24.11.2019 Aufrufe

Treffpunkt Dezember 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungs-Tipps

Theater

■ 114. Theatersommer auf

Deutschlands größter Freilichtbühne

In Ötigheim sprengt

Theater alle herkömmlichen Dimensionen:

Bis zu 100.000 Besucher

pilgern seit 1906 alljährlich

in den mittelbadischen Ort, um

vom 4.000 Sitzplätze umfassenden,

überdachten Zuschauerraum

aus, die einzigartigen Aufführungen

auf Deutschlands

größter Freilichtbühne zu genießen.

Bis zu 600 Amateurdarsteller

bevölkern dabei die riesige

Bühne. Im Zentrum der Spielzeit

2020, die am 20. Juni beginnt,

steht Friedrich Schillers „Wilhelm

Tell“ (Bild oben). Das Schauspiel

feiert in Ötigheim 110-jähriges Bühnenjubiläum, Frank Strobel führt Regie.

Außerdem auf dem Spielplan: Für die ganze Familie das Musical „Der

Zauberer von Oz“ (Bild unten), sowie die „Festlichen Konzerte“. Hinzu

kommen populäre Gastspiele auf Top-Niveau: Peter Kraus, The Bootleg

Beatles, Gregor Meyle, Beatrice Egli, Glasperlenspiel, Annett Louisan,

sowie Marshall & Alexander mit ihren Abschiedskonzerten

1910 wurde Schillers „Wilhelm Tell“ erstmals auf Deutschlands größter

Freilichtbühne gezeigt. Hunderttausende Besucher haben den „Tell“ seither

in Ötigheim erlebt. Die Volksschauspiele feiern „110 Jahre Wilhelm Tell in

Ötigheim“ 2020 mit einer opulenten Neuinszenierung: großes Ensemble,

Chöre, Ballett, Reiterei und Almabtrieb. Ein Schauspiel vom Zusammenhalt

der Gesellschaft, von Freiheitsliebe, Leidenschaft und Mut – im viel

gerühmten Ötigheimer Breitwandformat! Die Premiere findet am 20. Juni

statt.

Um die kleine Dorothy und ihre Freunde – eine Vogelscheuche, die sich

Verstand wünscht, einen Blechmann, der so gerne ein Herz hätte, und

einen verängstigten Löwen, der mutig und stark sein möchte – geht es im

Familienmusical „Der Zauberer von Oz“ (Regie: Torsten Krug). Bei den

Volksschauspielen ist das Stück von L. Frank Baum mit der berühmten

Musik aus dem gleichnamigen Film ab dem 11. Juli in vier Aufführungen

zu erleben. Mit Chor, Ballett und großem Ensemble. Für alle Menschen ab

6 Jahren.

Die Festlichen Konzerte bieten ihren Besuchern am 31. Juli und 1. August

eine Kombination aus Filmmusik und Opernklassikern. Das Programm

unter dem Titel „Oper trifft Hollywood“ mit dem Orchester, den Chören

und den Tanzgruppen der Volksschauspiele unter der musikalischen Leitung

von Markus Bieringer spannt den Bogen von Ausschnitten aus Rossinis

„Barbier von Sevilla“, Verdis „Nabucco“, inklusive des berühmten Gefangenenchores,

über Georges Bizets „Carmen“ bis hin zu John Williams

„Star Wars Suite“, Hans Zimmers Soundtrack zu „Fluch der Karibik“ und

„My Heart Will Go On“. Großes Feuerwerk inklusive!

Ergänzt wird der Theatersommer durch verschiedene Gastspiele: Die Stimme

des deutschen Chansons, Annett Louisan (14. August), wird 2020

ebenso in Ötigheim gastieren wie Rock ‘n’ Roll-Legende Peter Kraus

(15. August), eine Tribute-Show mit den Bootleg Beatles (16. August), das

Elektropop-Duo Glasperlenspiel (18. August), Singer-Songwriter Gregor

Meyle (19. August) und Schlagerqueen Beatrice Egli (20. August). Glänzender

Abschluss des Gastspielreigens dann von 25. bis 27. August mit

den Abschiedskonzerten von Marshall & Alexander.

Tickets für die Spielzeit 2020 gibt es online auf www.volksschauspiele.de

ab 9. Dezember 2019, ebenso werden schriftliche Bestellungen via Bestellkarte,

Fax oder E-Mail bearbeitet. Der telefonische Kartenvorverkauf

startet dann im neuen Jahr ab dem 8. Januar unter Telefon (0 72 22) 96

87 90. Weitere Informationen findet man auf www.volksschauspiele.de

Fotos: Jochen Klenk

8 | Treffpunkt | DEZEMBER 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!