18.12.2012 Aufrufe

Prof. Dr. Johannes Varwick Veröffentlichungen und Projekte

Prof. Dr. Johannes Varwick Veröffentlichungen und Projekte

Prof. Dr. Johannes Varwick Veröffentlichungen und Projekte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Johannes</strong> <strong>Varwick</strong>: <strong>Veröffentlichungen</strong> <strong>und</strong> <strong>Projekte</strong><br />

(5) Die Europapolitik Italiens – Gestaltungsmöglichkeiten <strong>und</strong> strukturelle Zwänge<br />

(Willi Scholz), Dezember 2009, Universität Kiel.<br />

(6) The Challenge of coordinating humanitarian actors (Nina Gillmann), August 2009,<br />

Universität Kiel.<br />

(7) The EU as an integrative power – from effective multilateralism to EU-NATO-UN<br />

cooperation (Joachim Koops), August 2009, Universität Kiel.<br />

(8) Grenzüberschreitende Aktivitäten als Triebfedern des Europäisierungs- <strong>und</strong> Integrationsprozesses<br />

in der Ges<strong>und</strong>heitspolitik (Per Hedde), Oktober 2008, Universität<br />

Kiel.<br />

(9) State Constitution, Political Transformation and Governance in Africa: A Failure-<br />

Success Continuum with Illustrations from Benin, Cameroon and DRC (Joy Alemazung),<br />

Oktober 2008, Universität Kiel.<br />

(10) Postkommunistische Nachfolgeparteien in Ostmitteleuropa. Erfolgsvoraussetzungen<br />

<strong>und</strong> Entwicklungsperspektiven (Kai-Olaf Lang), September 2007, Universität<br />

Kiel.<br />

2.6 abgeschlossene Dissertationen als Zweitgutachter (6)<br />

(1) War die Lissabon-Strategie geeignet, die Rahmenbedingungen für eine bessere wirtschaftliche<br />

Entwicklung in der EU zu schaffen? (Manuel Matthes), Mai 2011, Universität<br />

Erlangen-Nürnberg.<br />

(2) Germany’s Importance for the Strategic Challenges and Opportunities facing the<br />

Foreign and Security Policy of Norway and Sweden (Elisabeth Tanev), Januar 2010,<br />

Universität Münster.<br />

(3) NATO <strong>und</strong> EU: Eine strategische Partnerschaft mit Zukunft? (Frank Richter), Dezember<br />

2006, Universität Speyer.<br />

(4) Die Transformation der U.S.-Streitkräfte unter der Administration von Präsident<br />

George W. Busch zwischen 2001 <strong>und</strong> 2006 (Patrick Fitschen), Oktober 2006, Universität<br />

Kiel.<br />

(5) Bedingungsfaktoren <strong>und</strong> Strukturen transatlantischer Rüstungskooperation im<br />

Wandel (Christoph Grams), Mai 2006, Universität Kiel.<br />

(6) Deutschlands Rüstungspolitik während der rot-grünen Regierungskoalition 1998-<br />

2005: Die Beispiele MEADS <strong>und</strong> A400M (Martin Agüera), April 2006, Universität<br />

Kiel.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!