12.09.2019 Aufrufe

Haltungsbedingte Probleme bei Wohnungskatzen und Lösungsansätze für ein glückliches Katzenleben

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stärken, hat immer positive Folgen. Zusätzlich kann die Positionierung von<br />

persönlichen Gegenständen der Katze, wie Kratzbaum oder Körbchen, in direkter<br />

Nähe zur Lösung führen.<br />

Werden erhöhte Flächen, wie Tisch oder Kochzeile statt dem Katzenklo bevorzugt,<br />

besteht mit großer Wahrsch<strong>ein</strong>lichkeit <strong>ein</strong> Opfer-Täter-Konflikt zwischen Katzen. Das<br />

Opfer empfindet große Angst <strong>und</strong> fühlt sich am Boden nicht mehr wohl. Aufgr<strong>und</strong><br />

dessen wird das Katzenklo ungern bis überhaupt nicht mehr genutzt. Im Kapitel<br />

5.4.1. wird dieses Problem behandelt.<br />

Markierungen auf wichtigen Katzenmöbeln deuten auf <strong>ein</strong>en übertriebenen<br />

Herrschaftsanspruch, ausgelöst durch Angst, hin. Ursache können gestörte<br />

Beziehungen zu anderen Katzen, Tiere oder auch Kindern s<strong>ein</strong>. Die <strong>ein</strong>zige Lösung<br />

ist die Beseitigung der Angst. Falls auch Aggressionen beobachtet werden, sind die<br />

Tiere zu trennen. Anschließend sollen sie neu an<strong>ein</strong>ander gewöhnt werden. Siehe<br />

Kapitel 5.4.<br />

Nutzt die Katze Flure oder Türöffnungen zu angrenzenden Räumen, fehlen<br />

womöglich Duftquellen, welche ihr die nötige Sicherheit geben. Genau in diese<br />

Bereiche Gegenständen zu stellen, an denen markieren möglich wird, macht Sinn.<br />

Idealerweise wird dieser Platz <strong>für</strong> <strong>ein</strong> weiteres Katzenklo genutzt. Zusätzlich können<br />

Kratzmöglichkeiten das Selbstbewussts<strong>ein</strong> aufbauen.<br />

- Abneigung des Katzenklos:<br />

Wenn die Katze in der Nähe, also ca. <strong>ein</strong>en halben Meter r<strong>und</strong> um die Toilette ihr<br />

Geschäft verrichtet, kann <strong>ein</strong>e negative Assoziation Ursache s<strong>ein</strong>. Da sie aber weiß,<br />

dass sie auf die Toilette gehen muss, wählt sie diesen vom Kisterl entfernten Platz.<br />

Befand sich die Katze <strong>bei</strong>m Ausscheiden im Katznklo <strong>und</strong> hatte zu <strong>ein</strong>em bestimmten<br />

Zeitpunkt da<strong>bei</strong> Schmerzen, verbindet sie diesen Ort mit Schmerz <strong>und</strong> meidet ihn.<br />

Möglich ist auch Angst vor dem Katzenklo wegen <strong>ein</strong>er gefährlichen Situation aus der<br />

Vergangenheit.<br />

Am besten kann man <strong>ein</strong>e Katze wieder an das Katzenklo gewöhnen, wenn ihr die<br />

Wahl <strong>für</strong> die geeignete Toilette selbst überlassen wird. Daher sollen mehrere Boxen,<br />

die sich durch Größe <strong>und</strong> Einstiegshöhe unterscheiden <strong>und</strong> mit verschiedenen<br />

Naturstreuarten gefüllt sind, angeboten werden. Auch der Ort <strong>für</strong> die Toiletten sollte<br />

<strong>ein</strong> anderer werden. Besonders geeignet sind zentrale Plätze im Territorium. Auch<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!