24.11.2019 Aufrufe

Treffpunkt Dezember 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R

■ „Dschungelbuch“ Seit über

hundert Jahren fasziniert die

Geschichte vom Findelkind Mogli

ganze Generationen. Das Theater

Liberi lässt die Welt des Jungen, der

von Wölfen im Dschungel aufgezogen

wird, zu neuem Leben erwachen. In

dem Wolfsrudel um Oberhaupt Akela,

dem herzensguten Bären Balu und

dem weisen Panther Baghira hat

Mogli eine neue Familie gefunden, die

ihm die Gesetze des Dschungels lehrt.

Aufregende und große Abenteuer

stehen bevor, denn Mogli trifft nicht

nur auf eine wilde Affenbande,

sondern auch auf ulkige Geier und die

geheimnisvolle Schlange Kaa. Aber

der Urwald birgt auch Gefahren: Der

Tiger Shir Khan fürchtet seine Stellung

als König des Dschungels und will das

Menschenkind vertreiben. Mogli

beginnt sich zu fragen, wo er

eigentlich hingehört. Und als ihm

dann noch das Mädchen mit der roten

Blume begegnet, steht seine Welt

endgültig auf dem Kopf…

In der unterhaltsamen Adaption von

Liberi-Autor Helge Fedder geht das

Findelkind Mogli auf Identitätssuche.

Dabei lehrt ihn die Gemeinschaft im

Dschungel, was Zugehörigkeit und

Geborgenheit bedeuten. „Mogli

versucht zu verstehen, wer er ist und

wo er eigentlich hingehört. Zum Glück

stehen ihm seine Freunde dabei

hilfreich zur Seite“, verrät Balu-

Darsteller Okan Şen.

Moglis Reise wird begleitet von den

eigens komponierten Titeln der

Musiker Christoph Kloppenburg und

Hans Christian Becker. „Mal

humorvoll, mal ernst, aber immer

unterhaltsam“, beschreibt Kloppen -

burg die Stücke. „Musikalisch ist alles

dabei: eine groovende Affenbande,

Shir Khan als König des Rock ‘n’ Roll

und ein funkiges Finale.“

Tickets online unter

www.theater-liberi.de und bei allen

bekannten Vorverkaufsstellen.

Am Samstag, 21. Dezember 15 Uhr

in der Badner Halle Rastatt.

S A 14 .12 .

K A B A R E T T / C O M E D Y / K L E I N K U N S T

20.00 Rolf Miller, „Obacht Miller“, Tollhaus

20.00 Mathias Richling, neues Programm: „Richling

2019“, Rastatt, Badner Halle

20.00 Die witzige Dreifaltigkeit # 4, Comedy und

Kleinkunst im Dreierpack, mit Götz Frittrang,

Martina Brandl, Andreas Weber & Mlle Mirabelle,

Jubez

20.15 Kabarett Die Spiegelfechter, „Das etwas

leidenschaftliche Programm“, mit Ole Hoffmann

und Rainer Granzin (Klavier), Orgelfabrik

20.30 Josef Brustmann, „Gans weihnachtlich“,

Ettlinger Schloss, Epernaysaal

K O N Z E R T E

16.30 Kammerchor Ettlingen und Schulchor der

Geschwister-Scholl-Grundschule, Musik zum

Advent, Bruchhausen, St. Josef-Kirche, Frühlingstr.

17

17.00 Knock-Out-Festival, mit Avantasia, Battle

Beast, Axxis, Grave Digger, Hardline, The Unity,

Schwarzwaldhalle, Gartenhalle

18.00 Evgeni Koroliov (Klavier), Bach: Goldberg-

Variationen, Baden-Baden, Festspielhaus

19.00 Big/Jack, AC/DC-Coverband, Die Stadtmitte

19.00 Eugene Ripper, Canadian Rocker, Scruffy’s

Irish Pub, Karlstr. 4

20.00 Letz Zep, Zeppelin’s Resurrection, Rastatt,

Reithalle, Am Schlossplatz 9

20.00 Lenke, Djembe-Trommelmusik, Kulturhaus

Mikado, Kanalweg 52

20.00 Posaunenquartett Opus 4, festliches Bläserkonzert,

St. Katharina, Waldbronn-Busenbach,

Kirchplatz 1

20.00 Garda, Folk, Americana, Support: Marc,

Kaffeehaus NUN, Gottesauerstr. 35

C L U B S / P A R T I E S / T A N Z

21.45 Tanzbar, mit DJ Ralf und DJ Faris, Jubez

23.00 „Weekend Vibez“, Floor 1: Dj-Team Pneumatix

(die feinsten Hits aus allen Musikrichtungen,

Floor 2: Pure Techno Edition! Last Round 2019,

mit den DJs Sonas, Silaz und Achenbach, Die

Stadtmitte

T H E A T E R

15.00 „Weihnachten auf dem Balkon“, Komödie

von Gilles Dyrek, Kammertheater

15.00 „Die Schöne und das Biest“, Musical für die

ganze Familie, Bruchsal, Bürgerzentrum

19.00 „Don Giovanni“, Dramma giocoso in zwei

Akten von Mozart, Einführung um 18.30 Uhr,

Premiere A, anschließend Premierenfeier,

Badisches Staatstheater, Großes Haus

19.00 „Witwendramen“, Seniorentheatergruppe

BASTA60plus, Das Sandkorn, Studio

19.30 „Am Königsweg“, von Elfriede Jelinek, Einführung

um 19 Uhr, Badisches Staatstheater,

Kleines Haus

19.30 „Weihnachten auf dem Balkon“, Komödie

von Gilles Dyrek, Kammertheater

19.30 „Glashaus“, Musiktheater von Marc David

Ferrum, Hochschule für Musik, CampusOne,

MUT, Am Schloss Gottesaue 7

20.00 „Du kannst mich mal ... lieben!“, musikalische

Romanze von Ingmar Otto, K2, Kreuzstr. 29

20.00 „Und dann gab’s keines mehr“, Krimi von

Agatha Christie, Jakobus-Theater

20.00 „Europa flieht nach Europa“, ein dramatisches

Gedicht in mehreren Tableaus von Miroslava

Svolikova, Einführung um 19.30 Uhr, Badisches

Staatstheater, Studio

20.00 „Männerhort“, Komödie von Kristof Magnusson,

Kleine Bühne Ettlingen e.V., Schleinkofer-/

Ecke Goethestraße

20.15 „Kunst“, Komödie von Yasmina Reza, Das

Sandkorn, Fabrik

20.15 „De Bädschler (...oiner isch immer de

Depp)“, Lustspiel von Hannelore Kucich,

Badisch Bühn

M U S E E N

10.00 „Museum und Schule - Partner für die Zukunft“,

Anmeldung; www.landesmuseum.de/

creative, Museum beim Markt

14.30 „Hans Baldung Grien: »heilig | unheilig«“,

Führung in französischer Sprache durch die

große Landesausstellung, Staatliche Kunsthalle

15.00 „Wilde Weihnachtswesen“, Abenteuertour mit

iPad mit Carmen Beckenbach, Anmeldung:

0721/3351-608, Städtische Galerie

15.00 „Hans Baldung Grien: »heilig | unheilig«“,

Führung durch die große Landesausstellung,

Staatliche Kunsthalle

15.00 „Kaiser und Sultan – Nachbarn in Europas

Mitte 1600–1700“, Führung durch die Große

Landesausstellung, Badisches Landesmuseum

V O R T R Ä G E / L E S U N G E N

20.00 Art Bankett, Poetry Slam, Einführung um

19.15 Uhr, Theater Baden-Baden, Goetheplatz

S P O R T

10.00 10. Schlittenhunderennen, bis 14 Uhr, Dobel,

Wasserturm

13.00 KSC – SpVgg Greuther Fürth, 2. Fußball-

Bundesliga Herren, Wildparkstadion

K I N D E R

10.30 Treff am Samstag, Vorlesezeit für Kinder

(ab 4 J.) und ihre Eltern, Stadtbibliothek Ettlingen,

Obere Zwingergasse 12

11.00 „Weihnachten bei Opa Franz“, (ab 4 J.),

marotte

11.00 „TechnoTHEK“, offenes Fischer tech nik-Bauen,

Kinder- und Jugendbibliothek, Prinz-Max-Palais,

Karlstr. 10

11.00 Kinderland St. Stephan, bis 22 Uhr, Kirchplatz

St. Stephan

13.00 Open Space, in der Ausstellung „Das ungelöste

Rätsel vom Fall im Stall“, Malen und andere

kreative Ideen, Staatliche Kunsthalle

14.00 „Weihnachten bei Opa Franz“, (ab 4 J.),

marotte

14.00 „Dornröschen“, ensemble 99, (ab 5 J.),

Rastatt, Reithalle, Am Schlossplatz 9

14.00 „Vom Himmel hoch“, Schutzengel nachhaltig

aus Recyclingmaterial gestalten, (ab 5 J.), Anmeldung:

0721/926-3370, Staatliche Kunsthalle

14.00 „Gut gewappnet“, gestalte dein eigenes Wappen

auf Holz, (ab 8 J.), Anmeldung: 0721/926-

3370, Staatliche Kunsthalle

15.00 „Wilde Weihnachtswesen“, Abenteuertour mit

iPad mit Carmen Beckenbach, (ab 8 J.), Anmeldung:

0721/3351-608, Städtische Galerie

15.00 „Die Schöne und das Biest“, Musical für die

ganze Familie, Bruchsal, Bürgerzentrum

15.00 „#Samstagsatelier“, erst Kunst betrachten,

dann eigene Kunst machen, (ab 12 J.), Anmeldung:

0163/7648276, Staatliche Kunsthalle

16.00 „Weihnachten bei Opa Franz“, (ab 4 J.),

marotte

16.00 „Dornröschen“, ensemble 99, (ab 5 J.),

Rastatt, Reithalle, Am Schlossplatz 9

19.30 „Glashaus“, Musiktheater von Marc David

Ferrum, (ab 12 J.), Hochschule für Musik,

CampusOne, MUT, Am Schloss Gottesaue 7

S E N I O R E N

19.00 „Witwendramen“, Seniorentheatergruppe

BASTA60plus, Das Sandkorn, Studio

K O N G R E S S E

14.00 „Adorno und die Medien“, Internationale Konferenz,

Staatliche Hochschule für Gestaltung,

Lorenzstraße 15

M E S S E N / M Ä R K T E

7.00 Bundes-Kaninchenschau 2019, Landesverband

Badischer Rassekaninchenzüchter e.V.,

Messe Karlsruhe

8.00 Flohmarkt, Kronenplatz

11.30 Mittelaltermarkt, bis 21 Uhr, Pforzheim, Blumenhof

28 | Treffpunkt | DEZEMBER 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!