18.03.2020 Aufrufe

SAVOIR-VIVRE 11+12/2019

Ihr Gourmet- & Reisemagazin

Ihr Gourmet- & Reisemagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesund durch Genuss: Dr. Sylvia Weingart und

ihr Team sorgen für absolute Entspannung an

einem der schönsten Plätze in den Alpen.

TIPPS & ADRESSEN

AUSFLÜGE

• Partnachklamm

Eine Wanderung durch eine der schönsten Klammen

(Felsschluchten) im gesamten Alpenraum ist für jeden ein

aufregendes Abenteuer!

• Die Zugspitzbahn – dreifacher Weltrekordler!

Die neue Zugspitzbahn überwindet den größten Gesamthöhenunterschied

in einer Sektion von 1945 m mit dem

längsten freien Spannfeld von 3213 m und nur einer einzigen,

127 m hohen Stahlbaustütze. Eine Kabine fasst 120 Personen,

so können 580 Personen pro Stunde auf den Gipfel befördert

werden. Ein echter Hingucker ist nicht nur die Bahn selbst,

sondern auch das erweiterte, neu gestaltete Restaurant

„Panorama 2962“ und die Wetterstation.

• Schachenschloss

Einmal im Jahr kam König Ludwig II. für wenige Tage an

sein Königshaus am Schachen über Garmisch-Partenkirchen.

Er feierte dort jedes Jahr am 25. August seinen Geburtstag

mit kleiner Gefolgschaft. Das Schachenschloss war das erste

„Schloss“, das der junge Ludwig selbst erbauen ließ. Von der

Größe und Erscheinung her ist es allerdings eher eine große

Jagdhütte, obwohl der König selbst nie zur Jagd ging. Für

Sportliche ist eine Besichtigung ein absolutes Muss! Gleicht

das Erdgeschoss einer nobleren Berghütte, ist man völlig

verwirrt, wenn man in den ersten Stock gelangt – hier hat

der Märchenkönig wieder einmal seinen Fingerabdruck

hinterlassen: Wie in einem Palast aus Tausendundeiner Nacht

zaubert das durch bunte Glasfenster einfallende Sonnenlicht

ein berauschendes Farbspiel und ein großer Springbrunnen

in der Raummitte beherrscht den Saal. Rings herum an den

Wänden stehen bequeme Sitzbänke und kleine Sitzgruppen,

früher üppig ausgestattet mit Wasserpfeifen, orientalischen

Laternen und Pfauenfedern. Und das hoch oben in den

bayerischen Bergen!

Partnachklamm Zugspitze Schachenschloss

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!