27.11.2019 Aufrufe

Fresh Magazing 2019

Features & Stories zu: Plug & Play mit CO2 A2L Kältemittel Verbundanlagenbau Schulung&Training und vieles mehr...

Features & Stories zu:
Plug & Play mit CO2
A2L Kältemittel
Verbundanlagenbau
Schulung&Training und vieles mehr...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bilder vom Neubau<br />

auf unserem<br />

Instagram channel:<br />

@fischer_kaelte_klima<br />

Ebenfalls zukünftig am Standort Kernen – die Firmenzentrale von Fischer Kälte-Klima<br />

zeit und einem Investitionsvolumen von über 20 Millionen Euro<br />

steht dem Unternehmen dafür dann eine Produktionsfläche<br />

von 7.500 m 2 und eine der modernsten und leistungsfähigsten<br />

Produktionsstätten für Kälte- und Klimasysteme in Europa zur<br />

Verfügung.<br />

„Diese Investition ist ein Meilenstein in der<br />

Geschichte unseres Unternehmens, der uns<br />

und den nächsten Generationen die Basis<br />

für eine weitere dynamische Geschäftsentwicklung<br />

sichert. Mit der Erweiterung unserer<br />

Produktionsfläche und den dadurch<br />

möglichen Optimierungen von Arbeitsabläufen<br />

und Logistik in Verbindung mit der Kompetenz der<br />

neuen Führungsmannschaft werden wir künftig noch besser<br />

in der Lage sein, unsere Kunden in einem dynamischen und<br />

anspruchsvollen Marktumfeld zufriedenzustellen“, sagt Veit<br />

Scholl, Geschäftsführender Gesellschafter.<br />

Um strukturell und personell für die Herausforderungen dieser<br />

Wachstumspläne gut aufgestellt zu sein, erweiterte Fischer<br />

Kälte-Klima das Führungsteam des Bereichs [CF] Systems:<br />

Michael Trauer, Simon Winter und Conrad Cornelius<br />

Moeller (Bild links, v.l.n.r.) verantworten zukünftig<br />

die Leitung dieses Geschäftsbereichs.<br />

Aktuell ist der Einzug von Fischer Kälte-Klima in das neue Gebäude<br />

für Ende Juni 2020 vorgesehen.<br />

Während Michael Trauer bereits seit vielen Jahren als<br />

Technischer Leiter Verantwortung im Unternehmen<br />

trägt und weiterhin die Bereiche Projektierung und<br />

Konstruktion verantworten wird, sind seine Kollegen<br />

neue Gesichter bei Fischer Kälte-Klima.<br />

Der 32-jährige gebürtige Hamburger Simon Winter<br />

wird dabei die Bereiche Produktionsplanung und<br />

-steuerung, sowie die Personalführung verantworten.<br />

Ein Aufgabenzuschnitt, der neben den<br />

generell gestiegenen Anforderungen im Bereich<br />

Personalmanagement auch dem Wachstum der<br />

vergangenen Jahre Rechnung trägt. Vor seinem<br />

Eintritt bei Fischer Kälte-Klima war der gelernte Wirtschaftsingenieur<br />

mehrere Jahre als Niederlassungsleiter<br />

im Fachgroßhandel tätig.<br />

Dipl.-Ing. Conrad Cornelius Moeller wird für die Bereiche<br />

Technologie, F & E, Modularisierung sowie Wissenstransfer<br />

zuständig sein. Der 35-jährige bringt nach<br />

einer klassischen Ausbildung zum Kälteanlagenbauer<br />

und darauf folgendem Studium langjährige Expertise<br />

aus verschiedenen Positionen bei führenden Herstellern<br />

im Bereich der Systemtechnik mit. Zu seinen zentralen<br />

Aufgaben wird die Weiterentwicklung und der<br />

Ausbau der Kompetenz im Bereich natürlicher Kältemittel<br />

gehören.<br />

Alle drei Herren freuen sich auf die neuen Möglichkeiten<br />

am zukünftigen Standort Kernen, der sich rund 10<br />

Kilometer vom bisherigen Firmensitz außerhalb Stuttgarts<br />

befindet und aktuell noch eine Großbaustelle ist.<br />

Ergänzen sich zukünftig in der Leitung des Fischer [CF] Systems Geschäftsbereiches,<br />

Simon Winter und Michael Trauer.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!