17.10.2019 Aufrufe

Nürnberg-Worzeldorf/Kornburg/Katzwang/Herpersdorf - Oktober 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtrat Harald Dix berichtet aus dem <strong>Nürnberg</strong>er Rathaus<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

vor einigen Monaten kam es in der Ringelnatzstraße am Ortsausgang von<br />

<strong>Kornburg</strong> in Richtung <strong>Katzwang</strong> zu einem weiteren Unfall, bei dem ein<br />

Motorradfahrer tödlich verunglückte. Grund war, dass der Motorradfahrer<br />

kurz nach der neuen Stichstraße „Herbert-Maas-Straße“ überholen wollte<br />

und mit einem PKW zusammenstieß.<br />

In diesem Bereich wird leider oft überholt, ohne auf den abbiegenden<br />

Verkehr zu achten. Diese Gefahrenstelle sollte möglichst schnell entschärft<br />

werden. Deshalb habe ich in einem Antrag an die Verwaltung vorgeschlagen,<br />

die Verkehrssicherheit auf der gesamten Ringelnatzstraße zu überprüfen. Im<br />

Verkehrsausschuss wurde nun von der Verwaltung folgendes berichtet:<br />

„Die örtliche Situation in der Ringelnatzstraße (Staatsstraße 2407) zeigt<br />

nach Auswertung der Unfallstatistik sowohl im Bereich des westlichen<br />

Ortsausgangs von <strong>Kornburg</strong> als auch im Bereich von Greuth ein weitgehend<br />

unauffälliges Bild. Gleichwohl liegen Anhaltspunkte vor, die eine Überprüfung<br />

möglicher Mängel erforderlich machen.<br />

Die Stadt <strong>Nürnberg</strong> hat das Staatliche Bauamt <strong>Nürnberg</strong> daher gebeten, im<br />

Bereich des <strong>Kornburg</strong>er Ortsausgangs eine Griffigkeitsmessung und eine<br />

Neumarkierung der Fahrbahn durchzuführen. Sollten jedoch Griffigkeitsmängel<br />

bestehen, ist es unter Umständen erforderlich, die Fahrbahndecken<br />

instand zu setzen und dann eine Neumarkierung zu erstellen.<br />

Im Bereich von Greuth fehlen an der Bushaltestelle sichere Wartebereiche für<br />

die Fahrgäste und auch eine Querungshilfe würde mehr Sicherheit für Busfahrgäste<br />

bringen. Auch hier sind an sich bauliche Maßnahmen erforderlich. Auch<br />

da handelt es sich um den Bereich der Staatsstraße 2407, für den das Staatliche<br />

Bauamt <strong>Nürnberg</strong> für planerische und bauliche Maßnahmen zuständig<br />

ist, da die Straßenbaulast beim Freistaat Bayern liegt. Die verkehrsbehördliche<br />

Zuständigkeit liegt beim Verkehrsplanungsamt der Stadt <strong>Nürnberg</strong>.<br />

Nachdem die oben genannten<br />

baulichen Maßnahmen aufgrund<br />

des Fehlens des Merkmals Unfallhäufungsstelle<br />

nicht höher priorisiert<br />

werden können, muss zunächst durch<br />

verkehrsregelnde und verkehrsüberwachende<br />

Maßnahmen versucht werden,<br />

die Hauptunfallursachen anzugehen.<br />

Der Sachverhalt wird mit dem Staatlichen<br />

Bauamt <strong>Nürnberg</strong> und dem Polizeipräsidium<br />

Mittelfranken in Bezug<br />

auf ein Überholverbot im innerörtlichen Bereich von <strong>Kornburg</strong> (zwischen<br />

<strong>Kornburg</strong>er Hauptstraße und Herbert-Maas-Straße, einer Geschwindigkeitsbeschränkung<br />

auf 70 km/h bis zur Kanalbrücke sowie 50 km/h und ein Überholverbot<br />

im Bereich der Bushaltestelle „Greuth“ besprochen.“<br />

Ich bin der Meinung, dass alle Ursachen bei einer verminderten Fahrgeschwindigkeit<br />

zumindest zu geringeren Unfallfolgen bzw. zur Vermeidung eines Zusammenpralls<br />

führen könnten. Deshalb hoffe ich auf eine baldige Umsetzung der Maßnahmen.<br />

Öffentlicher Nahverkehr im <strong>Nürnberg</strong>er Süden – Linie 53<br />

Derzeit erfolgt verwaltungsintern die fachliche Prüfung der Möglichkeiten, um die<br />

bestehende ÖPNV-Bedienung im <strong>Nürnberg</strong>er Süden – auch stadtgrenzüberschreitend<br />

– zu verbessern. Um eine sachliche Diskussion führen zu können, werden<br />

derzeit sowohl die betrieblichen und baulichen Aufwendungen als auch die<br />

verkehrlichen und monetären Wirkungen der denkbaren Angebotsveränderungen<br />

ermittelt sowie Gespräche mit den benachbarten Aufgabenträgern geführt. Diese<br />

Vorarbeiten werden voraussichtlich im IV. Quartal <strong>2019</strong> fertig sein. Eine Behandlung<br />

im Stadtrat wird dann voraussichtlich Anfang 2020 stattfinden können.<br />

Weitere Neuigkeiten aktuell unter: www.kornburg.de<br />

Harald Dix, Ehrenamtliches Mitglied des <strong>Nürnberg</strong>er Stadtrates, SPD-Frakation<br />

STEAK-WELTREISE<br />

IM BARDOLINO<br />

Anzeige<br />

Pünktlich zur Herbstzeit kommen im Bardolino wieder alle Fleisch-Liebhaber in den<br />

Genuss der Steak-Wochen: Auf der Saisonkarte stehen Roastbeef vom toskanischen<br />

Weiderind oder argentinisches Rinderfilet vom Grill zu Genießerpreisen von<br />

19 bzw. 22 Euro inklusive einer Beilage – auf Wunsch verfeinert mit einer schmackhaften<br />

Sauce. Wie wär’s mit einer würzig-süßlichen Gorgonzola-Birnensauce, einer<br />

aromatischen Lakritz-Rosinensauce oder einer nussig-pikanten Steinpilz-Pfeffersauce?<br />

Am 5. <strong>Oktober</strong> geht’s los.<br />

Begeben Sie sich bis einschließlich 20. November auf eine kulinarische Weltreise<br />

mit vielen weiteren Premium-Fleischsorten aus aller Welt wie das Chateaubriand<br />

vom Charolais-Rinderfilet aus Frankreich,<br />

die berühmte Bistecca alla<br />

Fiorentina (T-Bone Steak) aus Italien,<br />

das „Silver Fern Farms“ Prime Steer Filet<br />

aus Neuseeland sowie der Chef’s US<br />

Beef Burger.<br />

Besonderes Highlight ist das Chuleta<br />

de Ibérico (Karree) aus Spanien.<br />

Das Ibérico-Schwein, das aufgrund<br />

seiner schwarzen Hufen auch „Pata<br />

Negra“ genannt wird, lebt freilaufend in<br />

den Eichelwäldern Spaniens.Das Fleisch<br />

hat ein nussiges Aroma, ist von feinen<br />

Fettäderchen durchzogen und dadurch<br />

saftig und zart.<br />

Restaurant Bardolino …<br />

wo Genießer zu Hause sind.<br />

Chuleta vom Ibérico Schwein mit Zartbitterschokolade, Pfeffer und Koriander<br />

OKTOBER <strong>2019</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!