15.10.2019 Aufrufe

audimax ABI Nord 3/2019

Technik, Fashion, Drogerie – Handel ist nicht nur der Supermarkt an der Ecke. Einblicke, Ausblicke und kompaktes Wissen für dich: Alles zur Branche bei uns in der neuen audimax ABI. Weitere Themen im Heft: Duales Studium++ Wegbereiter für die Zukunft – Was steckt hinter ›Ingenieur‹?++ Studieren: Studentenleben, Studiengang, Stipendium++Nach dem Abi auf und davon: Gap-Year, Au-Pair, Work & Travel

Technik, Fashion, Drogerie – Handel ist nicht nur der Supermarkt an der Ecke. Einblicke, Ausblicke und kompaktes Wissen für dich: Alles zur Branche bei uns in der neuen audimax ABI. Weitere Themen im Heft: Duales Studium++ Wegbereiter für die Zukunft – Was steckt hinter ›Ingenieur‹?++ Studieren: Studentenleben, Studiengang, Stipendium++Nach dem Abi auf und davon: Gap-Year, Au-Pair, Work & Travel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie ist das BWL-Studium wirklich?<br />

›anders besser gleich‹ auf<br />

www.<strong>audimax</strong>.de<br />

Selina und Raphaela studierten Pädagogik<br />

sowie Erziehung, Bildung und Gesundheit im<br />

Kindesalter. In ›anders besser gleich‹ verraten<br />

sie ar das Studium wie erhot nd bitte<br />

»Persönliche Ziele verfolgen«<br />

Raphaela Pöhlmann hat berufsbegleitend<br />

Erziehung, Bildung und Gesundheit im Kindesalter<br />

studiert<br />

»Nachdem ich einige Zeit als Erzieherin und<br />

Begabtenpädagogin tätig war, wuchs in mir der<br />

Wunsch, mein Fachwissen zu vertiefen. Die Arbeit<br />

mit den Kindern, Eltern und dem Team war<br />

mir nach wie vor sehr wichtig. Darum entschied<br />

ich mich für den Bachelorstudiengang ›Erziehung,<br />

Bildung und Gesundheit im Kindesalter Dual‹<br />

in Form eines berufsbegleitenden Studiums. Ich<br />

freute mich auf fundiertes Fachwissen, einen<br />

regen Austausch über die Lerninhalte und den<br />

Einblick in den aktuellen Forschungsstand. Positiv<br />

überrascht hat mich das breite Spektrum des<br />

Studiengangs, die sorgfältig ausgewählten Vorlesungen<br />

und die Möglichkeit, eigene Lernziele<br />

zu verfolgen. Letzteres hat meine Vorstellungen<br />

sogar übertroen ch habe mich entsprechend<br />

meiner persönlichen Ziele weiterbilden und<br />

damit meinen eigenen Schwerpunkt für die<br />

spätere Arbeit setzen können. Vor dem Studium<br />

war mir nicht bewusst, dass es in meinem Leben<br />

einen so großen Platz einnehmen würde. Ich<br />

brauchte viel nterstützung des Teams und meines<br />

privaten mfelds. Es kostete Zeit, Nerven<br />

und Geld. Dennoch war dieser Weg für mich die<br />

richtige Entscheidung. Ich habe gelernt, über den<br />

Tellerrand zu blicken, einen Perspektivenwechsel<br />

vorzunehmen, Prozesse in Gang zu bringen und<br />

zu begleiten, beratend tätig zu sein, mein erweitertes<br />

Fachwissen einzusetzen und ein fachliches<br />

Netzwerk aufzubauen.«<br />

Inside 56 / 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!