15.10.2019 Aufrufe

audimax ABI Nord 3/2019

Technik, Fashion, Drogerie – Handel ist nicht nur der Supermarkt an der Ecke. Einblicke, Ausblicke und kompaktes Wissen für dich: Alles zur Branche bei uns in der neuen audimax ABI. Weitere Themen im Heft: Duales Studium++ Wegbereiter für die Zukunft – Was steckt hinter ›Ingenieur‹?++ Studieren: Studentenleben, Studiengang, Stipendium++Nach dem Abi auf und davon: Gap-Year, Au-Pair, Work & Travel

Technik, Fashion, Drogerie – Handel ist nicht nur der Supermarkt an der Ecke. Einblicke, Ausblicke und kompaktes Wissen für dich: Alles zur Branche bei uns in der neuen audimax ABI. Weitere Themen im Heft: Duales Studium++ Wegbereiter für die Zukunft – Was steckt hinter ›Ingenieur‹?++ Studieren: Studentenleben, Studiengang, Stipendium++Nach dem Abi auf und davon: Gap-Year, Au-Pair, Work & Travel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das alles sind Warnsignale von mir, deinem Powerpanther,<br />

an dich. Sie zeigen, dass es mir nicht gut<br />

geht. Vielleicht bist du deshalb wütend auf mich.<br />

Immerhin müsste ich gerade jetzt, in dieser wichtigen<br />

Lernphase, für dich da sein. Unter den jetzigen<br />

Umständen kann ich aber nicht gut mit dir arbeiten.<br />

Deshalb muss sich etwas ändern. Klingt nach<br />

einer großen Herausforderung, eigentlich brauche<br />

ich aber nur vier Dinge: Verschnaufpausen, richtiges<br />

Futter, Auslauf und Erholung.<br />

HALTE DEINEN POWERPANTHER FIT<br />

Mit bestimmten Verhaltensmustern machst<br />

du mich müde und damit ineffektiv. Allerdings<br />

kannst du meine Arbeit als Powerpanther auch<br />

unterstützen und damit das Leben und Lernen<br />

für uns beide deutlich erleichtern. Deine Lernstrategien<br />

funktionieren jetzt schon ganz gut? Okay,<br />

aber durch unsere Zusammenarbeit kannst du<br />

noch effektiver werden. Dafür musst du nur die<br />

folgenden Dinge beachten:<br />

MACH GENUG PAUSEN<br />

Kein Mensch kann stundenlang am Stück durcharbeiten.<br />

Das gilt auch fürs Lernen. Regelmäßige<br />

Pausen sind das A und O. Wie teilst du deine Lernzeit<br />

möglichst effektiv ein und sorgst dafür, dass<br />

ich dich mit Power versorgen kann? Grundsätzlich<br />

haben Studien ergeben, dass es dir nicht möglich<br />

ist, länger als sechs Stunden am Tag effektiv zu lernen<br />

und als dein Powerpanther kann ich das nur<br />

bestätigen. Damit sind natürlich nicht sechs Stunden<br />

am Stück gemeint. Pausen sind für effektives<br />

Lernen unglaublich wichtig. Auf den ersten Blick<br />

glaubst du vielleicht, dass sie eine Zeitverschwendung<br />

sind. Denn wer durcharbeitet, wird schneller<br />

fertig, oder? Diese Denkweise schadet aber mehr<br />

als sie nützt. Das Gelernte musst du nämlich auch<br />

verarbeiten.<br />

Wie oft du Pausen machst und wie lange sie sein<br />

sollen, kann sich individuell sehr stark unterscheiden.<br />

Der folgende Wochenendplan kann dir bei<br />

der Einteilung deiner Lernzeit helfen:<br />

10.00 bis 10.30 Uhr: Lernblock 1<br />

10.30 bis 10.35 Uhr: Minipause<br />

10.35 bis 11.05 Uhr: Lernblock 2<br />

11.05 bis 11.10 Uhr: Minipause<br />

11.10 bis 11.40 Uhr: Lernblock 3<br />

11.40 bis 12.00 Uhr: Längere Pause<br />

Pause 74 / 75<br />

Spätestens nach zwei dieser 90 -Minuten-Blöcke<br />

ist dann Zeit für das Mittagessen. Schließlich muss<br />

ich auch gefüttert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!