19.12.2012 Aufrufe

Deutschland I gewinnt den Bonn Nations Cup 2008 - Deutscher ...

Deutschland I gewinnt den Bonn Nations Cup 2008 - Deutscher ...

Deutschland I gewinnt den Bonn Nations Cup 2008 - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sommerpreisrätsel <strong>2008</strong><br />

Dr.Ulrich Auhagen<br />

A) DieAchterfarbe<br />

Achterfarben hält man nicht<br />

alle Tage. Stets fühlt man ein<br />

gewisses Kribbeln: Hoch zu<br />

sperren und zu spüren, wie die<br />

Gegner nervös bemüht sind,<br />

ohne Bietraum richtig zu raten,<br />

ist ein Erlebnis. Süd(alle in Gefahr,<br />

Paarturnier) freute sich<br />

deshalb mit<br />

♠ 92, ♥ AK976532, ♦ D105, ♣ -<br />

auf die Reizung.West eröffnete<br />

als Teiler 1 ♣, der Partner auf<br />

Nord passte und Ost bot 1 ♦.<br />

Süd reizte natürlich kompromisslos<br />

4 ♥, doch West ging<br />

ohne mit der Wimper zu zucken<br />

auf 4 ♠. Nord passte. Ost reizte<br />

5 ♣. Schließlich gab Nord, ein<br />

guter und keinesfalls ängstlicher<br />

Spieler, ein Lebenszeichen<br />

vonsich: Er kontrierte!Dabei<br />

blieb es. Nord greift ♥ Ban.<br />

Südsieht:<br />

A) Paar,Teiler W, Gefahr alle<br />

N<br />

W O<br />

S<br />

♠92<br />

♠ K 5<br />

♥ 10 4<br />

♦ KB843<br />

♣AB63<br />

♥AK976532<br />

♦D10 5<br />

♣–<br />

Süd nimmt ♥ K. West gibt ♥ D.<br />

Optimistisch setzt Süd ♥ Afort.<br />

Bei West erscheint ♥ 8. Nord<br />

überlegt eine gewisse Zeit und<br />

wirft dann ♦ Aab! (Ost, ein be-<br />

Juni <strong>2008</strong><br />

geisterter Doppelkopfspieler,<br />

bemerkt lächelnd „Den Fuchs<br />

gerettet!“) Doch zurück zum<br />

Bridge: Nachdem Ihre Reizung<br />

West in keiner Weise in Bedrängnis<br />

brachte, bleibt Ihnen<br />

noch gutes Gegenspiel. Haben<br />

Sie eine Idee,sich vielleichtstatt<br />

verheerender -750 stolze +200<br />

aufzuschreiben?<br />

B) Charmantes<br />

Geburtstagsgeschenk<br />

Ein guter Bridgespieler hattezu<br />

seinem Geburtstag seine drei<br />

besten Freunde eingela<strong>den</strong>.<br />

Natürlich warbald eine Rubberbridge-Partie<br />

im Gange. Alles<br />

verlief sehr harmonisch bis zu<br />

dieser Hand (Teiler Ost,nur N/S<br />

in Gefahr). Ost passte. Das Geburtstagskind<br />

hielt auf Süd<br />

dieses Blatt:<br />

♠ AB, ♥ AK987, ♦ K3, ♣ DB92<br />

und begann 1 ♥. Erhörte vom<br />

Partner 1 ♠ und reizte3♣.Nord<br />

überlegte und sprang dann auf<br />

4 ♦. Damit versprach er einen<br />

guten Treff-Anschluss, Erstrun<strong>den</strong>kontrolle<br />

in Karo und<br />

Schlemminteresse. Süd stellte<br />

die Assfrage und erhielt 5 ♥ als<br />

Antwort (zwei Asse). Süd<br />

glaubte sich zu erinnern, mit<br />

Nord irgendwann einmal normales<br />

Blackwood vereinbart zu<br />

haben (also ohne <strong>den</strong> Trumpf-<br />

König als „fünftes Ass“). Recht<br />

optimistisch ging er auf 7 ♣,die<br />

rechts von ihm kontriert wur<strong>den</strong>.<br />

Süd wurde es mulmig. Er<br />

vertraute Ost und versuchte<br />

7SAals Rettungsmanöver. Ost<br />

kontrierte erneut.West griff ♦ 6<br />

an. Südsah diese Katastrophe:<br />

B) Teiler O, Gefahr N/S<br />

♠K10 862<br />

♥D<br />

♦A82<br />

♣K10 83<br />

N<br />

W O<br />

S<br />

♠AB<br />

♥AK987<br />

♦K3<br />

♣DB92<br />

Offenbar hatte Nord zwei von<br />

f ü nf Assen gezeigt. „Das ist<br />

aber kein nettes Geschenk!“<br />

monierte Süd entsetzt. Die<br />

Freunde tuschelten miteinander.Ost<br />

grinste:„Hol‘ doch noch<br />

eine neue Flasche Wein, es kann<br />

ja noch alles gut ausgehen, vielleicht<br />

sind ja deine 7SAgegen<br />

je<strong>den</strong> Angriff und bestes Gegenspiel<br />

unschlagbar!“ Süd<br />

maulte: „Das ist ja fast so unwahrscheinlich<br />

wie sechs Richtige<br />

im Lotto!“ Zurück aus dem<br />

Weinkeller riss er sich zusammen,<br />

spielte auf die einzige<br />

Chance und gewann. Natürlich<br />

hatten die Freunde diese Hand<br />

als Geburtstagsgabe für Süd<br />

präpariert, während er seinen<br />

Gastgeberpflichten nachkam.<br />

Sie jubelten, nachdem er 13<br />

Stiche eingesammelt hatte.<br />

Wie waren die O/W-Blätter<br />

verteilt, damit Süds 7SAXgegen<br />

je<strong>den</strong> Angriff und bestes<br />

Gegenspiel unverlierbar waren?<br />

C) Zweifelhafte Rettung<br />

Reizt man Schlemm und gibt<br />

der Gegner ein Lightner-Kontra<br />

(fordert ein ungewöhnliches<br />

Ausspiel – weder Atout noch<br />

Partners Farbe), steht man fast<br />

immer vordem Problem, sich in<br />

einen anderen Kontrakt zu retten.<br />

Erst späterstellt sich heraus,<br />

ob man vomRegen in die Traufe<br />

kam oder ein Genie ist. Im<br />

Paarturnier (Teiler West, N/S in<br />

Gefahr) musterte Süd wohlgefällig<br />

dieses Traumblatt:<br />

Unterhaltung<br />

♠ AKD9, ♥ A8743, ♦ A, ♣ AK4<br />

Links Li von ihm eröffnete West<br />

2 ♥ (Sechser-Farbe,6-9 Figurenpunkte).<br />

pu Nord und Ost passten.<br />

Südgab Sü Kontra(versprichteine<br />

Vierer-Pik). Als sein Partner 2 ♠<br />

bot, stellte Süddie Frage nach<br />

Assen und Königen. Nord meldete<br />

einen König. Südbot 6 ♠,<br />

die etwas überraschend hinter<br />

ihm vonWest kontriertwur<strong>den</strong>.<br />

Stolz rekontrieren, geduldig<br />

passen oder herauslaufen? Süd<br />

riskierte nach einigem Nach<strong>den</strong>ken,<br />

auf 6SAzugehen.West<br />

greift ♥ Kan. Ost gibt ♥ B. Süd<br />

sieht<br />

C) Paar,Teiler W, Gefahr N/S<br />

♠8732<br />

♥5<br />

♦KB10 974<br />

♣D10<br />

N<br />

W O<br />

S<br />

♠AKD9<br />

♥A8743<br />

♦A<br />

♣AK4<br />

Süd nimmt ♥ Aund zieht ♦ A.<br />

West wirft ein kleines Coeur ab.<br />

Süd hatte nicht seinen besten<br />

Tagund verfehlte sein Ziel von<br />

zwölf Stichen. Schlimmer noch:<br />

Nordhätte bei Karo-Angriff von<br />

Ost zwar ♦ Aeingebüßt, doch<br />

trotzdem mühelos erfüllt und<br />

+1660notiert.SüdsRettungstat<br />

waralso kein Meisterstück.<br />

WiehättenSie 6SAgeplant?<br />

Ihre kundige Analyse wäre eine<br />

willkommene Hilfe!<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!