19.12.2012 Aufrufe

Deutschland I gewinnt den Bonn Nations Cup 2008 - Deutscher ...

Deutschland I gewinnt den Bonn Nations Cup 2008 - Deutscher ...

Deutschland I gewinnt den Bonn Nations Cup 2008 - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LiebeLeser,<br />

in zwei Wochen beginnen in Pau die<br />

49. Bridge-Europameisterschaften und<br />

der Deutsche Bridge-Verband wird in<br />

allen drei Konkurrenzen mit je einem<br />

Team vertreten sein. Bisher haben die<br />

48 in der EBL organisierten Nationen<br />

85 Teams gemeldet, 39 in der Open<br />

Konkurrenz, 26 bei <strong>den</strong> Damen und<br />

20 bei<strong>den</strong> Senioren.<br />

Bei <strong>den</strong> Damen und Senioren wird<br />

voraussichtlich jeweils ein kompletter<br />

„Round Robin“ gespielt, jeder gegen je<strong>den</strong>,<br />

20 Boards.ImOpenhingegen gibt<br />

es eine Vorqualifikation in zwei Gruppen<br />

mit einem anschließen<strong>den</strong> Round<br />

Robin der 18 besten Teams aus dieser<br />

Qualifikation, ein schwerer Modus,<br />

nicht nur wegen der vielen zu spielen<strong>den</strong><br />

Boards,sondern auch aufgrund<br />

der Ausgeglichenheit und Stärke des<br />

Teilnehmerfelds.<br />

Einzigartig im Sportist wohl die Siegesserie<br />

der Italiener in der Open Konkurrenz,<br />

<strong>den</strong>n sie haben die letztensieben<br />

Europameistertitel in Folge gewonnen.<br />

Ob sie dieser Serie einen weiteren Titel<br />

hinzufügen können?<br />

Aus deutscher Sicht dürfen wir durchaus<br />

auf die eine oder andere Medaille<br />

hoffen, schließlich reisen unsereDamen<br />

als Vizeweltmeister und unsere Senioren<br />

als Titelverteidiger nach Pau.<br />

Auch das Open Team ist in guter Form<br />

und hat die Generalprobebeim <strong>Nations</strong><br />

<strong>Cup</strong>in<strong>Bonn</strong> mehr als souverän gestaltet.<br />

Lesen Sie hierzu auch die Titelstory<br />

von Dr. Auhagen und Helmut Häuslers<br />

„Captain´sBest“ im Sport.<br />

Freuen wir uns auf eine spannende und<br />

erfolgreiche Europameisterschaft!<br />

Ihr<br />

Juni <strong>2008</strong><br />

DBV-Nachrichten<br />

Turnierkalender 2<br />

UnsereTeams fürPau <strong>2008</strong> 3<br />

Kurz,aber wichtig! 3<br />

Kurse! 4<br />

„Machen Sie mit!“ 8<br />

Titelstory<br />

XXIII. <strong>Bonn</strong> <strong>Nations</strong> <strong>Cup</strong><strong>2008</strong> 10<br />

Sport<br />

<strong>Bonn</strong> <strong>Nations</strong> <strong>Cup</strong>,<br />

Captain´sBest 18<br />

Deutsche Individual-<br />

Meisterschaft<strong>2008</strong> 21<br />

Deutsche Mixed-Team-<br />

Meisterschaft 26<br />

Technik-Basis<br />

Editorial /Inhalt<br />

Captain´sChoice 30<br />

Technik<br />

Derkleine Turnierleiter 31<br />

Bridge mit Eddie Kantar 32<br />

Unser Forum 33<br />

Spieltechnik fürFortgeschrittene 35<br />

Bridge mit Eddie Kantar,<br />

Lösungen 36<br />

Spieltechnik fürFortgeschrittene,<br />

Lösungen 37<br />

Expertenquiz 38<br />

Unterhaltung<br />

Sommerpreisrätsel 43<br />

Gesellschaft<br />

Jubiläen, Jubilareund<br />

Bridge im TV 45<br />

Regionales<br />

Endstand der Regionalligen 46<br />

Team-Liga-Ergebnisse<br />

RV Nordwest 46<br />

Vorschau<br />

Bridgefestival in Wyk, Cavendish<br />

<strong>2008</strong>, Deutsche Schüler-, Junioren-<br />

und Teammeisterschaft 48<br />

Livebei BBO 48<br />

Impressum 48<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!