18.03.2020 Aufrufe

SAVOIR-VIVRE 9+10/2019

Ihr Gourmet- & Reisemagazin

Ihr Gourmet- & Reisemagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOURMET

SPARGELSALAT

Zutaten

10 St. Spargel, weiß

10 St. Spargel, grün

150 g Bärlauch

150 g Mayonnaise

4 Scheib. Prosciutto

Öl zum Braten & Frittieren

1 Zitrone

1 EL Zucker

Salz & Pfeffer

Zubereitung

Zwei weiße und zwei grüne Spargelstangen

mit einer Schneidemaschine

der Länge nach fein schneiden und in

Eiswasser legen. 100 g vom Bärlauch

in kochendem Wasser kurz blanchieren

und in Eiswasser abschrecken. Gut

trocknen und mit den restlichen 50 g

in einem Bechermixer zu einem feinen

Püree mixen. Das Bärlauchpüree durch

ein Sieb streichen und mit der Mayonnaise

vermengen. Den Prosciutto in Öl

knusprig frittieren. Den weißen Spargel

schälen und in kochendem Wasser mit

etwas Zitronensaft, etwas Zucker und

reichlich Salz kernig kochen. In Eiswasser

abschrecken und mit Küchenpapier

abtrocknen. Den grünen Spargel nicht

schälen, nur putzen und roh gemeinsam

mit dem vorgekochten weißen Spargel in

einer heißen Pfanne mit etwas Öl scharf

anbraten. Mit Salz, Pfeffer und etwas

Zitronensaft abschmecken. Beliebig

anrichten und mit dem knusprigen Prosciutto

und der Bärlauch-Mayonnaise

servieren.

SEEZUNGE

Zutaten

4 Seezungen

etwas Öl zum Backen

100 g Schalotten

2 Knoblauchzehen

100 g Butter

50 ml Weißwein

125 ml Fischfond

125 ml Sahne

etwas Salz, Pfeffer und Safran

200 g Kartoffelpüree

etwas Chlorophyllsauce

Zubereitung

Die Seezungen filetieren. Die Gräten

in kochendem Wasser sorgfältig reinigen,

gut abtrocknen und in heißem

Öl knusprig frittieren. Schalotten

und Knoblauch schälen, fein würfelig

schneiden, in einem kleinen Topf mit

50 g der Butter anschwitzen und mit

Weißwein ablöschen. Sobald der Alkohol

verkocht und der Wein reduziert

ist, mit Fischfond und Sahne aufgießen,

salzen, mit etwas Safran würzen

und bis zur Hälfte einkochen. In der

Zwischenzeit die Seezungenfilets salzen,

zu Röllchen eindrehen, vorsichtig

im vorgeheizten Dampfgarer platzieren

und je nach Größe 7 bis 9 Minuten

dämpfen. Der reduzierten Safransauce

die restlichen 50 g Butter einmontieren

und mit einem Stabmixer schäumen.

Die Seezungenröllchen mit Chlorophyll,

etwas Kartoffelpüree, dem Safranschaum

und den knusprig gebackenen

Gräten servieren.

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!