24.11.2019 Aufrufe

Treffpunkt Dezember 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W E I H N A C H T S M Ä R K T E

Erlebnisse für die ganze Familie:

Der Adventsmarkt im Schloss Neuenbürg

Der Besuch des Schlosses in Neuenbürg ist immer ein Erlebnis. Doch am 3. Adventswochenende,

wenn vor der weihnachtlich dekorierten Schlosskulisse der weit

über die Region hinaus beliebte Advents- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet,

herrscht im und um das Schloss eine ganz besonders märchenhafte Stimmung.

76 regionale und überregionale Aussteller bieten am Samstag (14 bis 21 Uhr) und

am Sonntag (11 bis 18 Uhr) ihre hochwertigen Produkte im gesamten Schloss an,

darunter Arbeiten aus Holz, Keramik, Papier, Fell, Seide, Gold und Edelsteinen wie

auch ausgefallene und witzige Schmuckstücke und Alltagsgegenstände aus recycelten

Materialien. Das kulinarische Angebot hat ebenfalls alles zu bieten, was Herz

und Gaumen begehren.

Weihnachtsglück in Schömberg

Am zweiten Adventswochenende feiert Schömberg sein „Weihnachtsglück“. In diesem

Jahr erwartet die Besucher in der Zeit vom 6. bis 8. Dezember neben dem

Schömberger „Weihnachtsdörfle“ auf der Kurhausterrasse wieder ein abwechslungsreiches

Rahmenprogramm. Mit verlängerten Öffnungszeiten lädt der Einzelhandel

zum Schömberger Einkaufsglück ein.

Der Duft von Glühwein und Bratwurst zieht durch das Weihnachtsdörfle, das auf

der Kurhausterrasse Premiere feiert. An den festlich geschmückten Hütten werden

Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten für Leib und Seele verwöhnt wird. Hier findet

man Weihnachtsdeko und zauberhafte, handwerkliche Arbeiten.

Nach der traditionellen Eröffnung am Samstag, 14. Dezember um 14 Uhr durch

Bürgermeister Horst Martin und den Schlosskehlchenchor der Schlossbergschule

dürfen die Kinder sich auf die Dambedeis freuen, die der Nikolaus im Schlosshof

verteilt. Musikalisch umrahmt wird der Markt am Samstag von den „Flötinetten“

der JMS Neuenbürg (16 Uhr) und den Jagdhornbläsern Pforzheim/Enzkreis (17

Uhr). Um 18 Uhr können die Besucher an einer Fackelwanderung durch den winterlichen

Schlosswald teilnehmen (Fackel 3 Euro). Um 19 Uhr findet in der Ruine

eine ökumenische Andacht mit dem Posaunenchor statt.

Nach Marktbeginn am Sonntag können die Kinder zwischen 12 und 17 Uhr den

Karlsruher Drehorgelspieler Jochen Freiberger mit seinem besonderen Instrument

erleben. Um 14 Uhr verbreiten Saxofonklänge von Kristina Klein (14 Uhr) und der

Flötenkreis Arnbach (16 Uhr) feierliche Stimmung. Ein umfangreiches Kinderprogramm

(Kinderschminken, Basteln) im Torwärterhäuschen (Sa + So) sowie eine

Märchenstunde „Altes Schlossgemäuer – Nicht geheuer!“ mit Inge Sonns (So 15

Uhr, Museum Waldlichtung) hält auch die Kleinen bei Laune.

Während des Adventsmarktes sind das Museum mit der Märcheninszenierung „Das

Kalte Herz“ (Sa bis 21 Uhr, So bis 18 Uhr) sowie die Sonderausstellung „Phänomen

Universum. Utopie und Wirklichkeit“ (Sa + So bis 18 Uhr) geöffnet.

Da die Zufahrt gesperrt ist, fahren Shuttle-Busse zwischen Wilhelmshöhe, Rathaus

und Schloss. Weitere Parkmöglichkeiten bestehen im Ort. Es Der Fahrpreis beträgt

1 Euro/Person.

■ Öffnungszeiten:

Samstag, 14. Dezember 2019 von 14 bis 21 Uhr

Sonntag, 15. Dezember 2019 von 11 bis 18 Uhr

Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit darf man sich auf vielseitige Musik freuen.

Und auch der Nikolaus und Knecht Ruprecht kommen ins Weihnachtsdörfle und

öffnen ihren großen Sack für die kleinen Besucher. Noch mehr Rauschebärte werden

in der Formation der „Rocking Nikoläuse“ ihren Namenstag rocken. In der Kurmuschel

bestimmen sie nämlich freitagabends den Rhythmus. Samstags und sonntags

lassen Kindergartenkinder und Schüler ihre Stimmen mit stimmungsvollen Melodien

erklingen. Eine Panflöte mischt sich im Verlauf des Wochenendes immer

wieder in die Atmosphäre.

Der weihnachtliche Frühschoppen am Sonntag wird vom rollenden Piano begleitet,

das Antonio Macan spielt.

32. Umkircher

Weihnachtsmarkt

auf dem idyllischen Gutshof im Ortskern

Samstag, 7. Dezember 2019 14.00 bis 20.00 Uhr

Sonntag, 8. Dezember 2019 12.00 bis 20.00 Uhr

An beiden Tagen werden eine Kindereisenbahn auf dem

Gutshof und eine Kaffeestube im Seniorentreff angeboten!

Parkmöglichkeiten am Schlossfriedhof!

www.umkirch.de

Darüber hinaus lädt ein Kunsthandwerkermarkt im Foyer und Lesesaal des Kurhauses

zum Bummeln ein. Plätzchen verzieren und ein Karussell lassen Kinderherzen

höher schlagen.

Für Weihnachtseinkäufe in stimmungsvoller Atmosphäre verlängern die Einzelhändler

am Freitag und Samstag die Öffnungszeiten ihrer Geschäfte, in denen man eine

reichliche Auswahl an tollen Geschenkideen und spezielle Weihnachtsangebote findet.

Für eine besondere Freude beim Shoppen sorgt auch beim diesjährigen

Schömberger Weihnachtsglück die 7,77 Euro-Gutscheinaktion des Einzelhandels

in einigen Geschäften. Für den Glückspreis von 7,77 Euro kann ein Gutschein im

Wert von 15 Euro erworben werden.

Schömberg wünscht den Besuchern des Weihnachtsglücks viel Freude an einem

abwechslungsreichen, vorweihnachtlichen Programm und eine besinnliche Adventszeit.

■ Die Öffnungszeiten:

Weihnachtsdörfle: Freitag 16 - 22 Uhr, Samstag 11 - 22 Uhr, Sonntag 11 - 18 Uhr

Kunsthandwerkermarkt: Samstag 11 - 20 Uhr, Sonntag 11 - 17 Uhr

Einkaufsglück: Freitag 9 - 20 Uhr, Samstag 9 - 18 Uhr

Weitere Informationen unter www.weihnachtsglueck-schoemberg.de

62 | Treffpunkt | DEZEMBER 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!