24.11.2019 Aufrufe

Treffpunkt Dezember 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G E S C H E N K - T I P P S

Das perfekte Geschenk zu Weihnachten:

Karlsruher Geschenk-Gutschein

Das Weihnachtsfest rückt näher und näher, doch immer noch fehlt die zündende Idee für das perfekte Geschenk. Wenn

Sie Ihren Liebsten zu Weihnachten garantiert das Richtige schenken möchten, dann wählen Sie den Karlsruher Geschenkgutschein.

Der Karlsruher Geschenkgutschein ist in über 800 Unternehmen in der gesamten Region einlösbar. Von Geschäften

zum Shoppen und Einkaufen, über Restaurants und Cafés, Diskotheken, Hotels, Tankstellen, Friseursalons und

Massagestudios bis hin zu Kinos, Theatern, Kultur- und Freizeiteinrichtungen – hier ist wirklich für jeden etwas dabei.

So bleibt kein Weihnachtswunsch unerfüllt.

Wer den Karlsruher Geschenkgutschein zu Weihnachten verschenkt, unterstützt zudem die regionalen Unternehmen vor

Ort und trägt dazu bei, dass das Geld in der Region bleibt. Erhältlich ist der Karlsruher Geschenkgutschein in allen Sparkassen

und Volksbanken in Karlsruhe, bei

Thalia, Papier Fischer, Modehaus Schöpf

un der Tourist-Information. Der Karlsruher

Geschenkgutschein kann auch ganz

bequem online bestellt werden unter

www.karlsruher-geschenkgutschein.de.

Mit dem Karlsruher Arbeitgeber Geschenkgutschein

können auch Unternehmen

ihren Mitarbeitern Weihnachtsfreude

schenken. Bis zu 44 Euro können monatlich

steuer- und sozialabgabenfrei verschenkt

werden. Der Karlsruher Arbeitgeber

Geschenkgutschein ist als 10 Euro,

20 Euro und 44 Euro Gutschein erhältlich.

Einlösbar ist der Arbeitgeber Geschenkgutschein

in den gleichen Annahmestellen

wie der Karlsruher Geschenkgutschein.

Weitere Informationen erhalten Unternehmen

auch online unter

www.karlsruher-geschenkgutschein.de

Investieren in Gold.

Gold gilt als sichere Geldanlage. Was Sie bedenken sollten, wenn auch Sie seinem

Glanz folgen wollen. Der Hauptgrund für eine Investition in Gold ist für viele

die Inflationssicherheit des Rohstoffs. Vor einer Entwertung wie bei den

Währungen ist Gold geschützt, denn es kann im Gegensatz zu

Münzen und Banknoten nicht künstlich vermehrt werden.

Verschiedene Investitionsformen

Es muss jedoch nicht immer der Goldbarren sein: Neben dieser

klassischen Form sind auch Goldmünzen beliebt. Die bekannteste

unter ihnen ist sicherlich der südafrikanische Krügerrand. Aber auch

andere Länder geben Goldmünzen heraus – diese haben meist ein

Gewicht von einer Feinunze, also rund 31 Gramm. Wenn Sie das

Edelmetall nicht unbedingt zum Anfassen haben möchten, kommen auch

Fonds oder Zertifikate mit Goldbezug infrage.

Risiken und Nachteile

Zwar unterliegt Gold keinem Inflationsrisiko, dafür wirft es aber auch keine

Zinsen oder Dividenden ab. Die einzige Möglichkeit, mit Gold Gewinn zu machen,

sind steigende Preise. Das macht die Anlage jedoch spekulativ, denn es kann nicht

mit Sicherheit vorhergesagt werden, wann der Goldpreis seinen Zenit erreicht hat. Ein

weiterer Risikofaktor: Gold wird in US-Dollar gehandelt. Somit sind Anleger auch von der

Entwicklung der amerikanischen Währung abhängig. Bevor Sie sich für Gold als

Geldanlage entscheiden, gilt es außerdem zu bedenken: Irgendwo muss der kostbare

Rohstoff gelagert werden. Für die Aufbewahrung im Banksafe fallen ebenso Gebühren an wie

beim Kauf von Münzen oder Barren. Wer sein Gold aufgrund der derzeit hohen Preise schnell auf

den Markt bringen möchte, sollte die Spekulationsfrist beachten. Steuerfrei sind die Gewinne aus

dem Verkauf nur dann, wenn dieser mehr als zwölf Monate nach dem Erwerb stattfindet. Auf

Kursgewinne mit Goldfonds oder -zertifikaten wird Abgeltungsteuer fällig.

Beratung vor dem Goldkauf

Ihr Sparkassenberater gibt Ihnen gern Informationen zu aktuellen Angeboten rund ums Gold und hilft Ihnen

einzuschätzen, ob Gold in Ihr Portfolio passt. Zudem haben wir ab Ein-Gramm-Goldbarren attraktive

Geschenkeboxen zu verschiedenen Anlässen, wie beispielsweise Weihnachten.

Wir beraten Sie gerne – Terminvereinbarung unter Telefon 0721 146-0.

70 | Treffpunkt | DEZEMBER 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!