15.10.2019 Aufrufe

audimax ABI Nord 3/2019

Technik, Fashion, Drogerie – Handel ist nicht nur der Supermarkt an der Ecke. Einblicke, Ausblicke und kompaktes Wissen für dich: Alles zur Branche bei uns in der neuen audimax ABI. Weitere Themen im Heft: Duales Studium++ Wegbereiter für die Zukunft – Was steckt hinter ›Ingenieur‹?++ Studieren: Studentenleben, Studiengang, Stipendium++Nach dem Abi auf und davon: Gap-Year, Au-Pair, Work & Travel

Technik, Fashion, Drogerie – Handel ist nicht nur der Supermarkt an der Ecke. Einblicke, Ausblicke und kompaktes Wissen für dich: Alles zur Branche bei uns in der neuen audimax ABI. Weitere Themen im Heft: Duales Studium++ Wegbereiter für die Zukunft – Was steckt hinter ›Ingenieur‹?++ Studieren: Studentenleben, Studiengang, Stipendium++Nach dem Abi auf und davon: Gap-Year, Au-Pair, Work & Travel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BABY!<br />

Monroe. Angepasst an Dianas<br />

Beerdigung hieß es dann:<br />

›Goodbye England's Rose‹.<br />

Rosen sind nicht einfach<br />

Rosen! Seit dem 18. Jahrhundert<br />

entstanden etwa 30.000<br />

verschiedene Sorten. Von der<br />

›American Beauty‹ über<br />

die ›König-Ludwig-Rose‹ bis<br />

hin zur ›Weißen Wolke‹ finden<br />

sich allerlei hübsche und<br />

skurrile Namen der zeitlosen<br />

Gartenschönheiten.<br />

Werdende Eltern greifen dagegen<br />

gern auf bewährte Namen<br />

zurück. Besonders beliebt<br />

sind ›Paul‹ und ›Anna‹ –<br />

Namensforschern zufolge<br />

befanden sich diese auch<br />

schon mal um 1900 in den Top<br />

Ten.<br />

Platz zehn der erfolgreichsten<br />

Streaming-Serien in<br />

Deutschland belegte 2018<br />

›Tote Mädchen lügen<br />

nicht‹. Hauptdarstellerin<br />

Katherine Langford ging für<br />

die Rolle der ›Hannah Baker‹<br />

übrigens gar nicht zum Casting<br />

– sondern sprach über Skype<br />

vor. Sehr talentiert!<br />

Einen Rekord aufzustellen,<br />

verlangt nach Talent? Naja,<br />

vielleicht nicht immer. Graham<br />

Barker erhielt für seine<br />

Bauchnabelfusselsammlung<br />

tatsächlich einen<br />

Eintrag im Guiness Buch der<br />

Rekorde. Über 20 jahre lang<br />

sammelte er ganze 22,1 Gramm<br />

an.<br />

Mit Hygiene nehmen es scheinbar<br />

einige nicht so genau:<br />

Laut einer Studie stellt jede<br />

vierte Handtasche wegen den<br />

darin befindlichen Bakterien<br />

ein Sicherheitsrisiko<br />

dar. Pfui!<br />

Eigentlich komisch, denn ganze<br />

79 Prozent der Deutschen legen<br />

mehr Wert auf Sicherheit als<br />

auf Freiheit.<br />

Pause 82 / 83<br />

Illustration: © unsplash.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!