Kiek äs Ausgabe 29 / 2019
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
GESICHTER UND GESCHICHTEN<br />
Berthold und<br />
Nicole Wübbels<br />
aus Borken gingen<br />
mit ihren<br />
Hunden an den<br />
Start.<br />
Auf die Plätze, fertig, Wuff!<br />
Ein Riesenspaß für Mensch und Tier: Rund 90 Hunde sind bei<br />
dem Hunderennen in Reken gestartet<br />
Egal ob Rassehund oder Mischling<br />
alle kleinen und großen Fellnasen<br />
rannten, so schnell wie es ihre<br />
Pfoten hergaben, zu ihrem Menschen.<br />
Denn beim 4. Hunderennen<br />
am ersten Sonntag im September<br />
beim Verein für Gebrauchshunde<br />
(V.F.G.B) Reken kam es auf Schnelligkeit<br />
an. Rund 90 Vierbeiner nahmen<br />
daran teil.<br />
Jeder Teilnehmer durfte auf der<br />
60 Meter langen Rennstrecke auf<br />
der vereinseigenen Anlage am Gevelsberg<br />
zweimal starten. „Für unseren<br />
sechsjährigen Dalmatiner-<br />
Podenco-Mix war die Strecke eigentlich<br />
zu kurz,“ erzählten Berthold<br />
und Nicole Wübbels aus Borken-Burlo,<br />
die außerdem mit ihrem<br />
10 Monate alten Dalmatiner an den<br />
Start gingen. Sie haben mit ihren<br />
Hunden von der Welpenschule über<br />
Junghunde bis zu Begleithunde<br />
beim V.F.G.B in Reken trainiert.<br />
Während die einen Fellnasen erst<br />
richtig in Fahrt kamen, reichte die<br />
Entfernung für die meisten völlig<br />
aus. Wichtig war, dass der Mensch,<br />
der im Zielbereich stand, seinen<br />
Hund entsprechend anlockte, denn<br />
14