Hochzeit
NOVEMBER 2019
DAS HOCHZEITSMAGAZIN 2019 FÜR ULM UND DIE REGION
So wird
in Ulm
geheiratet
Welches Kleid, welche Location und wie
sieht die Frisur aus? 18 Paare aus Ulm
und der Umgebung zeigen die schönsten
Bilder von ihrer Hochzeit. Zum Schauen,
Inspirieren lassen und Nachmachen.
Messespezial:
verliebt. verlobt.
verheiratet.
16. November
11-18 Uhr
17. November
11-17 Uhr
Ratiopharm-Arena
Neu-Ulm
Geldgeschenke: Wie hoch
sollte der Betrag im
Umschlag eigentlich sein?
26 12 04
Spezial zur Messe
verliebt.verlobt.
verheiratet.
Ole und Michael:
die Geschichte
eines Traumpaars.
EHE
ES ZU SPÄT IST!
HOCHZEITSANZUG NACH MASS
AB 499€
WIR HABEN ALLES, WAS
FÜR DIE HOCHZEIT
BRAUCHT!
MASSNAHME ULM
Hafenbad 11 89073 Ulm Tel. +49 731 144 100 33
ulm@massnahme.de www.massnahme.de
INHALT 3
Inhalt
Editorial
Chantal und Dominik Schöne
aus Blaustein.
Foto: Christian Lutter/
Caught Lights
Die schönsten
Paare aus der
Region
Paare aus der Region
Zeigt her
eure Hochzeit!
18 Paare zeigen ihren schönsten Tag. Rotes Kleid
oder auch mal mit Reh? Alles ist möglich, ab Seite 3
Und wo bleibt die
Braut?
Ole und Michael
haben sich getraut -
unsere Lovestory.
Seite 4
Messespezial:
verliebt.verlobt.
verheiratet.
Seite 12
Und? Sind Sie eine Braut 2020?
Dann steht jetzt sicher einiges
auf dem Plan: Termin aussuchen,
Location buchen, Gästelisten
erstellen und noch vieles
mehr – wie aufregend! Jetzt
heißt es: Der Countdown läuft!
Auf den nächsten Seiten gibt es
ein paar Tipps rund um die Planung,
für das Brautpaar zum
Beispiel auf Seite 10, und vielleicht
sind die Bilder unserer
Paare aus der Region ein bisschen
Inspiration. Auch die Messe
verliebt.verlobt.verheiratet.
bietet sicher einiges an Ideen für
den schönsten Tag im Leben.
Sollten Sie eher Hochzeitsgast
2020 sein, dann gibt es auch hier
ein paar Anregungen in Sachen
Hochzeitsgeschenk, denn die
Frage stellt sich früher oder später:
Was schenke ich dem Paar
eigentlich? Einfach mal auf Seite
26 blättern.
Und wenn Sie weder Paar noch
Gast 2020 sind, dann schauen
Sie sich doch einfach die tollen
Bilder an, die zeigen, wie in Ulm
und Umgebung geheiratet wird.
08 Sie sind das Paar
des Jahres
Nadine und Alex sind unser
Paar des Jahres. Sie
haben beim Fotowettbewerb
der Südwest Presse
mitgemacht und gewonnen.
Sie sind aber nicht alleine
auf dem Bild, vielleicht auch
ein Grund für den Preis?
22 Damit es ein
Traum wird
Auch wenn Planung und
Listen nicht jedermanns
Sache sind, vor einer
Hochzeit sollte man doch
ein bisschen Hirnschmalz
in die Organisation stecken,
damit am Tag der Hochzeit
alles reibungslos läuft.
26 Wie viel schenke
ich bloß?
Die meisten Paare wünschen
sich Bares zur Hochzeit.
Ob für eine Traumreise
oder für die Bezahlung
der Feierlichkeiten - nur, wie
viel schenkt man eigentlich
und kann man auch zu viel
schenken?
Viel Spaß beim Blättern,
Ihre
Stefanie Müller
Redaktionsleitung
Schwäbisches Verlagshaus
Impressum
Verlag & Herausgeber
Neue Pressegesellschaft
mbH & Co. KG
Frauenstr. 77, 89073 Ulm
Projektleitung
Tobias Lehmann
Anzeigen (verantwortlich)
Stefan Schaumburg
Redaktion
Stefanie Müller
(verantwortlich),
Heike Viefhaus,
SVH GmbH & Co. KG
Druck
DHO - Druckzentrum Hohenlohe
Ostalb GmbH & Co. KG
Ludwig-Erhard-Straße 109
74564 Crailsheim
Gestaltung
mediaservice ulm,
Eva Maria Bittner
Fotos
SWP-Archiv, SVH,
Shutterstock
Datenschutz
Den Datenschutzbeauftragten
erreichen Sie unter:
datenschutz@swp.de
Titelbild
Artur und Kateryna Bauer
auf der Ulmer Stadtmauer,
Foto: Anna Skripko/
Magic Moments
4
LOVESTORY
So richtige Flitterwochen gab es
bei Ole und Michael (re.) nicht.
Reisen unternehmen sie aber
immer gern, hier zum Beispiel
nach Schottland. Fotos: privat
„Wann kommt
denn die Braut?“
Lovestory Dass Ole und Michael nach einer Wanderung im
Allgäu den Weg in ein gemeinsames Leben einschlagen würden,
daran dachten die beiden Männer anfangs überhaupt nicht.
Warum und wie sie schließlich „Ja!“ zueinander gesagt haben,
das erzählen sie hier. Von Heike Viefhaus
LOVESTORY 5
Ole und Michael auf dem Ulmer Standesamt:
Am 15. Juni 2013 besiegeln sie ihre Lebenspartnerschaft.
„Ja!“, „Ja!“ und nochmal „Ja!“: Nach dem Wunsch,
gemeinsam zu leben, dann eine Lebenspartnerschaft zu
begründen, folgte 2018 der nächste Schritt: die Ehe.
Ole, gebürtiger Hamburger.
Alter heute:
49 Jahre. Beruf:
IT-Berater, Schwerpunkt
SAP. Michael,
gebürtig aus Friedrichshafen.
Alter heute: 56 Jahre. Beruf:
Groß- und Außenhandelskaufmann
im Bereich Befestigungsund
Montagetechnik.
Es war an einem Novembertag
im Jahr 2009, an dem sich die
beiden Männer zum ersten Mal
begegneten. Michael erinnert
sich: „Von einigen Jungs aus
meiner Ravensburger Wandergruppe
hatte ich schon gehört,
dass wir einen Neuen hätten,
,nen‘ netten aus Norddeutschland.
Lebt seit kurzem in Konstanz,
möchte Gegend und Leute
kennenlernen.‘ Ich dachte
nur: „Was’n das für ein Typ, der
zwei bis drei Stunden Anfahrt
um den halben Bodensee auf
sich nimmt, nur um hier mit uns
zu wandern“, so Michael. Während
dieser ersten zufälligen Begegnung
hatten die beiden
hauptsächlich ein Gesprächsthema:
Südostasien – Singapur
und Hongkong –, so fanden Michael
und Ole schnell einen
Draht zueinander. „Michaels
Halbbruder lebte mit seiner Familie
in Hongkong“, erzählt Ole:
„Ich kenne das umtriebige Leben
in asiatischen Großstädten:
den Autoverkehr, der zwischen
futuristischen Wolkenkratzern
in Straßenschluchten Tag und
Nacht hin- und herrollt. Aufblinkende
Lichter von Leuchtreklame
an Gebäuden. Dazwischen
die Menschen - wuselig wie
Ameisen. Muss man mögen.“
„Ruhe ist erst, wenn die Tür der
Wohnung oder des Hotelzimmers
hinter dir ins Schloss gefallen
ist“, ergänzt Michael. Ole
hat einen Teil seiner Kindheit in
Singapur verbracht. Viele
Freundschaften dort an der
Deutschen Schule geschlossen
und während der sieben Jahre
unter anderem früh Englisch gelernt.
„Mich beeindruckt immer
wieder dieses Sprachtalent,“
schwärmt Michael. „Und überhaupt
diese gewählte, intelligente
Ausdrucksweise plus norddeutschem
Akzent. Oles ausgeglichener
Charakter und seine
bescheidene Persönlichkeit - bei
unserer ersten Begegnung,
doch, da fand ich das alles wie
Ich fand sein
Erscheinungsbild
ziemlich attraktiv.
Gebitzelt? Das hat
es auch ein wenig.
Michael
Ehemann von Ole
auch sein Erscheinungsbild
ziemlich attraktiv. Gebitzelt?
Das hat es auch ein wenig. Aber
Ambitionen, einen neuen Partner
zu finden, hatte ich zu dieser
Zeit überhaupt nicht“, gibt
Michael zu. Ole denkt sich während
dieser ersten Begegnung:
„Endlich: ein guter Freund, mit
dem man sich einfach mal zum
Kaffee treffen kann. Und: Schöne
sonore Stimme hat der Michael,
wenn man ihn so erzählen
hört. Der ist so unkompliziert.“
Ein kleines Glücksgefühl
hatte sich während der Wanderung
also auch bei Ole eingeschlichen.
„Klar, dass wir nach
der Tour auch beim Essen im
Wirtshaus nebeneinander saßen.
Da war so eine Vertrautheit
zwischen uns, als ob wir uns
nicht erst seit eben, sondern
schon jahrelang kennen würden.
Das nächste Treffen, das hatten
wir für ein paar Tage später verabredet.“
Das Warten und Hoffen
Ole war zu dieser Zeit noch liiert.
Seit geraumer Zeit kriselte
es in der Beziehung: „Mein damaliger
Freund war stets sehr
mit sich und seinem Job beschäftigt.
Das „Wir“, es kam zu
kurz. Schließlich war die Situation
eskaliert und vor Weihnachten
gab es eine Trennung
auf Probe. „Mein Gewissen meldete
sich ständig, auch als ich
Michaels Einladung nach Weingarten
angenommen hatte. Und
danach erst recht.“ Die Vor-
6
LOVESTORY
Michaels (links) und Oles großes
Leidenschaft: das Wandern.
weihnachtszeit wurde für Ole
nun in zweifacher Weise zur
Bedenkzeit - für Michael begann
eine Zeit des Hoffens und Wartens.
Neues Jahr, neues Glück?
Weihnachten feierte Ole mit seinen
Eltern. An Heiligabend fiel
die Entscheidung, Ole wusste,
wem er fortan sein Herz schenken
wollte. Während Michael
am zweiten Weihnachtsfeiertag
durch den verschneiten Wald
spazierte, überraschte ihn ein
freudiger Anruf von Ole: Ein
Beim Wandern sind sich die zwei
begegnet.
Treffen wurde ausgemacht und
da war es wieder: „Das vertraute
Gefühl, dass wir beide zusammengehören“,
erinnert sich Michael.
Ein Dreivierteljahr später
zieht Ole bei Michael ein: „Da
begann unser gemeinsames Leben.“
Von Montag bis Donnerstag
ist der IT-Berater beruflich
in ganz Deutschland unterwegs.
Im Außendienst berät der
Groß- und Außenhandelskaufmann
seine Firmenkunden. Am
Wochenende hat das Paar Zeit
für sich: „Ausflüge machen,
Freunde und Familien besuchen
und sich schließlich auf die Suche
nach einer neuen Wohnung
begeben – an einem neuen
Standort, mit besserer Verkehrsanbindung
zu Autobahn und
Bahnhof. Zum Jahreswechsel
2012/13 sind wir endlich in Ulm
fündig geworden.“ Kurz nach
dem Einzug in die neue Wohnung
eines Morgens im
Bett, dann ganz unspektakulär
die Frage von Ole: „Jetzt sind wir
zusammengezogen. Jetzt können
wir das doch auch mit der
Lebenspartnerschaft machen?“;
erinnert sich Michael und muss
schmunzeln: „Wenn überhaupt,
dann sind wir eher bescheidene
Romantiker.“
Das doppelte „Ja“
Der 15. Juni 2013: Termin auf
dem Ulmer Standesamt. Ole
und Michael sagen „Ja!“ zueinander.
„Aus Liebe. Wir wollten
nach außen ein Zeichen setzen,
dass wir beide ein Paar sind. Um
das sogenannte Lebenspartnerschaftsgesetz
hatte die Schwulenbewegung
in Deutschland
lange kämpfen müssen – das
wollten wir mit unserem Entschluss,
eine Lebenspartnerschaft
zu begründen, auch honorieren.
60 Gäste feierten mit
dem Paar: „Unsere Eltern,
Freunde aus der Singapur-Zeit,
aus Portugal und Berlin“, sagt
Ole. „Deine Tante und dein Cousin
auch“, erinnert sich Michael.
„Ja, und meine Eltern haben
für Spannung gesorgt. Kurz vor
Beginn der Zeremonie, waren
sie immer noch nicht da. Telefonisch,
keiner zu erreichen. Gestresst
aber wohlbehalten haben
sie es in letzter Minute dann
doch noch geschafft – aufgrund
der Baustellen in Ulm hatten sie
sich total verfahren. Mitten in
der Zeremonie dann eine Frage
der jüngsten Tochter von Oles
Chef: ,Wann kommt denn die
Braut?‘ Das war Lacher Nummer
eins“, erinnert sich Michael. „Ja,
und als wir den Gästen erzählten,
dass wir in unseren schicken
Anzügen mit dem Stadtbus
zum Standesamt gefahren sind,
schmunzelten einige schon ein
wenig. Das Ulmer Standesamt
liegt ja auch nicht so günstig,
dass man da schick mit Kutsche
oder Cadillac hätte vorfahren
können.“ Für einen akrobatischen
Start in die gemeinsame
Anzeige
Die Braut, die
was braut ...
In Neumaiers Hirsch beginnt die Hochzeitsfeier
auch mal fünf Wochen vorher.
ERST BRAUEN - DANN TRAUEN
BRAUT EUER EIGENES HOCHZEITSBIER!
FESTSAAL • EVENTSTADEL • HAUSBRAUEREI
Tel: 07309-4297-0 / www.neumaiers-landhotel.de
Ausgefallene Gimmicks für die
Hochzeit.
Foto: PR-Bild
Nämlich mit dem Brauen des individuellen
Hochzeitsbiers. Ob
Brautpaar oder Junggesellenabschied
– wer das Hochzeitsbier
einbraut, bleibt jedem selbst
überlassen. Bei Abfüllung können
Bügelflaschen, versehen mit
eigens angefertigten Etiketten des
Brautpaars, als Andenken für die
Gäste produziert werden. Aber
nicht nur bei Getränken hat Neumaiers
Hirsch Besonderes zu bieten.
Neben der hervorragenden
Küche von Robert Neumaier zaubert
diese Location einige pfiffige
kulinarische Gimmicks für die
Hochzeiter hervor. Von Schokoladenbrunnen
über Candybar bis
zur Popcornmaschine werden
alle süßen Gelüste bedient. Herzhafter
geht es am Currywurstbrunnen
zu. Bis zu 150 Gäste finden
hier, was sie glücklich macht.
Dank des angeschlossenen 3-Sterne-Landhotels
ist der Weg vom
Festsaal in die 30 stilvollen Zimmer
nicht mehr weit.
LOVESTORY 7
Zukunft, dafür war am Fuß der
Brauttreppe jedoch genügend
Platz: „Zwei Wochen vor unserem
Verpartnerungstermin kamen
wir zufällig dort vorbei und
sahen, wie ein Brautpaar durch
ein ausgeschnittenes Herz in einem
Leintuch klettern musste –
,Oh bitte: bei uns keine Spiele!‘,
schoss es uns durch den Kopf.
Tja, schwer zu erraten was wir
dann vierzehn Tage später an
selbiger Stelle gemacht haben
...“ Ole hat es sportlich genommen
und die Leintuchhürde per
Purzelbaum überwunden.
Ein Sohn mehr
Damit aber auch wirklich jeder
Passant ums Rathaus herum
mitbekommen hat, dass „Ole
und Michael sind von nun an
Mann und Mann sind“ hat ein
Freund aus der Wandergruppe
die Hochzeitsgesellschaft
„klangvoll und unüberhörbar
auf dem Dudelsack spielend“ in
Ulms älteste Gaststätte „Krone“
zum Feiern geleitet. Während
des Menüs lässt Oles stolzer Vater
in einer Rede alle wissen:
„Bisher hatte ich nur einen
Sohn; jetzt habe ich zwei!“ Als
Glücklich mit ihren Söhnen:
Oles Eltern (außen) und die von
Michael (Mitte).
die beiden Männer 2018 nochmal
den Gang zum Standesamt
gemacht haben, war das Gästeaufgebot
mit zwei Personen
überschaubar. „Es war wieder
ein 15. Juni, als wir unsere Lebenspartnerschaft
in eine Ehe
haben umwandeln lassen. Wieder
aus Liebe. Und, weil wir damit
wirklich sichergehen wollen,
dass wir aufgrund einer Gesetzesänderung
nicht plötzlich
und unwillentlich geschiedene
Leute sind. Das hätte uns mit einer
Aufhebung des Lebenspartnerschaftsgesetzes
passieren
können. Die Ehe aber ist im
Grundgesetz geschützt.“
Ein Herz für Bräutigam und
Bräutigam – da muss man(n)
durch.
Ole (li.) und Michael
gehen fremd - aber
nur beim
Fotoshooting
mit einem
fremden
Hochzeitsauto.
Ein besonderes Hochzeitsständchen
auf dem Dudelsack.
FOTOS: PRIVAT
Quelle: StellaYork * gilt nur für vorrätige Ware
Brautmoden Renger
Marktplatz 20 | 89073 Ulm
Telefon 0731 14390111
info@brautmoden-renger.de
www.brautmoden-renger.de
8
PAAR DES JAHRES
Das ist das
Paar des Jahres
Gewinnspiel Mit einer wunderschönen Aufnahme von ihrer Hochzeitsfeier wurden Nadine
und Alex Stärkel zum Paar des Jahres und haben eine Kamera gewonnen.
Gesucht wurde über die Südwest
Presse das Brautpaar des
Jahres. Aus allen Paaren, die sich
mit Bildern vom schönsten Tag
in ihrem Leben beworben hatten,
wurde nun das Siegerpaar
gekürt. Es sind Nadine und Alex
Stärkel aus Herrlingen, und
wenn man so will, auch die kleine
Eliana, denn sie ist auch mit
drauf, auf dem Siegerbild. Wolf
Dieter Frenzel von „Fotoprofi
Foto Frenzel“ am Ulmer Münsterplatz
überreichte den Gewinnern
eine „Panasonic Lumix
DMC-FZ330“-Kamera mit Leica-Objektiv
plus Speicherkarte
im Wert von über 400 Euro.Was
dem Paar künftig vor die Fotolinse
kommen wird ist klar: „Unsere
Tochter Eliana!“ Bisher hat
Nadine hauptsächlich das
Smartphone gezückt um Mann
und Tochter zu knipsen.
Wolf Dieter Frenzel übergibt die Lumix-Kamera an die Gewinner
Nadine und Alex, immer mit dabei: Tochter Eliana. Foto: Viefhaus
Das Liebste in Bildern
Vielleicht locken die technischen
Highlights wie 24-fach
Zoom oder die Videoaufnahmefunktion
nun auch mal Alex
dazu, auf den Auslöser zu drücken...
„Wir haben demnächst in
unserem Urlaub in der Fränkischen
Schweiz beste Gelegenheit
dazu, die Kamera auszuprobieren:
Bei unserer Unterkunft,
einem Bauernhofhotel,
gibt es viele Tiere und tolle
Natur drum herum – da entstehen
sicher tolle Bilder“, sagt Nadine.
Und wenn das Gewinnerpaar
noch Fragen zum neuen
Apparat hat oder Tipps braucht,
ist das Team von Wolf Dieter
Frenzel der beste Ansprechpartner.
Seit 98 Jahren gibt es den
Fotospezialisten schon in Ulm.
„Nicht nur Brautpaare können
sich bei uns nach rechtzeitiger
Terminvereinbarung im Fotostudio
oder an einer frei gewählten
Shooting-Location ablichten
lassen. Gerne beraten wir auch
bei der Zusammenstellung einer
individuellen Fotoausrüstung
und kümmern uns um die Bildentwicklung.
An den Standorten
am Münsterplatz sowie im
Blautal-Center sind wir persönlich
und in unserem Web-Shop
rund um die Uhr erreichbar.“
hv
Gewinnerbild: Nadine und Alex Stärkel aus Herrlingen mit Tochter
Eliana.
Foto: Anita Gall/Picslocation Ulm
Anzeige 9
Mit Herzlichkeit feiern
Der schönste Tag im Leben in der „Hofschenke zum Schwarzen Beck“. Inmitten der
Schwäbischen Alb und mit regionalen Köstlichkeiten: ein Fest für die ganze Familie.
Die Hochzeitslocation mitten im Grünen ‐ Familie Häberles
„Hofschenke zum Schwarzen Beck“ in Gerstetten. Foto: privat
Hochzeit feiern, umgeben vom
Spiel der Jahreszeiten. Die „Hofschenke
zum Schwarzen Beck“,
ruht idyllisch auf einer Hochfläche
der Schwäbischen Alb.
„Beim Blick aus unserem Panoramasaal
liegt dem Brautpaar
und seinen Gästen das malerische
Kiesental zu Füßen“, sagt
Rosemarie Häberle, die zusammen
mit ihrer Familie die alte
Tradition der Hofschenke seit
2002 wieder hat aufleben lassen.
Mit 180 bis 200 Gästen kann das
Hochzeitspaar dort ausgelassen
feiern, tanzen und sich mit gutbürgerlichen
Spezialitäten aus
regionalen Zutaten kulinarisch
verwöhnen lassen: „Wir erfüllen
nahezu jeden Wunsch, den sich
Braut und Bräutigam für Menü
oder Büfett zum schönsten Tag
im Leben vorstellen.“ Hochzeiter,
die sich für die Location in
Dettingen-Gerstetten entscheiden,
wissen es zu schätzen, dass
die Hochzeitstorte, der Lieblingskuchen
aus Omas Backstube
und sonstiges Gebäck zum
Kaffee gerne mitgebracht werden
dürfen. Ebenso sind bei der
Tisch- und Saaldekoration der
Phantasie und den Möglichkeiten
kaum Grenzen gesetzt. Dass
sich Jung und Alt beim Feiern
wohlfühlen, das ist Familie Häberle
eine Herzensangelegenheit.
Barrierefreiheit ist in der
Hofschenke selbstverständlich.
„Bei gutem Wetter lieben es die
kleinen Gäste, direkt vom Saal
aus zu unserem neuen Spielplatz
spazieren zu können - und die
Eltern haben jederzeit ein Auge
auf sie, ohne dass sie die Feier
verlassen müssen.“ Der sommerliche
Sektempfang auf der großzügigen
Gartenterrasse, die Candy-
oder Cocktailbar im modernen
Loungebereich sowie ein
Häuschen für die Fotobox, das
sind nur einige Highlights, die
das idyllische Feiern hier auf der
Alb so besonders machen. „Ein
halbes Jahr vor dem Fest sollten
sich Paare bei uns zur Vorausplanung
melden. Für 2020 sind
noch wenige Termine frei.“
Hofschenke zum
Schwarzen Beck
„Hofschenke Zum
Schwarzen Beck“
Anhauser Str. 65 /1
89547 Gerstetten - Dettingen
Telefon: 07324 - 81 62
Mail: info@zumschwarzenbeck.de
Bodenständige schwäbische
Küche und Natur pur auf der Schwäbischen Alb
Panoramasaal 250 Sitzplätze Deutsche Küche
Kinderspielplatz Biergarten Natur pur
Anhauser Straße 65/1 | 89547 Dettingen
Telefon 07324 8162
info@zumschwarzenbeck.de
www.zumschwarzenbeck.de
Montag Ruhetag,
ab 10 Personen nach Anmeldung geöffnet!
Dienstag – Freitag ab 12.00 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10.00 Uhr
10
HOCHZEITSTREND
Da schau her!
FOTOS: NATALYA LEVISH, HALFPOINT, ABOLIC, MEANING, ALPINENATURE/SHUTTERSTOCK.COM
Trachten Heiraten in
zünftiger Tracht
erlebt ein kleines
Revival. Immer mehr
Paare entscheiden
sich dafür, mit Dirndl
und Lederhose vor
den Altar zu treten.
Dabei muss es auch
nicht unbedingt
weiß sein. Während
man beim klassischen
Brautkleid
eher auf Weiß setzt, gehen die
Farben beim Brautdirndl oft ins
cremefarbene, Beige oder Rosa.
In Sachen Stoff setzen viele auf
ein Seidendirndl; kombiniert
mit Spitzenschürze und Spitzenbluse
macht das Dirndl einen
edlen Eindruck. Natürlich haben
diese Materialien auch ihren
Preis, aber im Gegensatz zu einem
Brautkleid, das man nur an
einem Tag trägt, kann man ein
Dirndl noch zu vielen weiteren
besonderen Anlässen aus dem
Schrank holen. Ein weiterer
wichtiger Teil des Dirndls ist natürlich
die Bluse: Kurzarm,
Langarm, ausgeschnitten, hochgeschlossen
- erlaubt ist, was ge-
Eine schöne
Flechtfrisur gehört
zur Tracht dazu.
Zünftig und nicht nur in Weiß - eine
Hochzeit in Dirndl und Lederhose.
fällt. Viele Bräute wählen raffinierte
Blusen, die auch ein paar
Dinge der Fantasie überlassen.
Wie soll das Dirndl sein:
kurz oder lang?
Wer die Wahl hat … Viele entscheiden
sich für ein langes
Brautdirndl. Aber auch halblange
Varianten, die sogenannten
Midi-Dirndl, die übers Knie reichen,
sind sehr beliebt. Für den
festlichen Anlass lieber nicht zu
kurz wählen, sonst wirkt es billig.
Zum Dirndl trägt die Braut
auch keinen Schleier, hoch im
Kurs stehen Flechtfrisuren oder
Blumenschmuck fürs Haar. Wer
sich für einen Haarkranz aus
Blumen entscheidet, kann bei
seinem Floristen auch einfach
nachfragen; ob er den Strauß
und Haarkranz zusammen machen
kann. Plastikblumen sehen
meist sehr billig aus, lieber auf
echte Blumen setzen. In Sachen
Schuhe gibt es eigentlich nur
eine Wahl: Nur Pumps machen
ein schlankes Bein. Pumps in
Pastellfarben stehen in den letzten
Jahren hoch im Kurs. Ob der
Schuh dabei halb offen oder geschlossen
ist, ist persönliches
Ermessen. Einigermaßen bequem
sollte er sein, hat ja keiner
Lust, sich am Hochzeitstag
eine Blase zu laufen. sm
PAARE AUS DER REGION 11
Eugenia und Bernhard Grimm heirateten in der Klosterkirche Wiblingen.
Foto: Jan Matern/Stasevents
Melanie und Timo Hiebsch aus Ulm.
Foto: Jascha Pansch
Eure Geschichte höre ich mit dem Herzen an. Gemeinsam werden wir
aus den vielen schönen Momenten, die euch verbinden,
eine Traurede gestalten, die euer Bündnis in einem
wundervollen Licht erstrahlen lässt.
So wird euer Tag
zu einem ganz
besonderen
Moment
Kapellenstraße 6
88471 Laupheim
Jaqueline Falhia Biban
0152 07550498
jb@falhia.com
falhia.com
Lasst uns gemeinsam
euer Fest verzaubern.
FALHIA
Moments
Wir kommen zu Ihnen!
Gala-, Hochzeits- oder
Hochsteckfrisuren
Haarschnitte | Färben
Tönen | Dauerwelle
Stylen ... und vieles
mehr!
Terminreservierung von
Montag bis Freitag 8-13 Uhr:
Tel. 0731/88016444
www.befurt.de
12
DIE HOCHZEITSMESSE
Fast wie auf rosa Wolken: der Eingang
zur Messe.
Besondere Ideen
für einen
besonderen Tag
FOTOS: BILDWERK89
Treffpunkt Am 16./
17. November wird die
Ratiopharm-Arena
wieder „the place to
be“ für alle Verliebten.
Dann ist die
Hochzeitsmesse mit
dem gewissen Etwas.
Von Stefanie Müller
Blumen
Stollmaier
für Bräutigam, Trauzeugen
& Hochzeitsgäste
Modehaus Hofmann GmbH
Mittelstraße 12, Laupheim · Hauptstraße 68, Ehingen
www.modehaus-hofmann.de ·
modehofmann
Mo. bis Mi. 9 Uhr –18 Uhr · Do. bis Fr. 9 Uhr –19 Uhr · Sa. 9 Uhr –16 Uhr
In der Wanne 65
89075 Ulm-Söflingen-Eselsberg
Telefon 0731 551 141
www.gaertnerei-stollmaier.de
✦ Brautsträuße
✦ Tischschmuck
✦ Autoschmuck
✦ und vieles mehr
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.30 – 12.30 Uhr
und 13.30 – 18.00 Uhr
Samstag 8.30 – 13.00 Uhr
DIE HOCHZEITSMESSE 13
Zur Person
Zur Person
Da ist Action drin: Wie tanzt man am
coolsten im Hochzeitsoutfit?
Am besten gleich mit allen Freundinnen
gehen und gemeinsam aussuchen.
Michael Karg ist
seit Jahren als DJ
auf Hochzeiten
unterwegs, hat
dort viel Erfahrung
gesammelt und will
diese auf der Messe
weitergeben.
Tobias Rocholl
ist Gründer von
bildwerk89 und
betreibt zusätzlich
mit dem „Oh My
Waffle!“ ein Café
und Eventcatering.
Die Hochzeitsmesse
verliebt.verlobt.verheiratet.
feiert Jubiläum.
„Was vor fünf
Jahren mit der Idee
begann, ein neues frisches Konzept
auf den Markt zu bringen,
hat sich mehr als bewährt“, sagt
Michael Karg, der die Messe zusammen
mit Tobias Rocholl organisiert
und darüber hinaus nebenberuflicher
Hochzeits-DJ ist.
„Natürlich haben wir jedes Jahr
genau geschaut, an welchen
Stellen wir noch etwas verbessern
können, aber das Konzept
kommt seit dem ersten Jahr sehr
gut an.“ Die Messe in der Ratiopharm-Arena
in Neu-Ulm soll
alle Brautpaare ansprechen, die
in den nächsten 18 Monaten vor
den Traualtar treten – „so hat
man natürlich auch immer wieder
ein neues Publikum. Das
Ziel, das wir uns selber gesteckt
haben, ist eine etwas andere
Messe, mit vielen tollen Ideen
und dem gewissen Etwas –
und das haben wir geschafft“,
ist sich Karg sicher.
Hochzeitstrends 2020
In diesem Jahr warten über 100
Aussteller auf die Heiratswilligen,
um mit ihren Produkten
und Ideen rund um den schönsten
Tag im Leben zu begeistern:
angefangen von Beauty und
Wellness über Kleider, Accessoires,
Gastronomisches wie
den Cocktailbus von Stranger
74, bis zu Unterhaltungselementen
wie Zaubershows. Und auch
in Sachen Gefährt für die Hochzeit
kann man sich Inspirationen
holen, das beginnt schon im
Foyer, in dem eine große romantische
Cinderellakutsche steht.
Und was ist bei der Hochzeit
2020 so angesagt? „Ich persönlich
glaube, dass der Landhausstil
gerade ziemlich im
Herzwaffeln am Stiel für deine Hochzeit!
Perfekt für den Sektempfang, als Snack
zwischendurch oder für‘s Standesamt.
Gerne kümmern wir uns dazu
auch um den kompletten Sektempfang.
Frag einfach unverbindlich bei uns nach:
0731 14393381 oder lecker@ohmywaffle.de
-
14
DIE HOCHZEITSMESSE
Wie wäre es mit ein paar süßen
Ideen für den Hochzeitstag?
Ein bisschen rosa Zuckerwatte...
Fotos: Bildwerk89
Kommen ist, aber das ist ja wie
bei allem immer auch eine Frage
des persönlichen Geschmacks“,
so Karg. Natürlich
denken sich die Jungs auch jedes
Jahr wieder neue Überraschungen
für die Messebesucher
aus: „Letztes Jahr hatten
wir zum Beispiel einen Flashmob
– mal sehen, was dieses
Jahr alles passiert“, schmunzelt
Karg. Natürlich wird es auch
diesmal wieder das beliebte Gewinnspiel
geben. Die Eintrittskarte
ist gleichzeitig Teilnahmekarte,
um einen der Preise zu gewinnen,
die die Aussteller zur
Verfügung gestellt haben – immerhin
im Gesamtwert von
20.000 Euro.
Parken: Kinder,
Männer, Autos
Wenn die Damen mal unter sich
sein wollen oder es etwas länger
beim Anprobieren dauert,
gibt’s für die Männer eine
„Gentlemen‘s Lounge“ mit allem,
was das Männerherz begehrt:
Spielekonsolen, Tischkicker,
Whisky-Tasting von Whisky
Leaks Ulm oder ein Smoker.
Und damit sich die kleinen Besucher
nicht langweilen, gibt es
eine Kinderbetreuung von den
Profis von pipapo.
Termin und
Öffnungszeiten:
Sa., 16. November 2019
11 – 18 Uhr
So., 17. November 2019
11 – 17 Uhr
Messeinfo
Die Location:
Ratiopharm-Arena Neu-Ulm
Europastraße 25
89231 Neu-Ulm
www.ratiopharmarena.de
Parkplätze:
Kostenlos und direkt an der
Ratiopharm-Arena in großer
Anzahl vorhanden.
Essen und Getränke:
Diverse Angebote wie Softdrinks,
Prosecco, Bier, warme
und kalte Snacks sowie
Kaffee und Kuchen.
Der Preis:
10 Euro pro Person
Kinder bis 12 Jahre kostenlos,
Ermäßigungen für Schüler,
Studenten, Auszubildende
& Rentner
Online:
www.jaichwill-ulm.de
www.facebook.jaichwillulm.de
ILLUSTRATIONEN: © AMKANOBI, © PHOTOART YOS/SHUTTERSTOCK.COM
Nicht 0815, sondern von 1964
unser fotobox89puck!
Frag uns: mieten@fotobox89.de - 0731 14392622
Ganztagesreportagen, Brautpaarfotos, Kurzreportagen
Frag uns: fotos@bildwerk89.de - 0731 14392622
DIE HOCHZEITSMESSE 15
Jochen Lutsch gibt den
Ton an – und das auf
ganz unterschiedliche
Art und Weise.
Musik Was haben Ed
Sheeran, Michael
Bublé und Norah
Jones gemeinsam?
Ihre Songs sind
weltweit auf
Hochzeiten präsent.
Von Heike Viefhaus
Egal, ob der Hochzeitssound
von der Playlist
aus Lautsprecherboxen
kommt, ein DJ auflegt
oder eine Live-
Band spielt, „die Musikauswahl
für eine Hochzeitsfeier will gut
überlegt sein. Sie beeinflusst
maßgeblich den Verlauf des Festes“,
sagt Jochen Lutsch. Seit seinem
Trompeten-Studium 2008
sorgt der 33-jährige Musiker bei
Hochzeiten „zwischen Stuttgart
und Chiemsee“ für außergewöhnliche
und individuelle musikalische
Gestaltung.
Bevor die Suche nach Musikern
oder DJs beginnt, rät
Lutsch den Brautpaaren, sich
vorab ein paar Gedanken zu machen:
„Ein Demoband anzuhören
ist nicht schlecht, aber besser
noch ist es, den Künstler
oder DJ live in Aktion zu erleben.
Am besten, man geht auf
Hochzeitsmessen und hört sich
die Leute an. Dort kommt man
auch direkt in Kontakt mit ihnen,
man kann das Budget abgleichen
und Musikwünsche besprechen,
bevor man alles vertraglich
festmacht.“
Von pompös bis klassisch
Bei der Hochzeitsmesse gibt
Lutsch mit seiner Loop-Station
Kopfhörer-Konzerte, um
so eine Kostprobe seines Könnens
zu geben. „Wichtig ist
auch, dass das Paar weiß, zu
welchen Programmpunkten
Musik gespielt werden soll und
in welcher Stilrichtung. Zum
Beispiel wünschen sich viele
Paare, dass zu Beginn und Ende
der kirchlichen Trauung klassische
Stücke für Trompete und
Orgel gespielt werden, die etwas
pompöser sind.“ Nach dem
Soundtrack für
die ewige Liebe
Ringtausch dürfen es dann zartere
Töne sein – vielleicht eine
gesungene Ballade? Lässiger unaufdringlicher
Sound zum Sektempfang?
Oder während des
Hochzeitsmenüs – vielleicht mit
Jochen Lutsch und seiner Loop-
Show, bei der es dann nach ganzer
Band mit Gitarre, Bass,
Drums plus Gesang klingt: „Ich
bediene mich zum Beispiel an
Stücken von Oasis, Ed Sheeran,
Sarah Connor oder 4 Non Blondes.
Kombiniere sie, indem ich
Akkorde von einem über Refrain
oder Rhythmus eines anderen
Songs lege.“ Jochen
Lutsch bringt seine Soundsysteme,
Anlage und Boxen, oft selbst
zur Feier mit oder teilt sie sich
mit dem DJ, der anschließend
tanzbare Sounds auflegt. Dennoch
ein Tipp für das Hochzeitspaar:
einen Soundcheck
machen und abklären, ob es in
der Feier-Location für den Notfall
Ersatzequipment gibt. Das
Zusammenstellen einer Notfall-Playlist
übernimmt vorab
vielleicht auch einer der Trauzeugen
oder der sonstigen Gäste.
Info Jochen Lutsch alias Jo! Loop
findet man auf der „verliebt.verlobt.
verheiratet.“ und online unter www.
jo-loop.de oder Facebook
MY
STYLE
Braut- & Abendmode
Elegante Herrenmode
Neue Straße 8 in 89077 Ulm
Telefon 0731 509 76 58
www.mystyle-brautmoden-ulm.de
Öffnungszeiten Montag–Freitag 11.00 – 19.00 Uhr
Samstag 10.00 – 17.00 Uhr
FOTO: LUTSCH
16
DIE MESSE AUF EINEN BLICK
Branchenübersicht
Branchenübersicht Branchenübersicht
Branchenübersicht
Innenraum Innenraum
Innenraum
Innenraum
oyer
orplatz
melandie melandie - -
melandie - Dekoration Dekoration & Candybar & Candybar Sven Herbst Sven Herbst Fotografie Fotografie
melandie -
Dekoration & Candybar
Sven Herbst Fotografie
melandie -
Dekoration & Candybar
Dekoration & Candybar
Sven Herbst Fotografie
Klingenstein Klingenstein
Hotel Hotel & & Traumwelt Traumwelt
DJ DJ
Hotel Hotel Landghasthof Landghasthof
Klingenstein
Deko Deko Moments Moments
Reischmann Reischmann
Wirtshaus
Plattenkratzer
Hirsch
Die
Hotel & Traumwelt
Wirtshaus Lautenbacher Lautenbacher
Klingenstein
Klingenstein
Hobbygoldschmiede
DJ
Hirsch
DJ
Plattenkratzer
Hotel Landghasthof
Hirsch
Die
Hotel & Traumwelt
Hobbygoldschmiede
Plattenkratzer
DJ
Hotel Landghasthof
Deko Moments
Deko Moments
Hausmacher Hausmacher Reischmann
Wirtshaus Reischmann Lautenbacher Hotel & Traumwelt Wirtshaus Plattenkratzer Lautenbacher
Fotografie Felix
Die
Fotografie Felix
Hotel Landghasthof
Hirsch
Die
Hobbygoldschmiede
Felix
Hobbygoldschmiede
bildwerk89 bildwerk89
Deko Moments
Reischmann
Wirtshaus Lautenbacher
Plattenkratzer JUST
Hobbygoldschmiede
bildwerk89
Hirsch
Die
Oechsler
Oliver Oliver Kargus Kargus
JUST
Valentina Valentina Hair Hair
Hausmacher
Hausmacher
Oechsler
Fotografie Felix
fotobox.luxe fotobox.luxeFotografie Photography Photography & & CHeeSE- CHeeSE-
and Make and Make up up bildwerk89
Falhia Hausmacher Falhia Events Events
Fotografie Felix
Neuhof
Oliver Kargus
JUST
Valentina Hair
Neuhof
Oechsler
Design Design Oliver Kargus
JUST
Valentina Hair
Oechsler
fotobox.luxe
Photography
fotobox.luxe
&
Oliver Kargus
JUST CHeeSE- O-MAT Photography O-MAT &
Valentina Artist Hair
Tanzstudio Tanzstudio
Oechsler
Goldschmiede Goldschmiede CHeeSE-
Artist
Schwendivents Schwendivents and Make up
and Make up
Falhia Events
am Falhia See am See Events
Neuhof
Neuhof haar-los haar-los
fotobox.luxe
Design Photography &
Design
CHeeSE-
and Make up
Falhia Events
Hip-Twist Hip-Twist
O-MAT
Hermine Hermine Pichl Pichl O-MAT
Artist
fotobox89 fotobox89 Artist
Tanzstudio
Tanzstudio
Neuhof
Klosterbräuhaubräuhaus
Kassiopeia Kassiopeia Hofschenke Hofschenke
Kloster-
Design
Goldschmiede
Schwendivents
Goldschmiede
Schwendivents
am See
haar-los am See
DJ- DJ- haar-los
O-MAT
Artist
Tanzstudio
Goldschmiede
Schwendivents
am See
haar-los
Hip-Twist
Hip-Twist
Hermine Pichl
Hermine Pichl
Glater-Event
fotobox89
TAINMENT TAINMENTKloster-
bräuhaus Kloster-
Klosterbräuhaus
Glater-Event
fotobox89
Hip-Twist
Ursberg
zum Schwarzen
Eder Catering DJ-
Hermine Pichl
Perlenweiss
Kassiopeia Ursberg
zum Schwarzen
Eder Catering
DJ-
Hofschenke
Kassiopeia
Hofschenke
Perlenweiss
DJbräuhaus
Kassiopeia
Hofschenke Beck Beck
Glater-Event
Glater-Event
Hochzeitshaus Hochzeitshaus
TAINMENT
Company Company
TAINMENT
Oh My
Ursberg
zum Schwarzen Ursberg
zum Schwarzen
Oh My
Eder Catering
Glater-Event
Laupheim
Redenswerk
Eder Catering
Laupheim Perlenweiss
Redenswerk Perlenweiss
TAINMENT
Ursberg
zum Schwarzen
Eder Settele Settele
Catering Event Event
Wedding Wedding
Beck
Michael Michael Banert Banert Beck
Waffle! Waffle!
Hochzeitshaus
Company
Hochzeitshaus
Perlenweiss
Company
Beck
Partyeggs Partyeggs
Oh My
Hochzeitshaus
Evangelische Evangelische
Redenswerk Laupheim und und
Company Catering Redenswerk Catering
Fotografie
Oh My
Laupheim
Happy Deko -
albhochzeit
Katholische Kirche
Settele Event
Happy Deko - Settele Wedding Event
Fotografie
Laupheim
Redenswerk
Settele Event
Wedding
Lounge
Michael Banert
albhochzeit
Katholische Kirche
Lounge Wedding
Michael Banert
Waffle!
Martin Martin Ebert Ebert
Partyeggs
Dekanate Dekanate Ulm und Ulm Michael Banert
Partyeggs
Waffle!
TRENDYone
und
Evangelische und
TRENDYoneEvangelische und
Catering
Service Service & & Catering
Fotografie
Neu-Ulm Neu-Ulm
Happy Deko -
Fotograf
Fotografie
Partyeggs
Evangelische und
Happy
Fitness
Ambiente Catering Deko -
albhochzeit
Katholische Kirche
Lounge
albhochzeit
Katholische Kirche
Lounge
Fitness
Martin Ebert
Dekanate Ulm und TRENDYone Ambiente & &
Fotografie
Happy Verleih Verleih
Deko -
albhochzeit
Katholische Kirche
Lounge
Martin Ebert
Donausounds Donausounds
Dekanate Ulm und TRENDYone
Service &
wildCOOKING wildCOOKING Service &
Neu-Ulm
prettycards prettycards
Martin Ebert
Fotograf
Dekanate Ulm und TRENDYone
Fiori Service &
Neumaiers
Ulm
E&M Eventdeko Neu-Ulm
Jonas Baumgärtner
Fotograf
Neumaiers
Ulm
E&M Eventdeko
Fitness Fiori
Portobello Neu-Ulm Fitness Portobello
Ambiente & Jonas Verleih Baumgärtner
Ambiente & Verleih
wildCOOKING Fotograf prettycards Eckhofer Eckhofer
Donausounds
Fitness
Ambiente & Verleih
wildCOOKING prettycards
Hirsch Hirsch
Donausounds
Restaurant, E&M Restaurant, Eventdeko
Fiori
Jonas Baumgärtner
Neumaiers
Fiori
Meinl Hotel &
wildCOOKING prettycards
Moden Moden Neumaiers
Fiori
Braugasthaus
modehaus Ulm
E&M Eventdeko
Jonas Baumgärtner
Braugasthaus
modehaus
Neumaiers
Ulm
E&M Eventdeko
Portobello
Meinl Hotel & Portobello
Eckhofer
Catering Catering & &
Jonas Baumgärtner Freudenfeuer Freudenfeuer
Eckhofer
Hirsch
Restaurant,
Eventgastronomie Portobello Restaurant
TOP Magazin
Modehaus Eckhofer
Hirsch
Hirsch und und binder
Dekofläche Restaurant, Eventgastronomie Restaurant
TOP Magazin
Modehaus
Moden binder
Dekofläche
Meinl Restaurant, Hotel &
Hochzeiten Hochzeiten
Moden
Ulm/Neu-Ulm
Moden Braugasthaus
modehaus
Braugasthaus
modehaus
Catering & Meinl Hotel &
Catering &
Meinl Hotel &
Freudenfeuer
Ulm/Neu-Ulm
Freudenfeuer
Hofmann Hofmann
Cateringservice Cateringservice
Eventgastronomie Restaurant
TOP Magazin
Modehaus Braugasthaus
modehaus
Restaurant
Eventgastronomie Restaurant Catering &
Creativ Creativ Männermode Männermode TOP Magazin
Freudenfeuer Modehaus
und
binder
und
binder
Dekofläche
Hochzeiten
Restaurant
Dekofläche
Eventgastronomie Restaurant
TOP Hochzeiten Magazin
Ulm/Neu-Ulm
Modehaus
Hofmann und
binder Cateringservice
Dekofläche
100GRAD 100GRAD
Fotografie Fotografie
Schmiede SchmiedeHackenberg
Hackenberg Ulm/Neu-Ulm Creativ Männermode Hochzeiten Hofmann
Ulm/Neu-Ulm
Hofmann
Deko Deko Cateringservice
Creativ Männermode
Cateringservice
Restaurant
Dave Stonies Dave Stonies
Fotografie
Restaurant
Creativ Männermode Schmiede Hackenberg TU EGO TU EGO
Joachim Reck
Hoppe
Teamwerbung
100GRAD
Fotografie
Joachim Reck Schmiede Hackenberg
Hoppe
Teamwerbung
Deko
Juwelier Roth
100GRAD
Fotografie
Schmiede Hackenberg
Goldschmiede und Juwelier
Deko
Juwelier Roth
Dave Stonies
Goldschmiede und Juwelier TU
Schmuckdesign
EGO Schmuckdesign Jürgen Jürgen
Deko Vogel Vogel
Dave Stonies
Joachim Reck
Hoppe
Teamwerbung
TU EGO
Dave Stonies Joachim Reck
TU EGO
Hoppe
Teamwerbung
Juwelier Roth
Goldschmiede und Juwelier
Joachim Reck
Hoppe
Teamwerbung Schmuckdesign Juwelier
Jürgen
Roth
Vogel
Goldschmiede und Juwelier
Juwelier Roth
Goldschmiede und Juwelier Schmuckdesign
Jürgen Vogel
Schmuckdesign
Jürgen Vogel
Kseni‘s Kseni‘s
Fidele Fidele ADTV ADTV
TRAUM- TRAUM- gastroevents gastroevents Kseni‘s
my style my brautmode style brautmode
MASSNAHME MASSNAHME
Gastro Gastro Tanzschule Tanzschule
Fidele
Kseni‘s WERKSTATT WERKSTATT
Kseni‘s
TRAUM- gastroevents
my style brautmode
Fidele
ADTV MASSNAHME TenDance TenDance
Fidele
ADTV Gastro
TRAUM- gastroevents
TRAUM- gastroevents WERKSTATT
my style brautmode
my style brautmode
MASSNAHME
Mega
MASSNAHMEGastro
Tanzschule
Gastro
Tanzschule
ergoTRAU- ergoTRAU- Mega
Foyer
WERKSTATT
wolkesiebenfilfilm
wolkesieben-
DJ DJ Fräulein Fräulein
Foyer
WERKSTATT Nik Seliger Nik Seliger pipapo pipapo Jo! Loop Jo! Loop
TenDance TenDance
RINGE RINGE Hochzeiten Hochzeiten
ergoTRAU- Thomas ThomasKarte
Mega Karte
wolkesiebenfilm
DJ Fräulein
Foyer
Nik Seliger ergoTRAU- pipapo Goldschmiede Goldschmiede Jo!
ergoTRAU-
Mega Loopwolkesieben-
film
Mega DJ Rising RINGE Rising Fräulein Stars Stars Hochzeiten
wolkesiebenfilmGoldschmiede
Karte
Catering
DJ Fräulein
Thomas Karte
Foyer
Nik Seliger Nik pipapo Seliger pipapo Jo! Loop Jo! Loop RINGE Hochzeiten
RINGE HochzeitenThomas
Thomas Karte Rising Stars
Catering
Goldschmiede Goldschmiede Rising Stars Rising Stars
Heavy Heavy
MTH Bernd Fanie
Nightingale
Catering
Metal
Messing MTH Bernd Fanie
Nightingale Hair and Catering
Metal
Messing
Hair and
G-FiLmS G-FiLmS Make up Make by up by
Die Die Gentlemen‘s Gentlemen‘s Whisky Whisky Leaks Leaks
Preißings Preißings
Barpiano Barpiano liebe liebe Massivhaus Massivhaus
Haide Heavy Haide stickt stickt Music Events Music Events
MTH Bernd
Daniela Fanie Daniela
Nightingale
Hausmacher HausmacherClub Club Ulm Ulm Ulm Ulm
Märkleshofeis Märkleshofeis
Metal
Messing
Hair and
G-FiLmS
Make up by
Die Gentlemen‘s Whisky Leaks
Heavy Preißings Heavy
MTH Bernd Fanie
Nightingale
Metal
Messing
Hair and
Jerry Fingers Stas MTH Neufeld Bernd Reiterhof Fanie Rising
Nightingale
Metal
Jerry Messing Fingers Stas Neufeld
Reiterhof Barpiano liebe Massivhaus Rising Haide Hair and
G-FiLmSStars
Stars stickt
Music Events Daniela
Make up by
Gentlemen‘s Die Whisky Gentlemen‘s Leaks Whisky Leaks Preißings Preißings
Barpiano liebe Massivhaus Haide
Rembold
G-FiLmS
Make up by
Die
Hausmacher Club Ulm Ulm
Barpiano Märkleshofeis
Rembold
liebe Massivhaus
Haidestickt
Music Events
stickt
Music Daniela Events
Jerry Fingers Stas Neufeld
Reiterhof
Daniela
Hausmacher Hausmacher Club Ulm Club Ulm Ulm Ulm Märkleshofeis Märkleshofeis
Rembold
Rising Stars
Brautstudio Brautstudio Wedding Wedding & More & More
Gentlemens Lounge Lounge
Jerry FingersJerry Stas Fingers Neufeld
Reiterhof
Stas Neufeld
Reiterhof
Rembold
Rising Stars
Rembold
Rising Stars
Brautmoden Brautmoden Renger Renger
Gentlemens Lounge
Brautstudio Brautstudio Wedding (im Obergeschoss, (im Obergeschoss,
& Wedding More & More
Gentlemens Gentlemens Lounge Lounge
Brautmoden Zugang Zugang
Brautmoden Renger über die über
Renger Treppe) die Treppe)
Stranger74 Stranger74
Info Info & &
pipapo pipapo
(im Obergeschoss, (im Obergeschoss,
The Cocktailbus The Cocktailbus
Stranger74
Kinderbetreuung
Zugang über die Treppe)
Messegewinnspiel Info &
Kinderbetreuung
pipapo Zugang über die Treppe)
Stranger74 Stranger74
The Cocktailbus
Info & Info & Messegewinnspiel
pipapo
The Cocktailbus
pipapo
Kinderbetreuung
The Cocktailbus
Kinderbetreuung Kinderbetreuung
Vorplatz Vorplatz
Vorplatz
Innenraum
Vorplatz
SF SF
Brautstudio & Hochzeitsdeko
BStylisch
zauberKUNST- Wildheart
Brautstudio & Hochzeitsdeko Suzan Russo
BStylisch
zauberKUNST- Wildheart
Suzan Russo
SF Moderation Moderation WERKstatt Weddings
Brautstudio & Hochzeitsdeko Larissa
Photoworks BStylisch
zauberKUNST- Wildheart WERKstatt Weddings
Larissa Suzan Russo Photoworks
SF
Brautstudio & Hochzeitsdeko Suzan Russo
BStylisch
Sven Herbst Fotografie
Moderation WERKstatt SF Weddings
Brautstudio & Hochzeitsdeko Suzan Russo
BStylisch
zauberKUNST- Wildheart Moderation
Larissa
Photoworks Larissa
Photoworks
Moderation WERKstatt Weddings
Larissa
Photoworks
Messegewinnspiel Messegewinnspiel
event-limo
service
event-limo event-limo
service service
event-limo
service
event-limo
service
zauberKUNST-
WERKstatt
Wildheart
Weddings
ADTV
Tanzschule
TenDance
Catering
Brautstudio
Brautm
(im O
Zugang ü
Die Aussteller 2019
HOCHZEITSMESSE AUSSTELLER 17
Beauty
Valentina Hair and
Make up Artist
BStylisch
www.bstylisch.de
Gentlemens Club Ulm
haar-los
www.haar-los.net
Hair and make up
by Daniela
www.hairandmakeupbydaniela.
de
Blumen
Ambiente & Fiori
www.ambiente-fiori.de
Messingliebe
www.messingliebe.de
Brautmode
modehaus binder
www.modehaus-binder.de
my style zor brautmode
www.mystyle-brautmode.de
Creativ-Schmiede
www.creativ-schmiede.com
Brautmoden Renger
www.brautmoden-renger.de
Brautstudio
Wedding & More
www.brautstudio-mandt.de
Brautstudio &
Hochzeitsdeko Larissa
Traumwelt Lautenbacher
traumwelt-lautenbacher.de
Perlenweiss
www.perlenweiss.com
Catering
Hotel-Landgasthof
Hirsch
www.hirsch-nu.de
Neumaiers Hirsch
www.neumaiers-landhotel.de
Eder Catering -
Settele Event Catering
www.settele-catering.com
Portobello Restaurant
www.catering-portobello.de
Neue Mühle Restaurant,
Events und Catering
www.neuemuehle-burtenbach.de
wildCOOKING
www.wild-cooking.de
Confiserie
Oh My Waffle!
www.ohmywaffle.de
Dekoration
Deko Teamwerbung
Jürgen Vogel
deko-teamwerbung.de
Alexander Schmucker
Deko Moments
www.dekomoments.de
Happy Deko -
Service & Verleih
www.happy-deko.de
Kseni‘s
Traumwerkstatt
www.ksenistraumwerkstatt.de
E&M Eventdeko
www.em-eventdeko.de
melandie -
Dekoration &
Candybar
www.melandie.de
Dienstleistung
Partyeggs -
Bedienpersonal
partyeggs.de
fideleGastro
www.fidelegastro.com
Die zauberKUNST-
WERKstatt
www.heiratsschwindler.
jimdofree.com
Fliege & Co: top gestylt bis ins
letzte Detail.
Einfach mal ausprobieren, das
geht auf der Messe.
TRAUMHOCHZEIT IM
KLOSTER ROGGENBURG
Klosterstraße 2 · 89297 Roggenburg
Tel. (0 73 00) 9 21 92 -0
w w w . k l o s t e r - r o g g e n b u r g . d e
Brautmode
FÜR BIS ZU 200 PERSONEN
TEL. 07353 / 98 13 13 · WWW.SCHWENDIVENTS.DE
Quelle: Sincerity
* gilt nur für vorrätige Ware
Abendmode
Wedding & More
Brautstudio
Brautmode Große
Outlet-Abteilung
Abendmode
für Brautmode
Ulmer Str. 70 , 89278 Nersingen
Tel: 07308 / 9284224
Ulmer Str. 70 , 89278 Nersingen
Tel: 07308 / 9284224
www.brautstudio-mandt.de
18
HOCHZEITSMESSE AUSSTELLER
Kleidung für die Hochzeit: von
klassisch bis ausgefallen.
Glater-Event.de
www.glater-event.de
Hochzeitshaus
Laupheim
www.yes-hey-day.de
Stranger74
Claudiu Curiman
www.thecocktailbus.de
DJ
DJ Plattenkratzer
www.dj-plattenkratzer.de
DJTAINMENT
www.djtainment.eu
DJ Thomas
www.dj-thomas-ulm.dance
Donausounds Ulm
www.donausounds.de
Fitness
TRENDYone
www.trendyone.de
Fotobox
CHeeSE-O-MAT.de
www.CHeeSE-O-MAT.de
fotobox.luxe
www.fotobox.luxe
Die Cinderellakutsche steht
im Foyer der Messe.
fotobox89
www.fotobox89.de
Fotografie
Fotografie Dave Stonies
www.stonies.tv
Martin Ebert Fotograf
www.martin-ebertfotograf.de
Sven Herbst Fotografie
herbstfotografie.de/
bildwerk89 -
foto & kreativstudio
www.bildwerk89.de
Fotografie Felix Oechsler
www.fo-fotografie.de
Michael Banert
Fotografie
www.fotografie-banert.de
Suzan Russo Photoworks
www.s-photoworks.de
Gelaterie
Preißing‘s Märkleshofeis
www.maerkleshofeis.de
Herrenmode
Massnahme
www.massnahme.de
Männermode
Hackenberg
www.mode-hackenberg.de
Eckhofer Moden
www.eckhofer.de
Modehaus Hofmann
www.modehaus-hofmann.de
Reischmann
www.reischmann.biz
Hochzeitsfahrzeuge
event-limo-service
www.event-limo-service.de
Reiterhof Rembold
Hochzeitsplaner
Freudenfeuer Hochzeiten
www.freudenfeuerhochzeiten.de
Agentur alb-event
www.albhochzeit.de
Hotel
Klingensteiner
Gastronomie
www.klingenstein.online
Kinderbetreuung
pipapo
www.pipapo-nu.de
Kassiopeia - Feste für
kleine Gäste
www.kassiopeia-ulm.de
Live-Musik
Saxophonist
Stas Neufeld
www.saxofonistevent.com
Jerry Fingers - Pianist,
Sänger und DJ
www.jerryfingers.de
Bernd Haide Musik
Traumhafte
I M
U N D
R E S T A U R A N T
Ein Ambiente wie aus dem
Bilderbuch: Kloster und Kirche
gegenüber unserem Klosterbräuhaus
mit feiner Küche und
gepflegt-edlen Gaststuben und
dem Bräuhaussaal mit Platz bis zu
300 Gästen – der perfekte
Rahmen für eine Traumhochzeit.
kein Ruhetag
TAGUNGEN
&
BIERGARTEN
Dominikus-Ringeisen-Str. 2
86513 Ursberg, Tel. 08281 9989-0
www.klosterbraeuhaus.de
HOCHZEITSMESSE AUSSTELLER 19
Jo! Loop
www.jo-loop.de
Nightingale -
Music Events
www.nicinightingale.com
Nik Seliger
www.nik-seliger.de
Heavy Metal Barpiano
www.heavymetalbarpiano.
com
Location
Klosterbräuhaus Ursberg
www.klosterbraeuhaus.de
100Grad
www.100grad-restaurant.de/
Schwendivents
www.schwendivents.de
Hofschenke zum
Schwarzen Beck
www.zumschwarzenbeck.de
gastroevents
www.gastroevents-ulm.de
Meinl Hotel & Restaurant
www.hotel-meinl.de
Neuhof am See
www.neuhof.de
Papeterie
JUST Photography
& Design
www.justfoto.de
Fräulein Karte
www.fraeuleinkarte.de
prettycards
www.pretty-cards.de
Schmuck
Hoppe Schmuckdesign
www.hoppe-schmuck.de
Juwelier Albert Roth
www.juwelier-roth.de/
Hobbygoldschmiede
Oliver Kargus
www.hobbygoldschmiede.de
TU EGO Goldschmiede
und Juwelier
www.trauringe-ulm.de
ergoTRAURINGE
www.ergotrauringe.de
Goldschmiede
Hermine Pichl
www.pichlschmuck.de
Über 100 Aussteller zeigen ihre
Hochzeits-Ideen.
Joachim Reck
www.Joachim-Reck.de
Sonstiges
TOP Magazin Ulm /
Neu-Ulm
www.topmagazin-ulm.de
Evangelische und
Katholische Kirche
Fanie stickt
www.etsy.com/de/shop/
Stickfanie
Whisky Leaks Ulm
www.whisky-leaks-ulm.de
Mega Hochzeiten
www.mega-hochzeit.de
MTH Massivhaus
www.MeinThormannHaus.de
Tanzschule
Tanzstudio Hip-Twist
www.tanzschule-ulm.de
ADTV Tanzschule
TenDance
www.tanzen-ulm.de
Trauredner
Redenswerk
www.redens-werk.de
Für viele Bräute das Schönste:
ein Märchenkleid.
Falhia Moments
www.falhia.com
Wildheart Weddings
wildheart-weddings.de
Videografie
wolkesiebenfilm -
Wedding Films
www.wolkesiebenfilm.de
G-FiLmS - Filmografie
mit Herz
www.g-films.de
Mit Vollgas zu Ihrer Traumhochzeit
• Traumhaft schöne Location
• Ausgezeichnete Küche mit frischen und
erlesenen Speisen
• Harmonisch eingerichtete Zimmer zum
Übernachten
• Leckeres Frühstück
• Persönlicher und professioneller
Service, der auf Ihre individuellen
Wünsche eingeht
Weitere Informationen
erhalten Sie unter
www.lago-ulm.de
Friedrichsau 50 · 89073 Ulm / Donau · Tel 07 31 . 20 64 00 - 0 · hotel@lago-ulm.de
20
PAARE AUS DER REGION
Julia und Fabian Reitmeier aus Ulm.
Foto: Stephanie Stieglmaier/bildwerk89
449.466
Paare haben in Deutschland
2018 geheiratet.
750.452
Eheschließungen
gab es 1950.
Quelle: Statista 2019
Die Jägers aus Ulm haben im Lokschuppen Heidenheim geheiratet.
Foto: Marc Moritz
DJ F.M.
Parties Hochzeiten Firmenveranstaltungen Geburtstage
florian.maercz@gmail.com dj-fm-music.com 0171 1288210
Anzeige 21
„Massnahme“ für den
schönsten Tag im Leben
Wenn man(n) sich edles Stöffchen und feinen Zwirn wünscht, dann ist der Anlass ein ganz
besonderer: Zu einem Bräutigam im Maßanzug mit persönlicher Note – wer möchte da
nicht „Ja!“ sagen? Von Heike Viefhaus
Alles, nur nicht normal: „Niemand
passt in einen normalen Anzug“ sagt
Gerhard Vogt und ergänzt: „Daher legen
wir Wert auf optimal.“ Was genau
das ist, das entdecken der Bräutigam
und die männliche Hochzeitsgesellschaft
spätestens beim ersten
Beratungstermin, den sie mit den
Modeexperten von „Massnahme –
Herren Maßkleidung“ vereinbart haben.
„Zu eng, zu kurz, zu groß – wir
Männer haben auch Problemzonen“,
schmunzelt Vogt. „Oft werden wir
uns unserer starken Schulter bewusst,
wenn Hemd oder Jackett von
der Stange nicht recht sitzen. Jemand
mit vermeintlich ,normaler‘ Statur
hat auch besondere Ansprüche: Man
möchte, dass das Outfit richtig passt,
so dass man sich darin wohlfühlt.“
Wer eine Hochzeit plant, überlässt in
der Regel nichts dem Zufall. Schon
gar nicht die Auswahl der Festtagsgarderobe,
denn dem Brautpaar gilt
am Hochzeitstag alle Aufmerksamkeit.
„Ob sich die Hochzeiter aus eigenem
Antrieb oder durch einen
Tipp von Verwandtschaft und Freudeskreis
für einen von uns geschneiderten
Maßanzug entscheiden, das
hält sich die Waage.“
Detailverliebte Maßarbeit
Mit sechs Monaten Vorlauf vor dem
Fest wird die Wahl des Outfits zu einer
entspannten Angelegenheit:
„Kein Laden-Hopping und Anprobe-Stress.
Bei der Einzelberatung
während des Maßtermins entwickeln
wir gemeinsam Ideen mit unserem
Kunden bis hin zum individuellen
Anzugmodell.“ Aus 3.500 Stoffen
und über 70 Schnittmustern kann
gewählt werden. Bei der Anprobe
von sogenannten Schlupfteilen bekommt
man vorab einen Eindruck,
wie der fertige Anzug aussieht und
wie sich das Unikat beim Tragen anfühlt.
Acht Wochen später ist der
Maßanzug aus der Manufaktur zur
Anprobe bereit: „Manchmal sind es
noch Feinheiten bis zur perfekten
Passform. Um den letzten Schliff
kümmern sich unsere Schneider unmittelbar.“
Das Budget für Jackett,
Hose und Weste bestimmt der Kun-
Ein Anzug
für viele
Outfits
Etwa 3.500 verschiedene
Stoffe und mehr
als 70 Schnittmuster:
Unzählige Kombinationsmöglichkeiten
für
einen einzigartigen
Hochzeits-Maßanzug.
Gerhard Vogt und Herrenschneider Wolfgang Kautter sind Experten für
Maßanzüge und außergewöhnliche Accessoires.
Fotos: H.Viefhaus
de selbst: „Ab 499 Euro hat man
schon eine auf den Leib geschneiderte
Kombination. Dank eines ausgefallenen
Innenfutters oder gestickten
Monogramms sowie individuell
gestalteter Knopflöcher mit ganz
persönlicher Note.“ Hosenträger ersetzen
Jackett und Weste, Fliege das
Plastron – „völlig unkompliziert sind
die Hochzeiter umgekleidet, wenn
nach der Trauung in Standesamt und
Kirche die Hochzeitsparty beginnt
oder man(n) später im Alltag chic
gekleidet sein möchte.“
Maßkleidung
für Herren
Massnahme
Hafenbad 11, 89073 Ulm
Telefon: 0731 - 144 100 33
E-Mail: ulm@massnahme.de
www.massnahme.de
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag: 10-18 Uhr
Samstag: 10-14.30 Uhr
Termin nach Vereinbarung
22
PLANUNG
Damit es auch ein
Traum wird
Planung Er ist ein ganz besonderer Tag im Leben eines Paares: der Hochzeitstag. Damit der
Tag so schön wie erhofft wird, ist gute Planung unerlässlich. Von Anne Messmer
Das beginnt schon damit,
die Kosten nicht
aus den Augen zu
verlieren: Die Anzahl
der Gäste setzt den
groben Kostenrahmen. Daher
sollte man sich also als Erstes
überlegen, mit wie vielen Personen
man feiern möchte und
auch ein grobes Budget festlegen.
Eine Liste, in die man jede
noch so kleine Ausgabe einträgt,
hilft, den Überblick über die
Ausgaben zu behalten.
Nichts aus der Hand geben
Die Organisation im Vorfeld
übernimmt in aller Regel das
Brautpaar. Doch für Tischkarten
und Co. hat man als Braut und
Bräutigam am Hochzeitstag keine
Zeit. Darum sollte man Trauzeugen,
Eltern oder Freude frühzeitig
fragen, ob sie an diesem
Tag ein paar Aufgaben erledigen
können und zum Beispiel die
Koordination der Tischdeko
übernehmen oder die Gäste auf
dem Parkplatz einweisen.
Nicht an Details aufhängen
Als Brautpaar legt man viel Wert
darauf, dass alles bestens organisiert
ist und nach Plan verläuft.
Doch manchmal macht
das Leben was es will. Laufen
einige Kleinigkeiten nicht so
wie geplant, nicht gleich die
Nerven verlieren. Oft entstehen
aus kleinen Missgeschicken die
schönsten Anekdoten.
Die Sitzordnung
Auf den ersten Blick erscheint
es eine gute Idee: Um für angeregte
Gespräche zu sorgen, setzt
man die Gäste wild durcheinander.
Auf den zweiten Blick ist es
dann aber doch keine so gute
Idee. Gruppen sollte man immer
zusammensetzen. Auch, weil
Hochzeiten immer eine schöne
Gelegenheit sind, sich mal wiederzusehen.
Bei Einzelgästen
sollte man auf Gemeinsamkeiten,
wie Hobbys oder Beruf, mit
Sitznachbarn achten.
Nur der Profi darf knipsen
Nicht nur für das Brautpaar,
sondern auch für Familie und
Freunde sind Fotos der Feierlichkeit
eine tolle und greifbare
Erinnerung. Darum sollte man
einen Profi engagieren. Wer sehr
auf das Budget achten muss,
kann diesen auch nur für ein
paar Stunden oder einige besondere
Aufnahmen buchen.
Die Kinder nicht vergessen
Schon bei der Wahl der Location
sollte man die Zusammensetzung
der Gästeliste im Hinterkopf
haben. Sind viele Familien
dabei, sollte man auf eine kinderfreundliche
Location achten,
wo sich die Kinder auch mal frei
bewegen können oder es Wickelmöglichkeiten
gibt. Und:
Gastgeschenke und Spielmöglichkeiten
dabei nicht vergessen.
Und der letzte Tipp
Vor lauter Stress bei der Planung
bitte nicht den Spaß und
die Liebe vergessen!
Apps erleichtern
die Planung
Statt alles auf unterschiedliche
Zettel zu kritzeln, die man
im entscheidenden Augenblick
ohnehin nicht mehr findet, kann
man auch alles in einer App festhalten.
Ein weiterer Vorteil: Da
man das Smartphone ohnehin
immer mit sich rumschleppt, hat
man die Hochzeitsplanung quasi
immer in der Hosentasche.
In den Apps kann man ganz
klassische Listen anlegen, Fotos
mit Dekoideen abspeichern
oder auch Termine samt Erinnerungsfunktion
anlegen, zum Beispiel
für die Anmeldung beim
Standesamt, den Termin mit dem
Pfarrer oder die Verkostung beim
Caterer. Auch alle Ausgaben lassen
sich in die Apps eintragen –
so behält man immer
den Überblick.
Anzeige 23
Die Kollektionen und die Stilsichere Beratung von Bines Brautstudio machen den Unterschied.
Wir lassen Ihre Träume
Wahrheit werden
Fotos: Bines Brautstudio
Bei Bines Brautstudio gibt es das Rundum-Sorglos Packet für alle Bräute. Von einer großen
Auswahl der Kleider bis hin zu individuellen Anpassungen - hier gibt es alles.
Das erfahrene Team von Bines
Brautstudio kennt die Trends der
aktuellen Brautmode und berät
jede Braut mit sicherem Gespür
typgerecht, so dass sie sicher
sein kann, ihr Traumkleid aus
der riesigen Auswahl der vorrätigen
Brautkleider bei Bines
Brautstudio zu finden. Einer der
wichtigsten Bestandteile einer
gelungenen Hochzeit ist zweifellos
das Brautkleid. Durch ihr
strahlendes Auftreten in ihrem
Kleid wird die Braut alle Blicke
auf sich ziehen und den Bräutigam
und alle Gäste verzaubern.
Nach 29 Jahren ist Bines Brautstudio
längst kein Insider-Tipp
mehr, so dass es nicht verwunderlich
ist, dass Bräute aus dem
gesamten süddeutschen Raum
extra nach Lauchheim kommen,
um ihr perfektes Hochzeitsoutfit
zu finden uns so den Traum
der Braut zur Wahrheit werden
lassen. Die Kundinnen schätzen
besonders, dass sich die Braut
mit der von ihr benötigten Zeit,
ihr Brautkleid mit Hilfe ihrer
persönlichen Bines Beraterin,
aus der riesigen Auswahl der einzigartigen
Brautkleider auswählen
kann und so die notwendige
Sicherheit für alle Fragen des
Hochzeitsoutfits für den wichtigsten
aller Tage bekommt.
Brautkleid und
Festtags-Outfit
Bei Bines Brautstudio findet die
Braut von heute alle brandaktuellen,
faszinierenden Trends ab
Größe 34 bis Größe 56 sowie
günstige Kleider bis hin zu sehr
exklusiven Modellen. Für die unterschiedlichsten
Wünsche steht
eine riesige Auswahl an Brautkleidern
aus den aktuellen Kollektionen
verschiedenster Labels,
in Bezug auf Stil, Schnitt
und Budget zur Verfügung. Von
den angesagtesten Designern inspiriert,
stellt man in Lauchheim
derzeit spannende Rückendekolleteés
vor, zeigt Modelle mit raffinierten
Spitzenornamenten auf
duftigem Tüll, man spricht hier
vom Tattoo-Effekt. Auch bei den
klassischen Schnitten ist die Auswahl
enorm. Mit Spitze in Ivory
und Stoffen in Nude stellen die
Designer auch bei den Farbtönen
immer wieder spannende Neuheiten
vor. Hinreisende Accessoires
komplettieren das üppige
Angebot und sorgen für das einzigartige
Gesamtbild der Braut.
Leidenschaft und
Engagement
Für Brautmuttis, Trauzeuginnen
und alle weiblichen Gäste gibt es
bei Bines Brautstudio natürlich
auch das passende Outfit, denn
auch sie haben an diesem Tag einen
besonderen Auftritt. Ein Beratungsteam
von fünf erfahrenen
Brautmodenstylistinnen unterstützt
jede Braut bei der Auswahl
der passenden Robe. Der Service
umfasst auf Wunsch auch eine
kostenlose, fachgerechte Aufbewahrung
des Kleides, flexible
Zahlungsmöglichkeiten und
wenn gewünscht, können erfahrene
Schneiderinnen die individuelle
Anpassung des Kleides im
hauseigenen Schneideratelier
übernehmen. Alles ist auf den
besonderen Auftritt der Braut an
ihrem Hochzeitstag ausgerichtet.
pm
Bines Brautstudio GmbH
Hardtsteige 30
73466 Lauchheim
Telefon 07363-4207
Fax 07363-9200104
E-Mail bines @bines.de
www.bines.de
24
PAARE AUS DER REGION
Salvatore und Stefanie Noll.
Foto: Chris Lutter/Caught Lights
Isabell und John Kruse aus Ulm.
Foto: Stephanie Stieglmaier/bildwerk 89
55%
Silke Erhardt und Holger Feuchter auf dem Ulmer Wochenmarkt am
Münster.
Foto: Jascha Pansch
Der Frauen finden, dass der
Mann der Frau den Antrag
machen sollte.
Quelle: Statista
Wir nehmen uns Zeit für Ihre individuelle Beratung!
10%
Rabattgutschein
auf reguläre
Ware!*
News und Infos unter: www.talblick-auendorf.de
Ob erholsamer Urlaub, gutes Essen, Feiern oder Tagungen
erleben Sie herzliche Gastlichkeit in entspannter Atmosphäre und lassen Sie sich von uns verwöhnen!
Ihr Trachtenfachgeschäft für die ganze Familie in Ulm
Walfischgasse 7 · Ulm · Tel. (07 31) 6 03 16 85
* gültig bis 28. März 2020
PAARE AUS DER REGION 25
27%
Der Männer finden, dass
die Frau dem Mann
den Antrag machen sollte.
Quelle: Statista
Elisa Gröber und Maurice Gröber aus Ulm.
Foto: Nik Wittmann
Anzeige
Hier werden
Träume wahr
Im neuen Trauringstudio der Langenauer
Goldschmiede gibt es Außergewöhnliches.
Das Trauringstudio. Foto: PR-Bild
Funkelnde Diamanten, Weiß-,
Gelb- und Roségold, aber auch
außergewöhnliche Ringe aus
Tantal, Carbon, Platin oder Palladium:
Die Langenauer Goldschmiede
überzeugt mit ihrer
Vielfalt. Geschäftsführer Gerrit
Mausner, der in dritter Generation
das Familienunternehmen
führt, erklärt: „Exzellenter Service,
persönliches Engagement
und beste Beratungsqualität haben
für uns oberste Priorität.“
Wer seine Träume noch vor dem
Altar verwirklichen möchte,
kann seine Ringe individuell an
einem 3D-Konfigurator im 2018
eröffneten Trauringstudio gestalten.
Goldschmiede gewähren
Einblick in ihr Handwerk und
stehen beratend für alle Wünsche
zur Seite. Eine Wohlfühloase
im Herzen Langenaus, fernab
aller Hektik, auf dem Weg zum
wichtigsten Bund im Leben.
Info Marktplatz 2, Langenau.
www.langenauer-goldschmiede.de
Marktplatz 2 · 89129 Langenau · Telefon 0 73 45 / 2 25 27
www.juwelier-mausner.de
Ihr starker Trauringpartner
in der Region –
mit eigenem Trauringstudio!
· Attraktive Angebote
· Professionelle und individuelle Beratung
von ausgebildeten Goldschmieden
· Großzügiges
Wohlfühlambiente
· Vielfalt an Trauringen
aus Weiß-, Gelb,- und
Roségold, Palladium,
Platin, Tantal, Carbon,
Edelstahl und Silber
kombiniert mit
funkelnden Diamanten
* Bitte Coupon ausschneiden und mitbringen, Aktion gültig bis 30.05.2020.
Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar!
10 %
Nachlass
auf alle Trauringe
und Verlobungsringe*
Gestalten Sie mit uns
am 3D-Konfigurator
Ihre einzigartigen
Trau(m)ringe !!!
Rabattcoupon
26
GELDGESCHENKE
Kröten,
Piepen
und Mäuse
Geschenk Viele Paare wünschen sich zur Hochzeit
einfach Geld - ob für die Hochzeitsreise oder um einen
Teil der Feier damit zu bezahlen. Früher oder später steht man
als Hochzeitsgast vor der Frage: Wie viel schenke ich bloß?
Wenn man den Umschlag fürs
Geldgeschenk vor sich liegen
hat, kommen einem schon mal
Zweifel, ob man mit dem Betrag
zu knickrig rüberkommt – aber
ist mehr nicht zu viel? Da ist guter
Rat teuer… Wie hoch der Betrag
ist, den man einem Paar zur
Hochzeit schenkt, hängt zum einen
davon ab, wie gut man sich
kennt. Bei Bekannten oder
Freunden kann man sich an einem
Wert zwischen 50 bis 100
Euro pro Person orientieren. Bei
Familienmitgliedern können es
auch schon mal bis zu 250 Euro
sein. Alles unter 50 Euro kann
als geizig empfunden werden.
Natürlich kommt es auch auf die
Art der Feierlichkeit an - von der
kleinen Gartenparty bis hin zur
Riesenfeier auf einem Märchenschloss.
Gartenparty oder
Märchenhochzeit?
Bei einer besonders aufwändigen
Hochzeitsfeier in einer außergewöhnlichen
Location ist es
dementsprechend angebracht,
etwas mehr Geld zu schenken.
Natürlich darf man auch
die persönlichen Umstände
nicht außer Acht lassen, von einem
Studenten erwartet ein
Hochzeitspaar sicher keinen
Riesenbetrag. Falls man ein
Gruppengeschenk macht, sollte
dann schon ein höherer Betrag
als 50 bis 100 Euro zusammenkommen,
sonst wirkt es geizig.
Bekannter, Begleitung eines
anderen Gastes, Kollege:
Man kennt weder Braut noch
Bräutigam. Da man auf Kosten
des Brautpaares feiert und bei
dem wichtigsten Tag ihres Lebens
ein Teil sein darf, gehört es
sich auch als Begleitung oder
weit entfernter Bekannter, eine
Kleinigkeit zu schenken. Wenn
man das Brautpaar nicht sonderlich
gut kennt, muss man
nicht zu großzügig sein. 50 Euro
sind völlig ausreichend.
Freund, guter
oder enger Freund:
Wenn der Beste Freund/die Beste
Freundin heiratet, sollte man
sich großzügig zeigen. Ab 50
Euro aufwärts ist in Ordnung.
Am besten versucht man beim
Geschenk eine persönliche Note
reinzubringen, indem man noch
ein paar Worte schreibt und eine
kreative Verpackung wählt.
Freund der Familie:
Man kennt die Braut oder den
Bräutigam schon seit sie oder er
noch im Sandkasten gespielt
hat? Oder man ist mit den Eltern
eines Brautteils schon lang befreundet?
Dann gehört man in
die Kategorie „Alter Freund der
Familie“. Auch hier kann man
etwas großzügiger sein, 100
Euro sind angemessen.
Als Familienmitglied:
Großeltern und Eltern oder Geschwister
schenken in der Regel
mehr als entfernte Verwandte.
Bis zu 200 Euro oder mehr
können dem Brautpaar geschenkt
werden. Natürlich sollte
das Geldgeschenk besonders
persönlich und herzlich ausfallen
oder eine individuelle Überraschung
dem Geldgeschenk
beigefügt werden. sm
Bevor man so richtig in Feierlaune kommt, stellt sich
die Frage nach dem Hochzeitsgeschenk. Wie viel
Geld schenkt man dem Paar?
PAARE AUS DER REGION
27
Sina und Marcel Soba aus Blaustein in der Location Schammenhof/
Langenau. Foto: Jonas Rehm/ bildwerk 89
Lina Marie und Sascha aus Langenau. Sascha putzt mit
Linas Brautkleid den geliebten VW T3-Bus. Foto: Carmen
Anzeige
Die Traditionsgoldschmiede
Ehinger Schwarz setzt seit 1876 großen Wert
auf außergewöhnliche Schmuckdesigns.
Wer die große Liebe findet, ist
oft auch auf der Suche nach einem
Symbol für die Ewigkeit.
Erste Anlaufstelle: die Schmuckmanufaktur
Ehinger Schwarz, die
seit 1876 einzigartige Schmuckstücke
fertigt. Ob Gold oder Platin,
Hochglanz oder mattiert,
kantig oder flach: Die Trauringe
von Ehinger Schwarz sind ein immerwährender
Begleiter, abgestimmt
auf individuelle Wünsche.
Goldschmiede und
Schmuckberater legen großen
Wert auf individuelle, intensive
und kompetente Beratung. Ehinger
Schwarz nimmt sich viel Zeit,
um die Ringe nicht nur in der
Optik, sondern auch in Passform
und Tragekomfort anzupassen.
Charmante Details, hochwertige
Zeitloses Design
Foto: PR-Bild
Materialien und Diamanten,
vielleicht sogar eine persönliche
Handschrift in der Gravur: Die
Traditionsgoldschmiede Ehinger
Schwarz setzt ein Zeichen höchster
Juweliers- und Goldschmiedekunst.
Und das mit Tradition.
EHINGER SCHWARZ 1876 Stores in Ulm:
Am Münsterplatz, Münsterplatz 33, 89073 Ulm
Stadthaus Münsterplatz 50, 89073 Ulm
28
PAARE AUS DER REGION
31,7
Jahre beträgt das
Heiratsalter lediger Frauen
34,2
Jahre beträgt das
Heiratsalter lediger Männer
Quelle: Statista
Christian und Sandra Spähn.
Foto: Anna Skripko/Magic Moments
Tanja und André Kieffer an der Burg Staufeneck in Salach.
Foto: Christian Lutte/Caught Lights
Anzeige 29
Unverwechselbare Liebe
in ihrer schönsten Form
Ein Ehering ist viel mehr als nur ein Schmuckstück. Den Ring fürs Leben finden Paare direkt
im Herzen Ulms: in der Trauringlounge von Juwelier Roth im Münstertor.
Morgenröte und
Mondlicht ...
Sonnig warme, fein abgestufte
Goldlegierungen von Rotüber
Mittel- zu Gelbgold
sowie kühlere Farbnuancen
von Weiß- über Haselnuss- zu
dezentem Rotgold ...
ein Trauringtrend wie im
siebten Himmel.
Heike Hoffmann ist die Trauring-Expertin beim Ulmer Traditionsjuwelier Roth im Münstertor. Sie und ihr
Team beraten Paare bei der Suche nach Ehe-, Verlobungs- und Freundschaftsringen. Fotos: H. Viefhaus
Mit Schmetterlingen im Bauch
und voller Vorfreude fiebern
Paare dem schönsten Tag ihres
Lebens entgegen. Dem Ring
kommt bei der Hochzeit schon
seit jeher eine ganz besondere
Bedeutung zu. Und wie aufregend
und schön ist erst der Augenblick,
in dem man endlich
seinen Wunschring entdeckt hat
– ein wundervoller Moment, in
dem man spürt, dass diese Kostbarkeit
und der Partner einen
nach dem Ja-Wort das ganze Leben
lang begleiten werden. In
der Trauringlounge bei Juwelier
Roth finden Brautpaare ihre Ringe
– als unverwechselbares Zeichen
ewiger Verbundenheit, Liebe
und Treue. Verlobungs- und
Eheringe gehören wie auch andere
edle Schmuckstücke und
Uhren seit jeher zum Sortiment
des Ulmer Familienunternehmens.
In den hellen, charmant
gestalteten Räumlichkeiten im
Münstertor berät das Experten-Team
um Heike Hoffmann
Hochzeitspaare bei der Suche
nach dem „Ring fürs Leben“:
„Paare dürfen sich ohne Voranmeldung
von unserer großen
Auswahl inspirieren lassen. Ein
wenig schauen, anprobieren und
ausprobieren. Wir nehmen uns
alle Zeit, um sie auf ihrem Weg
zum passenden Ring zu begleiten.
Die deutschen
Traditionsmanufakturen
August Gerstner
und Max
Kemper sind nur
zwei unserer Kooperationspartner,
die bei der individuellen
Ringanfertigung nahezu
alle Wünsche erfüllen.“
Liebe auf
den ersten Blick
Glücklich, wer gleich beim ersten
Besuch in Roths Trauringlounge
fündig geworden
ist. Zufriedenheit und
Freude empfindet,
wer sein Ringpaar
dank der kompetenten
und einfühlsamen
Unterstützung
der Trauring-Experten
vom Münstertor
zusammengestellt hat.
Modern und elegant anmutendes
Weißgold oder die
warmen Farbnuancen bei Gelb-
, Rot- oder Roségold – welche
Legierung harmoniert am besten
mit den Ringträgern? Oder soll
der Ring aus Platin gefertigt
sein? Verspielt in der Form oder
klar und klassisch im Design?
Wie sieht er aus, der Wunschring
für die Traumfrau und den
Traummann? Nicht nur zur
Hochzeit bietet Juwelier Roth
ein breitgefächertes Sortiment
an. Freundschaftsringe aus Silber
und Titan gehören genauso dazu
wie Ringe zur Verlobung. „Kennt
der Bräutigam die Ringgröße seiner
Herzdame nicht, ist das nicht
weiter tragisch. Ein Zirkonia-Ring
ersetzt beim Heiratsantrag
den Brillanten. Anschließend
kommt das Paar wieder zu
uns, um ihn gegen einen echten
Edelsteinring mit optimaler
Passform zu tauschen.“
Hier werden
Wünsche wahr
Ein Ehering ist jedoch nicht nur
dekoratives Schmuckstück.
„Vielmehr ist er ein kostbares
Unikat, das dem Wesen der
Brautleute und ihrer Beziehung
zueinander entsprechen sollte“,
sagt Heike Hoffmann. „Es ist mir
immer eine unglaubliche Freude
und eine wunderbare Herausforderung,
gemeinsam mit unseren
Kunden herauszufinden, welche
Ansprüche und Wünsche sie an
ihre Eheringe haben.“ Viele Paare
bevorzugen es, dass Frau und
Mann die gleichen Eheringe tragen
– von Brillanten im Damenmodell
einmal abgesehen. Viele
Paare mögen es aber auch extravaganter.
Der Fingerabdruck des
Liebsten in der Ringschiene, eine
außergewöhnliche Gravur, zum
Beispiel der Trauspruch, sowie
die Namen und das Hochzeitsdatum
verleihen den Trauringen
eine individuelle Note. Juwelier
Roth und die kooperierenden
Ringmanufakturen wissen die
Wünsche des Brautpaares gekonnt
und rasch umzusetzen.
Seit über 50 Jahren gilt das Versprechen:
„Soll die Ehe glücklich
sein, kauf bei Roth die Ringe
ein.“
Juwelier ROTH
Münstertor am Stadthaus
Münsterplatz 35
89073 Ulm
Tel.: 0731/ 968640
Mail: info@juwelier-roth.de
www.juwelier-roth.de
30
PAARE AUS DER REGION
Was gehört zu einem
Heiratsantrag?
52%
Männer
Frauen
37%
33%
27%
Dass der Antrag
an
einem besonderen
Ort
stattfinden
muss
Dass der
Mann beim
Vater der
Braut um die
Hand seiner
Tochter anhält
Stefan und Marion Keller haben in Rammingen gefeiert.
Foto: Hernandez
Patricia und Mario Abbate aus Ulm. Location ist der Hopfensee
im Allgäu.
Foto: David Hernandez
31
Für alle Besucher:
Messegewinnspiel
mit Preisen im
Wert von über
20.000 €!
16. & 17.11.19
Sa: 11.00 - 18.00 Uhr & So: 11.00 - 17.00 Uhr
ratiopharm arena
32
Exklusiv von
M AX KEMPER
TRAURINGLOUNGE IM 2. STOCK
www.juwelier-roth.de