24.11.2019 Aufrufe

Treffpunkt Dezember 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R

■ Weihnachtsbrunch im Deutschen

Weintor Am ersten und zweiten

Weihnachtsfeiertag beginnt morgens

um 10 Uhr wieder das ausgedehnte

Brunchvergnügen im Weintorsaal des

Deutschen Weintores – wie es sich

gehört: mit einem Gläschen Weintor-

Secco… Danach wartet im luftigen

Ambiente des schönen Rundsaals eine

breite Auswahl an Buffets: Das

klassische Frühstück wechselt sich ab

mit den mediterranen Vorspeisen, den

deutsch-französischen Hauptgerichten,

abgeschlossen von „original Pfälzer

Hüftgold“.

Doch neben der Schlemmerei und

dem tollen Blick in die Weinberge

erwartet die Besucher ein pfiffiges

Programm auf der Bühne des

Weintorsaals!

Mittwoch, 25. Dezember

Cynthias Trio (Bild oben)

Es sind drei, drei Frauen, drei

leidenschaftliche Stimmen, drei, um

Sie zu verzaubern und das in einer

Anthologie französischer Lieder, die

von Liebe, Glauben und Reisen

geprägt sind, mit einem Hauch von

rhythmischer und belebender

Gospelmusik, die Ihnen den Atem

rauben wird.

Das Trio wurde im Juli 2017

gegründet. Treffen Sie die Sängerin

Cynthia Colombo von Cleebourg mit

ihrem Gesangstrio, bestehend aus der

charmanten Célia Laurent und der

strahlenden Aurelie Buchi.

Donnerstag, 26. Dezember

Daniel Helfrich (Bild Mitte)

Wer kennt das nicht? Einmal nicht

richtig hingehört oder ein falsch

verstandenes Wort und schon fühlt

man sich vor den Kopf gestoßen.

Genau betrachtet: ein riesengroßer

Spaß.

„Trennkost ist kein Abschiedsessen“ ist

ein Programm über Missverständnisse

und „Erste-Welt-Probleme“,

gehobener Blödsinn zum Thema

missglückte Kommunikation und

beabsichtigte Trennung. Und

Trennungsgedanken können

vielfältiger Natur sein: Vom Partner,

bezüglich des Hausmülls oder, wie in

Van Goghs Fall, vom eigenen Ohr.

Trennen oder sich von etwas trennen

ist jedenfalls „in“. Es kann schmerz -

haft, befreiend oder einfach nur

urkomisch sein.

Deutsches Weintor, Schweigen-

Rechtenbach, Weinstraße 4,

Telefon (0 63 42) 9 22 78-0

www.erlebnis-weintor.de

S O 15.12 .

M U S E E N

14.00 „Hans Baldung Grien: »heilig | unheilig«“,

Familienführung durch die große Landesausstellung,

Staatliche Kunsthalle

14.00 „Das ungelöste Rätsel vom Fall im Stall“,

Familienführung durch die große Landesausstellung,

Staatliche Kunsthalle

14.30 „Kaiser und Sultan – Eine Reise in das

Osmanische Reich“, Familienführung durch

die Landesausstellung, Bad. Landesmuseum

14.30 „Hans Baldung Grien: »heilig | unheilig«“,

Führung in französischer Sprache durch die

große Landesausstellung, Staatliche Kunsthalle

15.00 „Kaiser und Sultan – Ein Großwesir erzählt“,

Kostümführung durch die Große Landesausstellung,

Badisches Landesmuseum

15.00 „Tradition und Aufbruch. Nachkriegskunst

in Karlsruhe“, Führung durch die Ausstellung

mit Kiriakoula Damoulakis, Städtische Galerie

15.00 „Hans Baldung Grien: »heilig | unheilig«“,

Führung durch die große Landesausstellung,

Staatliche Kunsthalle

15.00 „Die Theres’ und Frau Schäufele“, Sonderführung,

Schloss Bruchsal

V O R T R Ä G E / L E S U N G E N

11.00 „Von Orten und Zeiten“, Lesung von Frauen

aus dem PatinnenProjekt, Internationales

Begegnungszentrum, Kaiserallee 12 d

19.30 „Mt. Everest – eine Expedition zum höchsten

Punkt der Erde“, Filmvortrag von Holger

Birnbräuer, Kulturhaus Mikado, Kanalweg 52

S P O R T

10.00 10. Schlittenhunderennen, bis 14 Uhr, Dobel,

Wasserturm

K I N D E R

11.00 „Der kleine König feiert Weihnachten“,

(ab 3 J.), marotte

11.00 „Rudolph mit der roten Nase“, Berliner Puppentheater,

(ab 2 J.), Stephansaal., Ständehausstr.

4

11.00 Kinderland St. Stephan, bis 21 Uhr, Kirchplatz

St. Stephan

11.00 „Märchenhafte Schlossweihnacht“, stimmungsvoller

Familientag zum Schauen, Staunen,

Spielen, Mitmachen, Ettlinger Schloss

13.00 Open Space, in der Ausstellung „Das ungelöste

Rätsel vom Fall im Stall“, Malen und andere

kreative Ideen, Staatliche Kunsthalle

14.00 „Hans Baldung Grien: »heilig | unheilig«“,

Familienführung durch die große Landesausstellung,

(ab 8 J.), Staatliche Kunsthalle

14.00 „Der kleine König feiert Weihnachten“,

(ab 3 J.), marotte

14.00 „Das ungelöste Rätsel vom Fall im Stall“,

Familienführung durch die große Landesausstellung,

(ab 8 J.), Staatliche Kunsthalle

14.00 „Rudolph mit der roten Nase“, Berliner Puppentheater,

(ab 2 J.), Stephansaal, Ständehausstr.

4

14.00 „Dornröschen“, ensemble 99, (ab 5 J.),

Rastatt, Reithalle, Am Schlossplatz 9

14.30 „Kaiser und Sultan – Eine Reise in das

Osmanische Reich“, Familienführung durch

die Große Landesausstellung, Badisches

Landesmuseum

15.00 „Die Abenteuer des Tom Sawyer“, interaktives

Live-Hörspiel nach Mark Twain, (ab 8 J.),

Das Sandkorn, Studio

15.00 „Krümelmucke“, Konzert für die Kleinsten mit

Filipina Henoch und Marcus Kötter, Tollhaus

15.00 „Kunst am Bau(m) – Abstrakte Reliefs für

den Weihnachtsbaum!“, Kinderwerkstatt mit

Birgit Reich, Städtische Galerie

15.00 „Peterchens Mondfahrt“, von Philipp Löhle

nach dem Kinderbuch von Gerdt von Bassewitz,

(ab 5 J.), Theater Baden-Baden, Goetheplatz

15.30 „Tannenduft und Kerzenschein – Märchen im

Advent“, mit Märchenerzählerin Annette Volz,

(ab 4 J.), Anmeldung: 0721/950-470, Naturschutzzentrum,

Hermann-Schneider-Allee 47

16.00 „Der kleine König feiert Weihnachten“,

(ab 3 J.), marotte

16.00 „Rudolph mit der roten Nase“, Berliner Puppentheater,

(ab 2 J.), Stephansaal., Ständehausstr.

4

17.00 Kinder- und Jugendchor der Volksschauspiele,

Adventskonzert, Pfarrkirche St. Michael,

Ötigheim, Kirchstr. 5

M E S S E N / M Ä R K T E

7.00 Bundes-Kaninchenschau 2019, Landesverband

Badischer Rassekaninchenzüchter e.V.,

Messe Karlsruhe

11.30 Mittelaltermarkt, bis 21 Uhr, Pforzheim, Blumenhof

G A S T R O N O M I E

10.00 Brunchbuffet, bis 14 Uhr, Schlachthofgaststätte,

Durlacher Allee 64

10.30 Adventsbrunch, Schlosshotel, Bahnhofplatz 2

11.00 Sonntagsbrunch, Kaisergarten, Kaiserallee 23

11.00 Familienbrunch, Badisch Brauhaus

15.00 Skandidorf, skandinavische Erlebnisgastronomie,

Messplatz

F E S T E

15.00 Winterfeier, Die Naturfreunde, Ortsgruppe

Karlsruhe, Haus der Jugendverbände Anne

Frank, Moltkestr. 20

W E I H N A C H T E N

10.00 Stadtwerke Eiszeit, bis 21 Uhr, Schlossplatz

10.30 City on Ice, bis 19.45 Uhr, Pforzheim, Marktplatz

11.00 Karlsruher Christkindlesmarkt, bis 21 Uhr,

Friedrichsplatz und Marktplatz

11.00 Kinderland St. Stephan, bis 21 Uhr, Kirchplatz

St. Stephan

11.00 Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, bis 21 Uhr,

Durlach, vor der Karlsburg

11.00 Sternlesmarkt, bis 21 Uhr, Ettlingen, Altstadt

11.00 „Märchenhafte Schlossweihnacht“, stimmungsvoller

Familientag zum Schauen, Staunen,

Spielen, Mitmachen, Ettlinger Schloss

11.00 Goldener Pforzheimer Weihnachtsmarkt, bis

20 Uhr, Pforzheim, Marktplatz

11.00 Adventsmarkt, bis 18 Uhr, Schloss Neuenbürg

11.00 Weihnachtsmarkt, bis 21 Uhr, Mannheim,

Friedrichsplatz, rund um den Wasserturm

11.00 Gernsbacher Weihnachtsmarkt, bis 20 Uhr,

Gernsbach, Marktplatz

12.00 9. Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt, Ehrenhof

von Schloss Schwetzingen und Schlossplatz

der Stadt Schwetzingen

12.00 Weihnachtsmarkt in der Alten Kellerei, bis

20 Uhr, St. Martin, Kellereistr. 1 und in den

Winzerhöfen

14.00 Lebendige Krippe, bis 18 Uhr, Ettlingen,

neben der Martinskirche an der Alb

14.00 Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter, bis 21

Uhr, www.hassloch.de, Haßloch, Ortsmitte

17.00 Adventskalender, Geschichten, Aktionen und

Lieder zur Weihnachtszeit, Theater Baden-

Baden, Foyer, Goetheplatz

17.00 „Weihnachtsleuchten und Wintergrillen“,

Bad Herrenalb, kleiner Kurpark

D I E S & D A S

11.00 „Liebe – die Verbindung zu Gott“, Licht- und

Ton-Gottesdienst, Eckankar Center, Hirschstr.

116

M O 16 .12 .

K O N Z E R T E

18.00 Seán Treacy Band, Rock und Pop, Baden-

Baden, Christkindlesmarkt

30 | Treffpunkt | DEZEMBER 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!