18.12.2012 Aufrufe

Prof. Dr. Johannes Varwick Veröffentlichungen und Projekte

Prof. Dr. Johannes Varwick Veröffentlichungen und Projekte

Prof. Dr. Johannes Varwick Veröffentlichungen und Projekte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Johannes</strong> <strong>Varwick</strong>: <strong>Veröffentlichungen</strong> <strong>und</strong> <strong>Projekte</strong><br />

(45) Wintersemester 2005/06: 60 Jahre Vereinte Nationen – eine kritische Bestandsaufnahme<br />

(Hauptseminar) an der Universität Kiel.<br />

(46) Wintersemester 2005/06: Ausgewählte Probleme der europäischen Politik (Oberseminar)<br />

an der Universität Kiel.<br />

(47) Wintersemester 2005/06: Einführung in die Politikwissenschaft (Vorlesung) an der<br />

Universität Kiel.<br />

(48) Sommersemester 2005: Entwicklung <strong>und</strong> Probleme der Europäischen Union (Vorlesung)<br />

an der Universität Kiel.<br />

(49) Sommersemester 2005: Einführung in die Politikwissenschaft (Vorlesung) an der<br />

Universität Kiel.<br />

(50) Sommersemester 2005: Einführung in die Arbeitstechniken Politikwissenschaft<br />

(Seminar für Tutorinnen <strong>und</strong> Tutoren) an der Universität Kiel.<br />

(51) Sommersemester 2005: Die Beziehungen zwischen NATO <strong>und</strong> EU (Hauptseminar<br />

mit Brüsselexkursion) an der Universität Kiel.<br />

(52) Wintersemester 2004/05: Die Zukunft des europäischen Projekts (Vorlesung) an<br />

der Universität Kiel.<br />

(53) Wintersemester 2004/05: Einführung in die Politikwissenschaft (Vorlesung) an der<br />

Universität Kiel.<br />

(54) Wintersemester 2004/05: Das politische System der EU (Hauptseminar) an der<br />

Universität Kiel.<br />

(55) Sommersemester 2004: Die EU als internationaler Akteur (Hauptseminar) an der<br />

Universität Kiel.<br />

(56) Sommersemester 2004: Entwicklung <strong>und</strong> Probleme der Europäischen Integration<br />

(Vorlesung) an der Universität Kiel.<br />

(57) Sommersemester 2004: Einführung in die Politikwissenschaft (Proseminar) an der<br />

Universität Kiel.<br />

(58) Sommersemester 2004: EU <strong>und</strong> NATO – Exkursion nach Brüssel (Blockseminar)<br />

an der Universität Kiel.<br />

(59) Wintersemester 2003/04: „Einführung in die Politikwissenschaft“ (Proseminar) an<br />

der Universität Kiel.<br />

(60) Wintersemester 2003/04: „Einführung in die internationale Politik“ (Hauptseminar)<br />

an der Universität Kiel.<br />

(61) Frühjahrstrimester 2003: Die Vereinten Nationen in der internationalen Politik<br />

(Hauptseminar) an der Universität der B<strong>und</strong>eswehr Hamburg.<br />

(62) Wintertrimester 2003: Die EU als internationaler Akteur: Von der GASP zur ESVP<br />

(Hauptseminar) an der Universität der B<strong>und</strong>eswehr Hamburg.<br />

(63) Wintertrimester 2003: Die Reform der Vereinten Nationen“ (Hauptseminar) an der<br />

Universität der B<strong>und</strong>eswehr Hamburg.<br />

(64) Herbsttrimester 2002: „Internationale Organisationen <strong>und</strong> Theorie <strong>und</strong> Praxis (Proseminar)<br />

an der Universität der B<strong>und</strong>eswehr Hamburg.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!