wüth rich scheiterte. Langenthals<br />

Goalie hat das Finale «verfälscht».<br />

Da war der Trainer machtlos. Wer boshaft<br />

ist, sagt: dieser Trainerwechsel ist typisch<br />

welsch, typisch La Chaux-dem Fonds. Der<br />

sechsfache Meister (1968 bis 1973) war, ist<br />

und bleibt welsch. Für immer.<br />

Prognose Qualifikation: Platz 4<br />

GCK Lions: Können die<br />

GCK Lions noch Playoff?<br />

Nein. Inzwischen haben<br />

die Zürcher sechsmal in<br />

Serie die Playoffs verpasst. Sportliche Ausreden<br />

gibt es keine. Die Mannschaft war<br />

nominell jede Saison gut genug für den<br />

8. Platz und der Faktor, «nur» ein Farmteam<br />

zu sein, ist nichts als eine faule Ausrede.<br />

2003 gelang der Qualifikationssieg und<br />

das Farmteam der Zuger hat soeben zum<br />

zweiten Mal hintereinander die Playoffs<br />

geschafft. Der Misserfolg des Farmteams<br />

ist ein Zeichen für die ungenügende Leis-<br />

Der sechsfache<br />

Meister (1968 bis<br />

1973) war, ist und<br />

bleibt welsch.<br />

Für immer.<br />

Kugelschreiber Swiss Made<br />

produziert in Fribourg/Freiburg CH<br />

1<br />

2<br />

Model 801 ohne Metallspitze<br />

500 Stück: Fr. 1.67 / Stk.<br />

1000 Stück: Fr. 1.60 / Stk.<br />

2500 Stück: Fr. 1.53 / Stk.<br />

5000 Stück: Fr. 1.42 / Stk.<br />

im UV-Digitaldruck<br />

individuell bedruckbar<br />

1 Farbe auf 1 Position im Preis inklusive<br />

Grosse Farbpalette<br />

viele Varianten der Veredelung<br />

201 250 261 252 255 256 257<br />

Modell 801<br />

Zusätzliche Farben, Logoaufdrucke und Veredelungen möglich<br />

Preise<br />

inkl. 1 Farbendruck auf 1 Position<br />

Model 802 mit Metallspitze<br />

500 Stück: Fr. 1.77 / Stk.<br />

1000 Stück: Fr. 1.72 / Stk.<br />

2500 Stück: Fr. 1.66 / Stk.<br />

5000 Stück: Fr. 1.54 / Stk.<br />

WIR Anteil: 50% netto<br />

Technische Kosten: Fr. 90.- pro Farbe und Logo (BAR)<br />

Preise exkl. 7.7% MwSt + Lieferkosten von Roggwil an Ihre Lieferadresse (BAR)<br />

Lieferfrist: 4 Wochen, nach Freigabe des Gut zum Druck (Papierversion)<br />

Modelle 802<br />

50%<br />

WIR<br />

weitere Farben auf Anfrage<br />

Zusätzliche Farbe / Logo / Position<br />

500 Stück: + Fr. 0.23 / Stk.<br />

1000 Stück: + Fr. 0.19 / Stk.<br />

2500 Stück: + Fr. 0.17 / Stk.<br />

5000 Stück: + Fr. 0.13 / Stk.<br />

Philipp Wetzel<br />

vom HC<br />

La Chaux-de-<br />

Fonds<br />

tungskultur in der gesamten Organisation<br />

der ZSC Lions. Nun sollen ein neuer Trainer<br />

(Michael Liniger) und ein neuer Leitwolf<br />

(Rappis Captain Antonio Rizello) die<br />

Leistungskultur verbessern. Aber Playoffs,<br />

also das Siegen, wenn gesiegt werden muss,<br />

können die GCK Lions nicht mehr. Sie haben<br />

zuletzt die alles entscheidenden Partien<br />

um die Playoff-Qualifikation verloren.<br />

Sie müssen Playoffs erst wieder lernen.<br />

Prognose Qualifikation: Platz 9<br />

Nähere Auskunft und Offertanfragen: Telefon 062 929 24 25<br />

E-Mail: info@mb-muetzen.ch<br />

EVZ Academy: Playoff-Hattrick<br />

für die<br />

Academy?<br />

Nein. In den drei Jahren<br />

seiner Existenz hat Zugs Farmteam<br />

zweimal die Playoffs erreicht. Das ist die<br />

vergessene, grosse Sensation unseres Eishockeys.<br />

Vor zwei Jahren profitierte Stefan<br />

Telefon 062/929 28 48 | Fax 062/929 12 49<br />

Spenglerei - Sanitär<br />

Bahnhofstrasse 39 |<br />

4914 Roggwil<br />

www.schaller-haustechnik.ch<br />

36<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!