27.11.2019 Aufrufe

Fresh Magazing 2019

Features & Stories zu: Plug & Play mit CO2 A2L Kältemittel Verbundanlagenbau Schulung&Training und vieles mehr...

Features & Stories zu:
Plug & Play mit CO2
A2L Kältemittel
Verbundanlagenbau
Schulung&Training und vieles mehr...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als Sportlerin war ihr Tag in zwei Hälften gegliedert.<br />

Vormittags wurde trainiert – und intensiv an der<br />

Technik gearbeitet. Darauf folgte die Nachbereitung<br />

durch Ärzte und sowie eine lange Mittagspause. Der<br />

Mittagsschlaf ist ein Muss für jeden Spitzensportler.<br />

Am Nachmittag folgte eine weitere Trainingseinheit mit<br />

dem Fokus auf Grundlagentraining. Gewichtheben, Ausdauertraining,<br />

Schnellkrafttraining, Sprint- und Sprungkraftübungen<br />

standen im Trainingsplan. Nach einer weiteren<br />

Nachbereitung der Trainingseinheit war der Arbeitstag<br />

in aller Regel vorbei. Wettkämpfe, Sponsorentermine<br />

oder Veranstaltungen füllten dafür das Wochenende.<br />

Die Zeit für Hobbies und das private Umfeld war<br />

sehr beschränkt. „Die Unstellung auf einen Arbeitsplatz<br />

am Schreibtisch war nicht ohne. Nach einer 40-Stunden-Woche<br />

freue ich mich dann doch auf das Wochenende.“<br />

gibt Lena Iseler zu. „Die wohl größte Herausforderung<br />

in den ersten Monaten bestand jedoch vor allem<br />

darin, mich als Branchenfremde in die Kälte-Klima-Branche<br />

einzufinden.“<br />

Um im Leistungssport erfolgreich zu sein bedarf es mehr<br />

als nur Talent und „ein starkes Wurfhändchen“. Was alle<br />

Spitzensportler eint ist eine klare Fokussierung auf definierte<br />

Ziele und ein starker Ehrgeiz. Diese Eigenschaften<br />

bleiben auch bestehen, wenn sie die Karriere an den<br />

Nagel hängen müssen. „Zu Beginn war es eine neue Situation,<br />

die es zu meistern galt. Ich versuchte mögli chst<br />

schnell und viel zu lernen. Doch ist es definitiv etwas anderes<br />

als die Wettkämpfe, auf die ich immer zielgerichtet<br />

trainiert habe. Den Sport nutze ich nun als Ausgleich<br />

zum Arbeitsalltag. Komisch fühlt es sich manchmal<br />

trotzdem an, den Sport einfach aus Spaß zu machen.“,<br />

gesteht Lena Iseler.<br />

In ihrer neuen Funktion als Assistentin der Geschäftsleitung<br />

hat sie neue Ziele gefunden, die sie ehrgeizig<br />

verfolgt. Neben den Assistenz-Tätigkeiten übernimmt<br />

sie bereits heute eigenverantwortlich Aufgaben aus<br />

dem Personal, Produktmanagement sowie Marketing.<br />

Die Profi-Sportlerin hat Ihre Rolle bei den „Kälte-Klima-<br />

Profis“ gefunden.<br />

Die Sache mit den Zielen und dem Ehrgeiz.<br />

Lena Iseler, seit März<br />

<strong>2019</strong> die neue<br />

Assistentin der<br />

Geschäftsleitung bei<br />

Fischer Kälte-Klima.<br />

KÄLTE-KIOSK<br />

DIE GANZEDOKUONLINE AUFIHREM SMARTPHONE!<br />

KÄLTE-KIOSK<br />

DIE GANZEDOKUONLINE AUFIHREM SMARTPHONE!<br />

Nutzen Sie Kataloge und Broschüren on- und offline<br />

komfortabel auf Smartphone und Tablet!<br />

Die ganze Dokumentation für Kälte- und Klimatechnik<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!