18.03.2020 Aufrufe

SAVOIR-VIVRE 11+12/2019

Ihr Gourmet- & Reisemagazin

Ihr Gourmet- & Reisemagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Küchenchef Harald Derfuß (m.) mit

Junior-Küchenchef Max Bergerhoff und

Souschef Sven Usinger. Links im Bild:

Das Gourmetrestaurant Zirbelstube.

Harald Derfuß begeistert

aus dem Stand

Mit ihrer an der französischen Klassik

orientierten Hochküche unter Verwendung

behutsam inszenierter moderner

Akzente knüpft Harald Derfuß an die

Brillanz seiner Vorgänger nahtlos an.

Mehr noch: Seine auf das Grundprodukt

fokussierte Handschrift kommt

ganz ohne Schnörkel aus und was Derfuß

an Aromenfülle auf die Teller zaubert,

ist schlicht von betörender Sinnlichkeit.

Wir sind uns sicher: Harald

Derfuß und das Colombi, das wird

passen und noch für ganz viel positive

Schlagzeilen sorgen. In Sommelier Gerhard

Mauerhan weiß die Küche zudem

einen exzellenten Weinberater an ihrer

Seite. Aus seinem Weinbuch der über

600 Positionen (im Keller lagern rund

30.000 Flaschen) berät er mit großer

Könnerschaft. Die Weinkarte zählt zu

den besten des Landes und ist mit ihrer

Jahrgangstiefe an großen Etiketten beispielsweise

aus dem Bordelais und dem

Burgund herausragend bestückt. Gleiches

gilt für die imposante Auswahl an

badischen Gewächsen.

Zu unserem Menü: Zur Ouvertüre

gab es eine köstliche „Terrine von Hummer

und Safranmousse mit Passepierre-

Creme und leichter Curryvinaigrette“.

Ihr folgte mit dem „Carpaccio vom

gebeizten Seeteufel mit Limette, Paprika

Duxelles, gepickelten roten Zwiebeln,

Beluga-Kaviar und Mais-Chips“

ein formidabler erster Gang mit filigran

herausgearbeiteter Aromenbalance.

Welch ein perfekter Einstieg. Auf dem

Niveau unserer Höchstbenotung in der

Königsdisziplin Grand Chef/Gourmet

notierten wir anschließend die auf den

Punkt glasig zubereiteten „Handgetauchten

norwegischen Jakobsmuscheln

mit Hummerjus auf Paprika-Pinienkern-Chutney,

Chicorée, Couscous und

Pinienkernkruste“. Französische Klassik

pur in betörender Produktqualität bot

die dann aufgetragene „Miéral-Taubenbrust

und geschmolzene Entenleber mit

Trüffeljus, Selleriecreme und Safran-

Trauben“. Das „Filet vom Rotbarsch

mit Zitrone und Thymian gebraten auf

Zucchini-Bohnenragout, rotem Zwiebelconfit

und Kartoffelstampf“ war

ebenfalls von ausgezeichneter Manier.

Ihm folgte ein Klassiker aus Badens

feiner Küche: „Rehrücken unter der

Haselnusskruste mit glasiertem Pfirsich,

Brokkoliflan, gebratenem Brokkoli und

Schupfnudeln“. Hinreißend gelungen,

einfach tadellos! Die Pâtisserie setzte

mit ihrem „Passionsfrucht-Parfait mit

zweierlei von der Banane und Kokosnuss“

und den zu guter Letzt gereichten

Friandises das süße Ausrufezeichen

auf ein großartiges Degustationsmenü.

Wir sind begeistert und lassen über dem

sonnenverwöhnten Freiburg gleich drei

Sonnen aufgehen.

Ingo Schmidt ■

v v v

Grand Chef / Gourmet

Gourmetrestaurant

Zirbelstube

Colombi Hotel

Colombi GmbH

Rotteckring 16, D-79098 Freiburg

Tel.: +49 (0)761-21060

info@colombi.de, www.colombi.de

Geschäftsführer: Dr. Kirsten Moser und

Michael-Stephan Sänger

Küchenchef: Harald Derfuß

Restaurantleitung: Günter Hilbert

Sommelier: Gerhard Mauerhan

Service: Ausgezeichnet

Wein: Herausragend

Ambiente: Grandhotel-Grandezza

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!