23.01.2020 Aufrufe

pro Magazin_Januar_2020

Die Januar-Ausgabe des PROMAGAZIN ist da! Unter anderem berichten wird über das 10. Gipfeltreffen der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall sowie über seine Teilnehmer. Beispielsweise werden Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, Sportlerin des Jahres Malaika Mihambo sowie Unternehmer Reinhold Würth Gäste vor Ort sein. Für die neue Ausgabe des PROMAGAZIN waren wir bereits vorab mit einigen Referenten im Gespräch. Außerdem blicken wir gemeinsam mit dem Initiator Dr. Walter Döring auf 10 Jahre Gipfeltreffen zurück.

Die Januar-Ausgabe des PROMAGAZIN ist da! Unter anderem berichten wird über das 10. Gipfeltreffen der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall sowie über seine Teilnehmer. Beispielsweise werden Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, Sportlerin des Jahres Malaika Mihambo sowie Unternehmer Reinhold Würth Gäste vor Ort sein. Für die neue Ausgabe des PROMAGAZIN waren wir bereits vorab mit einigen Referenten im Gespräch. Außerdem blicken wir gemeinsam mit dem Initiator Dr. Walter Döring auf 10 Jahre Gipfeltreffen zurück.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AZUBI-BÖRSE | Ausbildungsplätze in Heilbronn-Franken<br />

Ausbildungsplätze in Heilbronn-Franken | AZUBI-BÖRSE<br />

Mit dem Betrieb ins Ausland<br />

Eine Ausbildung beginnen und trotzdem fremde Länder kennenlernen?<br />

Drei Firmen aus der Region zeigen, wie das funktioniert.<br />

Lernen und die Welt entdecken: Unternehmen aus der Region ermöglichen das.<br />

Zahlreiche Jugendliche zieht es<br />

nach ihrem Schulabschluss ins<br />

Ausland. Wer nicht auf Reisen<br />

geht, sondern mit Ausbildung oder Studium<br />

beginnt, muss auf Auslandserfahrung<br />

nicht verzichten. Wir haben uns<br />

bei Bechtle, Wirthwein und Würth Elektronik<br />

umgehört, welche Möglichkeiten<br />

sie Azubis und Studenten bieten, zeitweise<br />

im Ausland zu arbeiten.<br />

Wer bei der Wirthwein AG eine<br />

kaufmännische Ausbildung mit der Zusatzqualifikation<br />

internationales Wirtschaftsmanagement<br />

mit Fremdsprachen<br />

absolviert, für den ist ein<br />

Auslandsaufenthalt fester Bestandteil<br />

der Ausbildung. Aber auch alle gewerblichen<br />

Auszubildenden haben die Möglichkeit,<br />

an einem Austausch, beispielsweise<br />

mit Frankreich, teilzunehmen.<br />

Dem Unternehmen ist es wichtig,<br />

dass die Azubis „über den Tellerrand<br />

hinausblicken und neue Erfahrungen<br />

im internationalen Umfeld sammeln“,<br />

erläutert Personalreferentin Carina Heling.<br />

Bei dualen Studenten eignen sich<br />

die Praxisphasen für einen Aufenthalt<br />

an einem der internationalen Standorte<br />

von Wirthwein. Aber auch wer einen<br />

Teil der Theoriephasen in einem anderen<br />

Land absolvieren möchte, wird vom<br />

Unternehmen unterstützt.<br />

INS AUSLAND MIT BECHTLE<br />

Foto: AdobeStock/contrastwerkstatt<br />

Die Bechtle AG bietet dualen Studenten<br />

unterschiedliche Möglichkeiten, einen<br />

Teil ihrer Ausbildung außerhalb<br />

Deutschlands zu absolvieren. Studierende<br />

sind während der vierten Theoriephase<br />

an einer ausländischen Universität<br />

zu Gast. Hier besteht die<br />

Kooperation in erster Linie zwischen<br />

der dualen Hochschule und den Partnerhochschulen.<br />

Eine weitere Option, Auslandserfahrung<br />

zu sammeln, haben Studierende<br />

des Studiengangs Internationaler<br />

Handel: Sie können eine Praxisphase<br />

an einer der internationalen Gesellschaften<br />

des Unternehmens, beispielsweise<br />

in Irland, Spanien, Frankreich<br />

und England, absolvieren. Bechtle befürwortet<br />

es, dass die Studierenden Zeit<br />

im Ausland verbringen, da sie dort in-<br />

terkulturelle Erfahrungen sammeln<br />

sowie Selbstständigkeit und Eigenverantwortung<br />

lernen können.<br />

MIT WÜRTH IN DIE WELT<br />

Unabhängig vom Ausbildungsberuf<br />

oder Studiengang können alle Azubis<br />

und alle dualen Studenten bei Würth<br />

Elektronik eiSos einen Auslandsaufenthalt<br />

in ihre Ausbildung integrieren.<br />

Einzige Voraussetzungen sind: Die betrieblichen<br />

und schulischen Leistungen<br />

müssen stimmen und die Azubis<br />

und Studierenden müssen Eigeninitiative<br />

zeigen. Das Unternehmen unterstützt<br />

bereits bei der Vorbereitung auf<br />

den Aufenthalt, beispielweise durch<br />

ein interkulturelles Training.<br />

An den internationalen Niederlassungen,<br />

welche die Studierenden<br />

besuchen, arbeiten die Nachwuchskräfte<br />

im Tagesgeschäft mit. Sie bearbeiten<br />

Projekte, die zuvor mit der Auslandsgesellschaft<br />

definiert wurden.<br />

Außerdem bietet das Unternehmen<br />

die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum<br />

zu absolvieren. Bei einer zweiwöchigen<br />

Einarbeitung am Standort Waldenburg<br />

werden die Studierenden mit<br />

dem Aufgabenplan vertraut gemacht,<br />

damit der Start im Ausland leichter<br />

fällt. Das Unternehmen betrachtet die<br />

Zeit im Ausland als wichtiges Element<br />

zur persönlichen Weiterentwicklung,<br />

zur Verbesserung von Sprachkenntnissen<br />

sowie zur Förderung der interkulturellen<br />

Kompetenz.<br />

Die Unternehmen in Heilbronn-Franken<br />

zeigen: Auch wer nach<br />

der Schule kein Work-and-Travel oder<br />

Au-Pair-Jahr macht, kann vielfältige<br />

Auslandserfahrungen mit Unterstützung<br />

der Ausbildungsbetriebe und Unternehmen<br />

machen. Louisa Holz<br />

Anzeige<br />

„Viel mehr als eine Tageszeitung“<br />

Die Heilbronner Stimme bildet die Medienfachleute der Zukunft aus.<br />

Welche Karrierechancen bietet die<br />

Medienbranche? Was bedeutet<br />

crossmediales Arbeiten? Wie entsteht<br />

eine Tageszeitung? Welche spannenden<br />

Themen, aktuellen Projekte und<br />

abwechslungsreichen Aufgaben ein<br />

modernes Medienunternehmen bietet,<br />

erfährt Maja Schlüter hautnah.<br />

Die 20-Jährige absolviert eine<br />

usbildung ur edienauffrau igital<br />

und Print bei der Heilbronner Stimme.<br />

Mit mehr als 750 Mitarbeitern<br />

zählt das Medienhaus zu den gro-<br />

ßen Arbeitgebern der Region. „Der<br />

Beruf edienauffrau ist der perfete<br />

Einstieg, um praktisch hinter die Kulissen<br />

zu schauen und die Medienbranche<br />

ennenulernen ndet aa.<br />

Während ihrer Ausbildung durchläuft<br />

sie alle relevanten Abteilungen:<br />

Anzeigen, Buchhaltung, Marketing, Per-<br />

„<br />

„<br />

Als regional verwurzeltes Familienunternehmen<br />

ist auch die Ausbildung junger Menschen ein<br />

wesentlicher Bestandteil der täglichen Arbeit und<br />

der Philosophie unseres Hauses. Getreu unseres<br />

Leitsatzes „Hier stimmt’s“ bilden wir eine Vielzahl<br />

an modernen Berufen aus.<br />

Wenn es dich reizt, den digitalen Wandel der<br />

Medienbranche zu begleiten und du die Zukunft<br />

unseres Unternehmens aktiv mitgestalten<br />

möchtest, dann bist du bei uns genau richtig!<br />

Alle Ausbildungsberufe auf unserer Karriereseite:<br />

www.stimme-medien.de/karriere<br />

Maja Schlüter absolviert eine Ausbildung<br />

zur Medienkauffrau.<br />

ADVERTORIAL<br />

sonal, Redaktion, Vertrieb und mehr.<br />

„Ich war sehr positiv überrascht, wie<br />

schnell ich mich eingefunden habe und<br />

wie schnell man eine große Unterstützung<br />

für die Abteilung sein kann, auch<br />

als Student oder Azubi“, sagt Maja.<br />

„Die Arbeit wird wertgeschätzt und das<br />

nde ich megawichtig.<br />

Mit ihrer Ausbildung ist Maja sehr<br />

ufrieden: ch nde wir sind bei der<br />

Heilbronner Stimme viel mehr als nur<br />

eine Tageszeitung. Wir sind ein großes<br />

und modernes Medienunternehmen,<br />

das auch viele digitale Plattformen anbietet.<br />

Für mich war die Entscheidung<br />

goldrichtig und wir haben einfach so<br />

viele Möglichkeiten, hier eine Ausbildung<br />

oder ein Studium zu machen, dass<br />

ich wirklich nur jedem empfehlen kann,<br />

mal bei uns auf der Karriereseite vorbeizuschauen.“<br />

DAS BIETEN WIR<br />

• Spannende Themen, aktuelle<br />

Projekte und abwechslungsreiche<br />

Aufgaben<br />

• Durchlauf aller relevanten<br />

Abteilungen und Bereiche<br />

• Vielfältige und spannende<br />

Zukunftsperspektiven<br />

• Attraktives Tarifgehalt und<br />

30 Tage Urlaub<br />

• Gemeinsame Aktivitäten,<br />

wie Azubitreffen, Ausflüge<br />

und Grillfeste<br />

Bei Fragen nimm gerne<br />

persönlich Kontakt auf<br />

Ronja Vogt<br />

Personalreferentin | Ausbilderin<br />

07131 615-580 | personal@stimme.de<br />

56 <strong>Januar</strong> <strong>2020</strong><br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!