23.09.2019 Aufrufe

OSE MONT September 2019

Schwalmtals Gemeindejournal für die Region Schwalmtal-Niederkrüchten.

Schwalmtals Gemeindejournal für die Region Schwalmtal-Niederkrüchten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MODERNE HEIZTECHNIKEN<br />

DIE VERBRAUCHERZENTRALE LÄDT NACH<br />

WALDNIEL EIN<br />

Wenn eine Sanierung der bestehenden<br />

Heizungsanlage ansteht, haben Hausbesitzer<br />

oft die Qual der Wahl bei der<br />

Vielzahl an innovativen und effizienten<br />

Heiztechniken. Welche Heiztechnik in<br />

welchem Fall die Richtige sein kann, darüber<br />

informiert die anbieterunabhängige<br />

Energieberatung der Verbraucherzentrale<br />

in einem Vortrag in Schwalmtal<br />

am Mittwoch, 9. Oktober, 19 Uhr im Gangeszimmer<br />

des Bürgerhauses Waldniel,<br />

Markt 20.<br />

Der Vortrag klärt auf, wann ein bestehender<br />

Kessel durch eine solarthermische<br />

Anlage unterstützt werden soll, oder ob<br />

stattdessen eine Wärmepumpe sinnvoll<br />

ist. „Auch ein Blick auf die zukünftige<br />

Entwicklung von mit Strom betriebenen<br />

Heizsystemen ist Thema“, so Dipl.-Ing.<br />

Michael Berger, Referent und Energieberater<br />

für die Verbraucherzentrale NRW.<br />

„Ergänzend werden Möglichkeiten zur<br />

Heizungsregelung und Optimierung<br />

sowie Fördermöglichkeiten in den Blick<br />

genommen.“<br />

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich. Im Anschluss an den<br />

Vortrag besteht Gelegenheit für individuelle<br />

Fragen.<br />

Auch nach dem Vortrag können Hausbesitzer<br />

die Energieberatung der Verbraucherzentrale<br />

bei Fragen zu Sanierungsmaßnahmen<br />

und Fördermöglichkeiten<br />

in Anspruch nehmen. Die Beratung bei<br />

der Verbraucherzentrale in Mönchengladbach<br />

dauert in der Regel 30 Minuten<br />

und ist dank des Bundesförderung für<br />

Energieberatung der Verbraucherzentrale<br />

kostenfrei. Terminvereinbarung bitte<br />

unter der Telefonnummer 0211 / 33 996<br />

555 oder unter www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung.<br />

IMMOBILIENMESSE „BAUEN UND<br />

WOHNEN IN NETTETAL“<br />

Nach dem erfolgreichen Auftakt in 2017<br />

richtet die Stadt nun die zweite Immobilienmesse<br />

„Bauen und Wohnen in Nettetal“<br />

aus. Am 12. und 13. Oktober präsentiert<br />

die Stadt Nettetal in Kooperation mit<br />

mdcp - Agentur für LIVE Marketing und<br />

Messen im Seerosensaal, Steegerstraße<br />

38 in Nettetal-Lobberich wieder vielfältige<br />

Information rund um die Themen<br />

Bauen, Immobilien, Finanzierung und<br />

Renovieren. Die Messe öffnet ihre Türen<br />

Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis<br />

17 Uhr, zudem wird eine Kinderbetreuung<br />

angeboten. Der Eintritt ist frei.<br />

Rahmenprogramm<br />

Wer sich für nachhaltiges Bauen interessiert<br />

und dies nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip<br />

(C2C) umsetzen möchte, sollte<br />

sich den Vortrag von Michel Weijers nicht<br />

entgehen lassen. Michel Weijers ist Geschäftsführer<br />

des C2C ExpoLAB und Projektmanager<br />

bei der Stadt Venlo. 2016<br />

wurde das C2C inspirierte Rathaus der<br />

Stadt fertiggestellt und gilt als Pionierprojekt<br />

des C2C im Baubereich. Michel Weijers<br />

wird am Samstag, 12. Oktober zum<br />

Thema nachhaltiges Bauen inspirieren,<br />

erläutern worum es bei dem C2C-Prinzip<br />

geht und insbesondere privaten Bauherren<br />

vermitteln, worauf Sie im Vorfeld des<br />

Hausbaus unbedingt achten sollten.<br />

Nachdem Tine Wittler vor zwei Jahren<br />

bereits mit ihrem „Wohn-ABC“ auf der<br />

Immobilienmesse zu Gast war, macht sie<br />

am Sonntag, 13. Oktober erneut Station<br />

in Nettetal. Und bringt diesmal viel zum<br />

Schmunzeln mit: Denn eine Baustelle<br />

ohne Pannen gibt es nur selten – darauf<br />

sollte man vorbereitet sein! Mit ihrer<br />

nicht ganz ernstgemeinten Präsentation<br />

„So bitte nicht – Baupannen & Co.“ weist<br />

Tine Wittler deshalb auf humorige Art<br />

und Weise auf mögliche Fehlerquellen<br />

hin und zeigt auf, weshalb es nervenschonender<br />

ist, Verzögerungen, Budgetsprengungen<br />

und kleine bis mittlere<br />

Katastrophen gleich mit einzuplanen.<br />

Im Anschluss steht Tine Wittler für Autogramme<br />

und Signierungen ihrer Bücher<br />

zur Verfügung.<br />

Weitere Vorträge zu den unterschiedlichen,<br />

auf der Messe präsentierten Themen<br />

sind in der Abstimmung. Alles zum<br />

Rahmenprogramm, über die Aussteller<br />

sowie weitere Informationen gibt es auf:<br />

www.bauen-wohnen-nettetal.de<br />

OUDE<br />

HENGEL<br />

BAUSTOFF-<br />

ZENTRUM<br />

SCHÜTT-<br />

GÜTER<br />

Viele Schüttgüter lose am Lager.<br />

Alle Schüttgüter werden sowohl in<br />

Kleinstmengen (Eimer) als auch<br />

ganze LKW-Ladungen verkauft.<br />

Ob Abholung oder Anlieferung!<br />

Ton · Feinsteinzeug<br />

Naturstein · Beton<br />

in Holz, Metall, WPC,<br />

BPC, HPL und Glas.<br />

TERRASSEN-<br />

PLATTEN<br />

PFLASTER-<br />

STEINE<br />

TERRASSEN-<br />

DIELEN<br />

GARTEN-<br />

ZÄUNE<br />

BAU-<br />

FACHMARKT<br />

NEU IM<br />

PROGRAMM:<br />

BAUSTOFFZENTRUM<br />

Baustoffe für Hoch- Tief- und Landschaftsbau<br />

Baufachmarkt<br />

Heidweg 2 · Brüggen · Tel. 02163-9570-0<br />

Ose Mont<br />

33<br />

info@oudehengel.de · www.oudehengel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!