30.01.2020 Aufrufe

02_2020 HEINZ Magazin Duisburg, Oberhausen, Mülheim

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STARTPHASE|FEBRUAR<br />

Lichtburg und Liebe<br />

Was bleibt nach vier Jahrzehnten Ehe? Was geschieht,<br />

wenn eine Liebe „in die Jahre“ kommt? Elke<br />

Heidenreich und BerndSchröder sind solcherlei Fragen<br />

in ihrem gemeinsamen Roman „Alte Liebe“<br />

nachgegangen. Die beiden Bühnen- und TV-Stars<br />

MarieleMillowitsch und Walter Sittlergreifen die gewitzten,<br />

oft selbstironischen Dialoge des Buchs auf<br />

und tragen sie im Rahmen einer Lesung am 12.2. in<br />

der Essener Lichtburgvor (20 Uhr).<br />

Queeres Konzert in derWeststadt<br />

Am 15.2. wird es in der Weststadthalle Essen vielfältig.<br />

Das Projekt „Fair…rappt!“ der Jugendhilfe Essen<br />

will Jugendliche für soziale und politische Themen<br />

interessieren und veranstaltet dort einqueeres Konzert.<br />

Das Schwerpunktthema<br />

der Veranstaltung<br />

„Queer macht Musik“<br />

istDiversitätund die<br />

Akzeptanz, die sie<br />

braucht. Musikmachende<br />

wie Sir Mantis, Lena<br />

Stoehrfaktor und FaulenzA<br />

stehen für diese<br />

Message auf der Bühne<br />

und heizenein.<br />

Maschinenmenscheninder Lichtburg<br />

Ich bin doch keine Maschine –oder doch? Vielleicht<br />

weiß es ja das Filmprogramm zur Ausstellung „Der<br />

montierte Mensch“ des Folkwang Museums. Das<br />

läuft bis zum 15.3. in diversen Essener Kinos und<br />

trumpft mit allerhand Perlen zu den Themen Sci Fi,<br />

Industrialisierung und Maschinenmenschen auf. Etwa<br />

am 13.2., wenn „Tron“ und „TronLegacy“ im Sabu<br />

in der Lichtburg laufen. Vormerken: Am15.3. läuft<br />

dortimgroßenSaal„2001 –OdysseeimWeltraum“!<br />

Gurr in der ZecheCarl<br />

Gurr, das sind Andreya Casablanca und Laura Lee,<br />

die Königinnen des BerlinerGaragenpoprocks.Wunderschön<br />

schrammelig und sommerwarm klingen<br />

ihre Songs, indenen große Surfrockwellen auf poppige<br />

Indieküsten treffen. Ihre Mischung aus Garagenrock,<br />

Dream-, Psych-,<br />

und Slacker-Pop präsentiert<br />

dasDuo am 6.2.inder Essener<br />

Zeche Carl. Mit dabei:<br />

Songs von der neusten EP<br />

„She says“–und ne wildfetzigeLive-Show!<br />

©Kelsey Ayres<br />

Darts-Wettstreit in derGrugahalle<br />

Phil „The Power“ Taylor macht seinem Namen alle<br />

Ehre.Erist mit 16 Weltmeistertitelnder erfolgreichste<br />

Darts Spieler. Das versucht er beim 1. Essener<br />

Darts Open (22.2., 18 Uhr) in der Grugahalle zu beweisen.<br />

Sein Gegner: Simon „The Wizard“ Whitlock.<br />

Er wirdes„ThePower“ alszweimaligerVizeweltmeister<br />

und Dauerteilnehmer der Darts Premier League<br />

nicht leichtmachen.Bei so viel Dramaist’s kein Wunder,dassDarts<br />

längstals Zuschauerspektakelgilt.<br />

Sir Mantis ©Thomas Victor<br />

©Philip Lethen /Design: sputnic -visual arts<br />

Messe informiertrundumReise,Campingund Fahrrad<br />

Allesfür dieWildnis<br />

KeineKaterstimmung: ZumerstenMessetag der Reise&Camping(26.2.)gibt‘s dankAschermittwoch<br />

ein Katerfrühstück in Form von Rollmöpsen aufs Haus. Nach dieser anfänglichen<br />

Stärkung können die Besucher bei rund 1000 Ausstellernallesüber touristische Ziele, Fahrzeuge<br />

und Zubehör für das mobile Reisen erfahren. Wohnmobile, Zelte, Campingmöbel,<br />

Equipment und vieles mehr soweit das Auge reicht. Wer sich allerdings mehr für die zweirädrige<br />

Fortbewegung interessiert, kann bei der Messe „Fahrrad Essen“ vorbeischauen, die<br />

ab dem 27.2. parallel stattfindet und alle Themen rund um den Drahtesel abdeckt. Besonders<br />

praktisch:Das Eintrittsticket gilt direkt für beide Messen.<br />

Bunte Nächte<br />

Dergraue Februarkanndurchausetwas Farbevertragen.Im<br />

Essener Grugapark sorgt dafür zum 11. Mal das beliebte<br />

Parkleuchten. Fünf Wochen lang (1.2.-8.3.) erstrahlen allabendlich<br />

kunstvolle Lichtinstallationen in allen Farben des<br />

Regenbogens: vonleuchtenden Palmen, über Riesenkristalle<br />

bis zur großformatigen Videoprojektion auf ein Wasserschild<br />

am Margarethensee. Neu ist 2<strong>02</strong>0 etwa eine ganze<br />

Parade leuchtender Pinguine, die die Wiese von der Orangeriebis<br />

zumGrugaturm bevölkern.<br />

NeuesInferno<br />

Dantes „Göttliche Komödie“ ist ein altbekannter<br />

Klassiker in der Theaterwelt. Das Kollektiv<br />

Sputnic zieht diesen gemeinsam mit dem<br />

Schauspiel Essenjetztganzneu auf: „INF²erno“<br />

erzählt die Heldenreise als „Live Animation Cinema“,<br />

als Kombination aus Bühnenperformance<br />

und live hergestelltem Trickfilm. Auch<br />

die Inhalte wurden modernisiert: Im Mittelpunkt<br />

steht Programmiererin Ada, deren Reise<br />

sie inVergangenheit, Gegenwart und Zukunft<br />

der Menschheit führt. Schlussendlich in einer<br />

technologisch-fantastischen Utopie angelangt,<br />

stellt sie Fragen nach den Konsequenzen der<br />

Schöpfung.Premieream29.2. im Casa Essen.<br />

Auch auf der Messe: Der Feuertopf und das Outdoor-Bett von liv.be ©Carmian<br />

Parkleuchten-Kristalle ©World of Lights<br />

08| <strong>HEINZ</strong> |<strong>02</strong>.2<strong>02</strong>0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!