18.12.2012 Aufrufe

Prof. Dr. Johannes Varwick Veröffentlichungen und Projekte

Prof. Dr. Johannes Varwick Veröffentlichungen und Projekte

Prof. Dr. Johannes Varwick Veröffentlichungen und Projekte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Johannes</strong> <strong>Varwick</strong>: <strong>Veröffentlichungen</strong> <strong>und</strong> <strong>Projekte</strong><br />

(6) UN-NATO-Erklärung: Wenig Lärm um (fast) nichts, in: Vereinte Nationen (1)<br />

2009, S. 257.<br />

(7) Europa <strong>und</strong> der Krieg in Gaza, in: Y. Magazin der B<strong>und</strong>eswehr (2) 2009, S. 15.<br />

(8) Zivilmacht mit Zähnen. Die alte Welt wird noch lange auf einen transatlantischen<br />

Pfeiler angewiesen sein, in: Das Parlament (1/2) 2009, S. 13.<br />

(9) Eine Erfolgsgeschichte. Die Abschreckung hat funktioniert, in: Das Parlament (1/2)<br />

2009, S. 6.<br />

(10) Die Neuausrichtung der Allianz nach dem Ost-West-Konflikt, in: Das Parlament<br />

(1/2) 2009, S. 8.<br />

(11) Mehr wagen. Zum weltweiten Krisenmanagement der EU, in: Zeitschrift für Innere<br />

Führung (4) 2008, S. 38-41.<br />

(12) Weltweites Krisenmanagement der EU, in: Y. Magazin der B<strong>und</strong>eswehr (12) 2008,<br />

S. 19.<br />

(13) Ausblick auf die Welt ohne Weltordnung, in: Neue Zürcher Zeitung vom 19.8.2008,<br />

S. 5.<br />

(14) Demokratien <strong>und</strong> Diktatoren, in: loyal (10) 2008, S. 38-40.<br />

(15) EU <strong>und</strong> Russland vor neuem Abkommen, in: Y. Magazin der B<strong>und</strong>eswehr (8) 2008,<br />

S. 19.<br />

(16) Verantwortung, nicht Denkmalpflege. Sicherheitspolitik muss Notwendigkeiten definieren<br />

statt Ressorts reklamieren, in: Internationale Politik (6) 2008, S. 80-82.<br />

(17) Die NATO nach dem Gipfel von Bukarest, in: Internationales Magazin für Sicherheit<br />

(2) 2008, S. 7-8.<br />

(18) Den Fuß auf der Pipeline. NATO <strong>und</strong> die Energiesicherung, in: Rheinischer Merkur<br />

von 14.3.2008, S. 6.<br />

(19) Europa in der Verantwortung, in: Y. Magazin der B<strong>und</strong>eswehr (3) 2008, S. 19.<br />

(20) Für eine differenzierte Integration in der EU, in: Neue Zürcher Zeitung vom<br />

14.12.2007, S. 5.<br />

(21) 50 Jahre Römische Verträge, in: Politische Bildung (3) 2007, S. 147-150.<br />

(22) Kosovo: neue Chance, in: Y. Magazin der B<strong>und</strong>eswehr (9) 2007, S. 28.<br />

(23) UN-Reform: Weniger Vision, mehr Diplomatie, in: Zeitschrift für Entwicklung <strong>und</strong><br />

Zusammenarbeit (3) 2007, S. 22.<br />

(24) Grenzen des Völkerrechts: Welchen Beitrag kann das Völkerrecht zur Lösung globaler<br />

Probleme leisten? in: Auswärtiges Amt (Hrsg.): Völkerrecht im Wandel, Dokumentation<br />

des 14. Forums Globale Fragen, Berlin 2007, S. 69-87.<br />

(25) 50 Jahre Römische Verträge: der Gründungsmythos ist verblasst, in: Y. Magazin der<br />

B<strong>und</strong>eswehr (3) 2007, S. 19.<br />

(26) NATO <strong>und</strong> EU: Partnerschaft oder Konkurrenz?, in: Mittler-Brief, Informationsdienst<br />

zur Sicherheitspolitik (1) 2007, S. 1-8.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!