10.10.2019 Aufrufe

profi-11-2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ONLINE VIDEO<br />

Grundlegend besteht das System aus<br />

einer Aluminiumschiene, die bei Straßenfahrt<br />

die Spitzen in der Front abdeckt.<br />

Und aus einem „Schutzrollo“ samt Schutzblech<br />

für den Seitenraum. Beide Bauteile<br />

sind über eine Kinematik verbunden.<br />

Den Dreh- und Angelpunkt bilden beidseitig<br />

integrierte Lenker, die mithilfe einer Folgesteuerung<br />

in den Klappvorgang des Vorsatz<br />

es integriert sind. Betätigt werden sie<br />

über Hydraulikzylinder: einer sitzt rechts<br />

und einer links auf dem mittleren Segment<br />

des Vorbaus. Gut geschützt beeinflussen sie<br />

den Gutstrom oberhalb der Kollektorkette<br />

überhaupt nicht — zumindest bei unserem<br />

Einsatz. Ein Gummischutz erlaubt eine regelmäßige<br />

Reinigung.<br />

Bei unserem Einsatz unter trockenen Bedingungen<br />

hat das Aufrollen ohne vorheriges<br />

Reinigen wunderbar geklappt. Ob es unter<br />

feuchten, widrigen Bedingungen ebenso gut<br />

funktioniert, sollte sich in einem ausgiebigen<br />

Praxis test klären lassen.<br />

Praktisch sind auch die Transporträder<br />

zum Entlasten der Vorderachse<br />

bei Straßenfahrten angebracht. Direkt<br />

am Vorsatz sind dafür — bei Auswahl dieser<br />

separaten Option — beidseitig Stützräder<br />

integriert (<strong>profi</strong> <strong>11</strong>/2018). Sobald der Fahrer<br />

vom Feld- in den Straßenmodus wechselt<br />

und schneller als 10 km/h fährt, senken<br />

sich die Räder automatisch ab. Als Fahrer<br />

nimmt man nur ein kurzes Brummen wahr.<br />

Kurz darauf erklingen Regelimpulse, bis eine<br />

gewünschte Vorspannung im Ölkreis<br />

erreicht ist.<br />

Anschließend wird eine Vorderachslast von<br />

<strong>11</strong>,5 t eingehalten, und die Transporträder<br />

(180/70 R 8 mit 10 bar Innendruck) nehmen<br />

bis zu 2,4 t Stützlast auf. Die Schwingungstilgung<br />

am XCollect bleibt aktiv, was die hinten<br />

platzieren Räder auch erfordern. In puncto<br />

Gewicht kommen für den Schutz nur<br />

180 kg zusammen — in Relation zum Gesamt-<br />

GUT ZU WISSEN<br />

X XKrone stellt auf der Agritechnica<br />

einen vollintegrierten Frontschutz<br />

für den Straßentransport vor.<br />

X XDas System erspart Rüstzeiten des<br />

Feldhäckslers und steigert die<br />

Sicherheit und den Komfort.<br />

X XDer Komfortschutz ist für den 10-<br />

und 12-reihigen XCollect-Vorsatz<br />

verfügbar.<br />

gewicht vom BiG X <strong>11</strong>80 mit XCollect (21 t)<br />

ist das zu vernachlässigen. Außen misst das<br />

zwölfreihige XCollect auf der Straße 3,30 m,<br />

der Zehnreiher ist nur 3 m breit. Ein Preis<br />

wird erst zur Agritechnica feststehen.<br />

ONLINE VIDEO<br />

Video zum Bericht:<br />

<strong>profi</strong>.de/<br />

komfortschutz<strong>2019</strong><br />

Sönke Schulz<br />

Beim Häckseln verschwinden<br />

die zusätzlichen<br />

Bauteile kompakt<br />

hinter dem Vorsatz.<br />

Das Schutztuch,<br />

Seitenblech und<br />

Gummirollo werden<br />

beidseitig über ein<br />

Lenkgestänge per<br />

Hydraulikzylinder<br />

angesteuert.<br />

Weiter zum Ablauf: Beim Einklappen des<br />

XCollect legt sich wie gewohnt erst die<br />

rechte Seite auf das Mittelsegment, dann die<br />

linke. Sobald die zweite Seite von der Senkrechten<br />

in die Waagerechte wechselt, werden<br />

die beiden Hydraulikzylinder angesteuert.<br />

Parallel führt die Lenkerkinematik die<br />

Schutzschienen mit den integrierten Begrenzungsleuchten<br />

nach vorne. Im selben Zuge<br />

wird durch den Schwenkvorgang ein Gummi-Kunststoffgewebe<br />

als Seitenschutz mit<br />

ausgezogen. Beim Feldeinsatz ist der Schutz<br />

über eine „Rollofunktion“ platzsparend vor<br />

den Vorderrädern aufgerollt. Der gesamte<br />

Klappvorgang dauert rund 40 Sekunden.<br />

Das Gummi-Gewebetuch wird beim Ausklappen<br />

des Vorsatzes selbstständig aufgerollt. Die<br />

Transporträder verfahren auch automatisch.<br />

<strong>profi</strong> <strong>11</strong> - <strong>2019</strong><br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!