24.11.2019 Aufrufe

Treffpunkt Dezember 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R

■ „Waldweihnacht“ Jedes Fest geht

mit Traditionen einher. So zeigt die

diesjährige Weihnachtsausstellung im

Museum im Alten Schloss in Altensteig

unterschiedliche Betrachtungsweisen

dieser besonderen Jahreszeit. Das

gesamte Schloss verwandelt sich vom

29. November bis zum 19. Januar in

einen weihnachtlichen Winterwald.

In vielen Kinderbüchern, Weihnachts -

geschichten und -legenden werden

verträumte Situationen mit

fantasiereichen Tierszenen und

märchenhaften Darstellungen

ausgemalt. Besonders Schriftsteller wie

Astrid Lindgren, Theodor Storm,

Heinrich Waggerl und Agnes Günther

u.a. haben diese Tradition

aufgegriffen und entsprechende

Geschichten gestaltet. So wird durch

ihre Darstellung zwar oftmals eine

düstere, doch auch sehr heimelige

Atmosphäre mit romantischen

Gefühlen geweckt, was in der Bücher-

Ausstellung sowie der Winterwald-

Dekoration ausdrucksvoll präsentiert

wird. Ein Gegengewicht bilden die

märchenhaften Wichtel und Zwerge,

die Kindheitsträume wecken. Auch

spielt die Weihnachtsgeschichte in

einem Stall mit Ochs und Esel eine

wichtige Rolle.

Doch während sich unsereins über

weiße Weihnachten freut, macht die

bittere Kälte den Tieren im Winter -

wald oft überaus zu schaffen. Sie

kämpfen um das Überleben. Neben

bildhaften Tierdarstellungen werden

auch Tierpräparate von heimischen

Waldtieren sowie Plüschtiere gezeigt

und tragen zu der besonderen

Atmosphäre der Ausstellung bei.

Auch die Betrachtung eindrücklicher

Kleinode der Natur wie geschützte

Moose, Flechten, Rinden oder

Holzarten ziehen in der Ausstellung

die Augen der Besucher auf sich,

genau wie die Informationen über

Insekten oder Vogelstimmen und ein

Marktstand mit beachtenswerten

Sammlungen aus dem Wald.

Besondere Mitmach-Angebote zur

Ausstellung sind das Filzen von

Waldtieren, die Herstellung von

Badesalzen aus Tannennadeln, ein

Raunächte-Rundgang durch die

Altstadt sowie weihnachtliche

Dekorationen aus Naturmaterialien.

Museum im Alten Schloss

Kirchstraße 11, 72213 Altensteig

Telefon (0 74 53) 1360

oder (0 74 53) 9461-0

eMail und Internet:

museum@altensteig.de

www.schlossmuseum-altensteig.de

S A 2 8 .12 .

S H O W / U N T E R H A L T U N G

15.30 Karlsruher Weihnachtscircus, Infos unter

karlsruher-weihnachtscircus.de, Messplatz

18.30 Varieté, mit und ohne Menü, Infos und Tickets

unter www.rantastic.com, Rantastic Kleinkunstbühne,

Baden-Baden, Aschmattstr. 2

19.30 „Crazy Palace“, Dinnershow, Infos und Tickets:

crazy-palace.de, Messplatz

19.30 Karlsruher Weihnachtscircus, Infos unter

karlsruher-weihnachtscircus.de, Messplatz

K A B A R E T T / C O M E D Y / K L E I N K U N S T

19.30 „Saugroboter an die Macht“, Sandkorn-Kabarett,

Das Sandkorn, Studio

K O N Z E R T E

19.00 Sibin Band, Irish Rock, Scruffy’s Irish Pub,

Karlstr. 4

20.00 Max Giesinger, Jahresabschlusskonzert, Tollhaus

20.00 Unfinished Business, Improvisierte Musik,

Orgelfabrik

20.00 Smokie Revival Band, „Welcome back to the

70’s!“, Bad Herrenalb, Kurhaus

C L U B S / P A R T I E S / T A N Z

21.00 Die große Ü30 Party, mit DJ H2O-Lee, Substage

T H E A T E R

15.00 „Pinocchio – Das Musical“, Theater Liberi,

Konzerthaus

16.00 „Du kannst mich mal ... lieben!“, eine musikalische

Romanze von Ingmar Otto, K2, Kreuzstr.

29

18.00 „Szenen einer Ehe“, nach dem Film von Ingmar

Bergman, Badisches Staatstheater, Studio

19.00 „Don Giovanni“, Dramma giocoso in zwei

Akten von Mozart, Einführung um 18.30 Uhr,

Badisches Staatstheater, Großes Haus

19.30 „Mein Jahr ohne Udo Jürgens“, musikalischer

Abend mit Texten von Andreas Maier und

Liedern von Udo Jürgens, Badisches Staatstheater,

Kleines Haus

20.00 „Du kannst mich mal ... lieben!“, eine musikalische

Romanze von Ingmar Otto, K2, Kreuzstr.

29

20.00 „Männerhort“, Komödie von Kristof Magnusson,

Kleine Bühne Ettlingen e.V., Schleinkofer-/

Ecke Goethestraße

20.00 „Der zerbrochene Krug“, Lustspiel von Heinrich

von Kleist, Theater Baden-Baden, Goetheplatz

20.15 „Kunst“, Komödie von Yasmina Reza, Das

Sandkorn, Fabrik

20.15 „De Bädschler (...oiner isch immer de

Depp)“, Lustspiel von Hannelore Kucich,

Badisch Bühn

20.30 „Die Ritter der Kokosnuss“, marotte

M U S E E N

11.00 „Hans Baldung Grien: »heilig | unheilig«“,

Führung durch die große Landesausstellung,

Staatliche Kunsthalle

13.00 „Hans Baldung Grien: »heilig | unheilig«“,

Führung durch die große Landesausstellung,

Staatliche Kunsthalle

14.30 „Kaiser und Sultan – Eine Reise in das

Osmanische Reich“, Familienführung durch

die Große Landesausstellung, Badisches

Landesmuseum

14.30 „Hans Baldung Grien: »heilig | unheilig«“,

Führung in französischer Sprache durch die

große Landesausstellung, Staatliche Kunsthalle

15.00 „Kaiser und Sultan – Nachbarn in Europas

Mitte 1600–1700“, Führung durch die Große

Landesausstellung, Badisches Landesmuseum

15.00 „Tradition und Aufbruch. Nachkriegskunst

in Karlsruhe“, Führung durch die Ausstellung

mit Dr. Claudia Pohl, Städtische Galerie

15.00 „Hans Baldung Grien: »heilig | unheilig«“,

Führung durch die große Landesausstellung,

Staatliche Kunsthalle

S P O R T

19.30 PS Karlsruhe Lions vs. FC Schalke 04,

2. Basketball Bundesliga ProA Herren, Europahalle

K I N D E R

11.00 „Max & Moritz“, nach Wilhelm Busch, (ab 6 J.),

Badisches Staatstheater, Kleines Haus

11.00 „Räuber Hotzenplotz“, (ab 5 J.), marotte

11.00 Kinderland St. Stephan, bis 22 Uhr, Kirchplatz

St. Stephan

13.00 Open Space, in der Ausstellung „Das ungelöste

Rätsel vom Fall im Stall“, Malen und andere

kreative Ideen, Staatliche Kunsthalle

14.00 „Max & Moritz“, von Otto A. Thoß nach Wilhelm

Busch, (ab 6 J.), Badisches Staatstheater,

Kleines Haus

14.30 „Kaiser und Sultan – Eine Reise in das

Osmanische Reich“, Familienführung durch

die Landesausstellung, Bad. Landesmuseum

15.00 „Pinocchio – Das Musical“, Theater Liberi,

Konzerthaus

15.00 „Räuber Hotzenplotz“, (ab 5 J.), marotte

K O N G R E S S E

European Evangelism Conference, IFES

2019, Messe Karlsruhe

M E S S E N / M Ä R K T E

11.30 Mittelaltermarkt, bis 21 Uhr, Pforzheim, Blumenhof

G A S T R O N O M I E

17.00 Skandidorf, skandinavische Erlebnisgastronomie,

Messplatz

W E I H N A C H T E N

10.00 Stadtwerke Eiszeit, bis 22 Uhr, Schlossplatz

10.30 City on Ice, bis 19.45 Uhr, Pforzheim, Marktplatz

11.00 Karlsruher Christkindlesmarkt, bis 22 Uhr,

Friedrichsplatz und Marktplatz

11.00 Kinderland St. Stephan, bis 22 Uhr, Kirchplatz

St. Stephan

11.00 Sternlesmarkt, bis 21 Uhr, Ettlingen, Altstadt

15.00 Triberger Weihnachtszauber, bis 21 Uhr, Triberg

15.30 Karlsruher Weihnachtscircus, Infos unter

karlsruher-weihnachtscircus.de, Messplatz

17.00 Adventskalender, Geschichten, Aktionen und

Lieder zur Weihnachtszeit, Theater Baden-

Baden, Foyer, Goetheplatz

19.30 Karlsruher Weihnachtscircus, Infos unter

karlsruher-weihnachtscircus.de, Messplatz

D I E S & D A S

10.00 „Wer hat denn hier gewohnt?“, Kostümführung

mit dem Waschweib Mimi, Anmeldung:

0160/96771924, TP: Rathaus am Marktplatz

S O 2 9 .12 .

S H O W / U N T E R H A L T U N G

9.30 Frühstücksvarieté, Infos und Tickets unter

www.rantastic.com, Rantastic Kleinkunstbühne,

Baden-Baden, Aschmattstr. 2

15.30 Karlsruher Weihnachtscircus, Infos unter

karlsruher-weihnachtscircus.de, Messplatz

18.00 „Crazy Palace“, Dinnershow, Infos und Tickets:

crazy-palace.de, Messplatz

19.30 Karlsruher Weihnachtscircus, Infos unter

karlsruher-weihnachtscircus.de, Messplatz

20.00 Die große Andrew Lloyd Webber Musical

Gala 2019, Konzerthaus

20.15 Birr & Bihn & Groebner, „Die Lesebühne ihres

Vertrauens – Der Jahresendzeitwahnsinn“,

Orgelfabrik

42 | Treffpunkt | DEZEMBER 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!