18.03.2020 Aufrufe

SAVOIR-VIVRE 11+12/2019

Ihr Gourmet- & Reisemagazin

Ihr Gourmet- & Reisemagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Brücken über den Fluss Ljubljanica

und die malerischen Ufer

im Altstadtkern prägen das Bild

der Stadt unverwechselbar.

Oben: Markttag in Maribor – hier gibt es die frischen

Zutaten für die vielseitige Küche.

Links: Urige Kneipen laden abends zu einem köstlichen

Glas Wein ein.

Unten: Die Markthallen in den Arkaden am Fluss bieten

fangfrische Meeresbewohner für jeden Geschmack.

in die kulinarische Hauptstadt Europas

verwandelt. Zugleich war dies der Auftakt

zum ersten European Food Summit,

der von den Brüdern Jezeršek und

der Sterneköchin Ana Roš („Restaurant

Hiša Franko“, Kobarid) initiiert und ausgerichtet

wurde. Auch in Sachen Wein

bietet das Land absolute Spitzenklasse,

die hervorragend mit den Geschmäckern

Sloweniens korrespondiert.

Die Wiedergeburt eines

alten Weinlandes

Anfang der neunziger Jahre zerfiel das

ehemalige Jugoslawien bekanntlich in

sieben Nachfolgestaaten. Unter anderem

versuchte das heutige Slowenien,

an die 2400 Jahre alte Weinbautradition

der Region anzuknüpfen. Doch

die Winzer konnten nur nach und

nach Land für ihre Weingärten erwerben,

denn privater Grundbesitz war im

kommunistisch regierten Jugoslawien

die Ausnahme. Und die Weinstöcke,

die vorhanden waren, mussten vielfach

ganz neu bestockt werden, da sie

den internationalen Geschmack nicht

trafen. Im früheren Jugoslawien trank

man nämlich eher junge, süße Weißweine

sowie leichte Rotweine. Dennoch

wagten sich unerfahrene und mutige

Winzer an einen ganz neuen Ansatz,

und der Erfolg gibt ihnen Recht: Slowenische

Weine werden zusehends

Links: Der dekorative

Eingangsbereich des Restaurants

„Strelec“ in der Burg verspricht

einen reizvollen Abend in

unvergleichlichem Ambiente.

Rechts: Kartoffelsalat mit

geräucherter Forelle, Amaranth

und schwarzer Walnuss, begleitet

von Orangewein (Erzetič).

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!