15.10.2019 Aufrufe

audimax ABI Nord 3/2019

Technik, Fashion, Drogerie – Handel ist nicht nur der Supermarkt an der Ecke. Einblicke, Ausblicke und kompaktes Wissen für dich: Alles zur Branche bei uns in der neuen audimax ABI. Weitere Themen im Heft: Duales Studium++ Wegbereiter für die Zukunft – Was steckt hinter ›Ingenieur‹?++ Studieren: Studentenleben, Studiengang, Stipendium++Nach dem Abi auf und davon: Gap-Year, Au-Pair, Work & Travel

Technik, Fashion, Drogerie – Handel ist nicht nur der Supermarkt an der Ecke. Einblicke, Ausblicke und kompaktes Wissen für dich: Alles zur Branche bei uns in der neuen audimax ABI. Weitere Themen im Heft: Duales Studium++ Wegbereiter für die Zukunft – Was steckt hinter ›Ingenieur‹?++ Studieren: Studentenleben, Studiengang, Stipendium++Nach dem Abi auf und davon: Gap-Year, Au-Pair, Work & Travel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CHECK-JOB<br />

DUALES STUDIUM<br />

AUS ERSTER HAND<br />

Henning Ahmann, Dualer<br />

Student der DZ Bank gibt uns<br />

einen Einblick in seinen Alltag:<br />

»Das Studium findet blockweise<br />

statt. Das heißt, ich bin abwechselnd<br />

mehrere Wochen in der<br />

Bank oder in der Hochschule.«<br />

Dadurch könne er sich in den<br />

Praxisphasen voll und ganz<br />

im Unternehmen einbringen,<br />

während er sich in den Theorieabschnitten<br />

ausschließlich auf<br />

die Vorlesungen und Klausuren<br />

konzentrieren kann.<br />

Welche Aufgaben im Unter -<br />

nehmen er bereits übernehmen<br />

darf? »Die Kollegen binden mich<br />

stark in ihre Arbeit ein und ich<br />

darf mehr als nur Hilfsarbeiten<br />

machen. Ich durfte sowohl an<br />

Meetings mit internationalen<br />

Banken teilnehmen als auch zu<br />

Gesprächen bei großen Firmenkunden<br />

mitfahren«, beschreibt<br />

Ahmann. Zudem durfte er auch<br />

schon in den Bereich Kapitalmarkt<br />

und in die Betreuung von<br />

großen DAX-Konzernen hineinschnuppern.<br />

VERSICHERUNG<br />

– DEIN DING?<br />

Auch im Bereich Versicherungen<br />

ist ein Duales Studium<br />

möglich.<br />

Ablauf:<br />

Das Duale Studium dauert<br />

sieben Semester. Du bist dabei<br />

abwechselnd an der Hochschule<br />

und im Betrieb. Nach zweieinhalb<br />

Jahren ist die Ausbildung<br />

abgeschlossen und du darfst<br />

dich Kaufmann für Versicherung<br />

und Finanzen nennen.<br />

Inhalt:<br />

Die Grundlage deines Studiums<br />

ist die Betriebswirtschaft, also<br />

Rechnungswesen, Statistik,<br />

Unternehmensführung und Co.<br />

Auch die Fächer Wirtschaftsenglisch,<br />

Versicherungsrecht<br />

und VWL gehören zu deinem<br />

Stundenplan. In der Praxis<br />

lernst du unterschiedliche<br />

Bereiche deines Unternehmens<br />

kennen: Das sind unter<br />

anderem Produktentwicklung,<br />

Vermögensverwaltung und<br />

Kundenbetreuung.<br />

VERSICHERUNG<br />

– FÜR WEN?<br />

Wann sollte ich ein duales<br />

Studium der Versicherungswirtschaft<br />

beginnen?<br />

Wenn du ein Gefühl für<br />

Zahlen hast und dabei immer<br />

den Überblick behältst.<br />

Wenn dir ein geregelter<br />

Tagesablauf wichtig ist.<br />

Wenn du früh bereit bist,<br />

Verantwortung zu übernehmen.<br />

Eher ungeeignet bist du,<br />

wenn du persönlichen Kontakt<br />

scheust, ungern strukturiert<br />

arbeitest und deinen Arbeitstag<br />

nicht größtenteils am PC<br />

verbringen möchtest.<br />

Wissen Check: Job kompakt 26 / 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!