12.09.2019 Aufrufe

Haltungsbedingte Probleme bei Wohnungskatzen und Lösungsansätze für ein glückliches Katzenleben

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wirklich verdient zu haben zu fressen, wird sie unbefriedigt s<strong>ein</strong>. Wichtig sind<br />

geregelte Zeiten <strong>für</strong> die Fütterung, zum Beispiel 2-4-mal am Tag. Am natürlichsten ist<br />

es, den Zeitpunkt an die täglichen Energiespitzen anzupassen. Nach dem Spielen ist<br />

<strong>ein</strong> idealer Moment <strong>für</strong> die verdiente Mahlzeit. Auf Füttern zwischendurch, weil die<br />

Katze durch Miauen neben dem Napf den Ansch<strong>ein</strong> macht hungrig zu s<strong>ein</strong>, sollte<br />

verzichtet werden.<br />

3.3 Putzen<br />

Nach der zuvor stattgef<strong>und</strong>en Jagd <strong>und</strong> Nahrungsaufnahme ist der Schützling<br />

zufrieden <strong>und</strong> satt. Die Katze beginnt mit der Fellpflege. Beim Putzen wird das Fell<br />

von Staub <strong>und</strong> Schmutz befreit. Auch der Eigengeruch reduziert sich, sonst würden<br />

die Beutetiere den Jäger schon von weitem wahrnehmen. Mit der Zunge wird Fett<br />

aus Talgdrüsen verteilt, damit <strong>bei</strong> Regen das Wasser abtropft <strong>und</strong> die Haut trocken<br />

bleibt. Zusätzlich hat die Fellpflege <strong>ein</strong>e beruhigende Wirkung, um Spannung<br />

abzubauen. Nicht zu vergessen ist die soziale Funktion <strong>bei</strong> befre<strong>und</strong>eten Katzen.<br />

3.4 Schlafen<br />

Den Ort zum Schlafen suchen sich die meisten Katzen selbst aus <strong>und</strong> die Vorlieben<br />

sollten akzeptieren werden. Da<strong>bei</strong> legen sie Wert auf <strong>ein</strong>en warmen, geschützten<br />

Platz ohne Zugluft. Besonders wichtig ist der Sichtschutz, welcher der Katze das<br />

Gefühl von Sicherheit gibt. Daher wird oft <strong>ein</strong>e erhöhte Liegefläche, die auch <strong>ein</strong>e<br />

gute Aussicht bietet, gewählt. Besonders gut werden kuschelige Unterlagen<br />

angenommen. Die Liegefläche sollte bequem, groß genug <strong>und</strong> sauber s<strong>ein</strong>. Das Bett<br />

haben viele Katzen sehr gerne, weil es intensiv nach dem geliebten Menschen riecht.<br />

Das Ruhe- <strong>und</strong> Schlafbedürfnis beträgt täglich zwischen 14 <strong>und</strong> 16 St<strong>und</strong>en pro Tag,<br />

in <strong>ein</strong>er reizarmen Umgebung können es sogar 18 St<strong>und</strong>en s<strong>ein</strong>. Der Stubentiger<br />

schläft nicht durch, sondern legt während des Tages verteilt immer wieder<br />

Ruhephasen <strong>ein</strong>. Die Katze sollte respektiert <strong>und</strong> <strong>bei</strong>m Schlafen nicht gestört<br />

werden. Gestresste Katzen können genauso wie der Mensch unter Schlafenzug<br />

leiden, daher muss speziell in aktiven Haushalten oder <strong>bei</strong> der Haltung mehrerer<br />

Tiere <strong>ein</strong> wirklich ruhiger <strong>und</strong> ungestörter Rückzugsort gegeben s<strong>ein</strong>.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!