30.01.2020 Aufrufe

Ausgabe 01/2020

Frühjahrsputz für den Körper: 7 Tipps von Gesundheitsexpertin Katja Schlottke / Unsere Kinder ganz groß: Pflanzen und Tiere in der Ostsee / Feiern in Kühlungsborn: Von den schönen Dingen des Urlaubslebens / 3 Fragen – 3 Antworten: Heiraten im Ostseebad Kühlungsborn / Blick ins Apartment B33: Wenn der Stadtwald in das Apartment duftet / Genussrezept: Grünkohl ganz klassisch / Geschichtliches: Antisemitismus in Brunshaupten und Arendsee zur Zeit der Weimarer Republik / Brückentage im Frühling: Perfekt für einen Kurzurlaub am Weststrand

Frühjahrsputz für den Körper: 7 Tipps von Gesundheitsexpertin Katja Schlottke / Unsere Kinder ganz groß: Pflanzen und Tiere in der Ostsee / Feiern in Kühlungsborn: Von den schönen Dingen des Urlaubslebens / 3 Fragen – 3 Antworten: Heiraten im Ostseebad Kühlungsborn / Blick ins Apartment B33: Wenn der Stadtwald in das Apartment duftet / Genussrezept: Grünkohl ganz klassisch / Geschichtliches: Antisemitismus in Brunshaupten und Arendsee zur Zeit der Weimarer Republik / Brückentage im Frühling: Perfekt für einen Kurzurlaub am Weststrand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interview<br />

eine Geschichte dahinter. Nur ganz selten entscheiden sich<br />

Heiratskandidaten für unser Standesamt, ohne den Ort vorher<br />

überhaupt zu kennen.<br />

Teilweise kommen unsere Eheleute sogar aus der Schweiz,<br />

aus Bayern oder Baden-Württemberg. Ab 2022 werden<br />

wir wieder mehr Termine vergeben können – aufgrund von<br />

Qualifizierungsmaßnahmen mussten wir Einschränkungen<br />

vornehmen. Denn zum Beruf der Standesbeamtin gehört<br />

weitaus mehr, als „nur“ Eheschließungen durchzuführen.<br />

→<br />

26 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!