13.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 04-2011

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VDRK intern – Rückblick/Mitgliederversammlung<br />

Seit 2009 war ich nun Vorstandsvorsitzender dieses Verbandes.<br />

Ich hatte das große Glück einen vorgegebenen Weg<br />

weiter zu verfolgen und nur noch das zu tun wofür ich gewählt<br />

wurde, nämlich dem Vorstand vorzusitzen. Es war eine sehr<br />

anstrengende aber auch schöne Zeit. Anstrengend deshalb,<br />

weil es nicht immer einfach war alle Termine für Verband und<br />

eigene Firma unter einen Hut zu bringen. Schön, weil man<br />

mittlerweile erkennen konnte das der Verband anerkannt und<br />

akzeptiert wird.<br />

In meiner Amtszeit als Vorstandsvorsitzender wurden mir nur<br />

wenige Fehler vorgeworfen, einer allerdings mehrfach, nämlich<br />

das ich Herrn Wutschig zu wenig gewürdigt hätte. Das ist<br />

so nicht richtig, ich habe immer vertreten, dass Herr Wutschig<br />

große Verdienste an der Entwicklung des Verbandes hatte.<br />

Eine RO-KA-TECH hätte es ohne ihn vermutlich nie gegeben.<br />

Aber wir mussten nach seiner Zeit auch viele Scherben aufkehren<br />

und wieder neu zusammenfügen.<br />

Jeder hat seine Zeit und jede Zeit geht einmal zu Ende. Es ist<br />

nur sehr wichtig, für sich den richtigen Moment zu finden.<br />

Ich blicke auf eine sehr schöne Zeit im Vorstand zurück. Der<br />

Verband hat mir in diesen fast 10 Jahren, neben Wissen und<br />

vielen Freunden auch ein gewisses Selbstbewusstsein gegeben.<br />

So hätte ich mich vor 10 Jahren niemals getraut, während<br />

der Mitgliederversammlung aufzustehen und das Wort zu<br />

erheben, vor Kurzem stand ich am Rednerpult und leitete die<br />

Mitgliederversammlung.<br />

Ich würde mich freuen wenn viele die Bereitschaft aufbringen<br />

würden ein Ehrenamt im VDRK auszuüben und sei es nur eine<br />

kleine Aufgabe. Ich selbst bin auch nach meinem Rückzug<br />

aus dem Vorstand noch in drei Arbeitskreisen tätig und werde<br />

auch weiterhin für den Verband in Erscheinung treten. Vielleicht<br />

irgendwann auch mal wieder im Vorstand oder Beirat.<br />

Am Ende dieses Rückblickes möchte ich mich noch einmal<br />

ganz offiziell für den überwältigenden Vertrauensbeweis während<br />

der Mitgliederversammlung bedanken. Es hat nicht jeder<br />

das Glück mit stehenden Ovationen verabschiedet zu werden,<br />

ich hatte es und dafür bin ich sehr dankbar.<br />

Ich bitte, die in diesem Rückblick vorkommenden Personen,<br />

den teilweise anklingenden Sarkasmus richtig zu verstehen,<br />

jeder von Euch hat mich ein Stück geprägt.<br />

Andreas Herrmann<br />

Mitgliederversammlung <strong>2011</strong> in Mainz<br />

Auch in diesem Jahr lud der VDRK zur jährlichen Mitgliederversammlung,<br />

die dieses Jahr am 8. Oktober in der rheinlandpfälzischen<br />

Hauptstadt Mainz abgehalten wurde. Schon vor<br />

der Versammlung wurden bereits verschiedene Sitzungen von<br />

Vorstand, Beirat und den VDRK Arbeitskreisen abgehalten.<br />

Pünktlich um 10.00<br />

Uhr wurde die gut<br />

besuchte Mitgliederversammlung<br />

im<br />

Goldsaal des Mainzer<br />

Hilton Hotel vom<br />

Vorsitzenden Andreas<br />

Herrmann eröffnet.<br />

Im Rahmen seines<br />

Mitgliederversammlung im Goldsaal Berichts lobte Andreas<br />

Herrmann die Erreichung<br />

vieler gesetzter Ziele unter anderem die Schaffung<br />

der Berufsschule in Altenburg. Der VDRK konnte auch im vergangenen<br />

Jahr wieder einen hohen Zuwachs an Mitgliedern<br />

verzeichnen, somit rückt der Verband als Interessenvertreter<br />

unserer Branche immer weiter in den Mittelpunkt und gewinnt<br />

an wirtschaftlicher sowie politischer Bedeutung.<br />

Schatzmeister Rainer Wiebels wusste in seinem anschließenden<br />

Bericht zur finanziellen Situation des Verbandes nur<br />

positives zu berichten. Die im August in der VDRK Geschäftsstelle<br />

durchgeführte Kassenprüfung bescheinigte dem Vorstand<br />

die ordnungsgemäße Führung der Geschäftsbücher.<br />

Durch die Abstimmung der Mitgliederversammlung wurde der<br />

Vorstand für das Geschäftsjahr 2010, im Anschluss entlastet.<br />

Im weiten Verlauf stellte VDRK Geschäftsführer Gerhard Treutlein<br />

den Wirtschaftsplan für das Jahr 2012 vor und verwies<br />

darauf, dass 2012 keine RO-KA-TECH geplant sei und daher<br />

auch die Erträge aus der Messe fehlen werden. Durch Abstimmung<br />

wurde der Wirtschaftsplan angenommen. Darauf<br />

folgten die Arbeitsberichte der Fördermitglieder, vorgestellt<br />

von Martin Cygiel, und der Meistergruppe, vertreten durch<br />

Gary Robinson. Wie in jedem Jahr wurden auch diesmal langjährige<br />

Mitgliedsunternehmen geehrt.<br />

6 | RO-KA-TECH Journal <strong>04</strong> / <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!