24.03.2020 Aufrufe

TE KW 13

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Leben steht nicht still<br />

Unternehmen nutzen nun verschiedene Plattformen<br />

(mg) Wir befinden uns derzeit in einer herausfordernden Zeit.<br />

Das Coronavirus hat unser Land fest im Griff und führt zu Einschränkungen<br />

im Alltag. Dennoch ist es wichtig, sich an die Maßnahmen<br />

von Land und Bund zu halten – „Dahoam bleiben“ lautet<br />

die Devise. Dennoch steht das Land nicht komplett still, denn viele<br />

heimische Unternehmen sind nach wie vor erreichbar.<br />

Wir nehmen<br />

Rücksicht –<br />

sind aber in<br />

Homeoffice für<br />

sie erreichbar!<br />

Take Care<br />

and Stay Home!<br />

FALKNER GMBH TIROL<br />

Bruggen 45a<br />

6444 Längenfeld<br />

Tel.: 05253/43187<br />

Fax: 05253/64833-10<br />

www.ic-falkner.at<br />

Zahlreiche Firmen haben auf Homeoffice umgestellt und sind so nach wie vor für<br />

Kunden und Geschäftspartner im Einsatz.<br />

Foto: Pixabay.com<br />

Wichtige Einrichtungen wie etwa<br />

Banken, Lebensmittelgeschäfte und<br />

Ärzte haben nach wie vor geöffnet.<br />

Deren Mitarbeiter leisten derzeit<br />

Unvorstellbares und setzten sich der<br />

Gefahr einer Ansteckung aus. Dafür<br />

sollte man ihnen und auch den<br />

Blaulichtorganisationen dankbar sein.<br />

Dort wo es möglich ist, wird die Arbeit<br />

aber zum Schutz der Mitarbeiter<br />

und Kunden nach Hause verlagert.<br />

Dank moderner Technologien sind<br />

heimische Unternehmen nach wie<br />

vor erreichbar. Über E-Mail, Telefon,<br />

Videochats und dergleichen werden<br />

Menschen weiterhin beraten und somit<br />

löst sich auch die ein oder andere<br />

Sorge in Luft auf. Weiters verfügen<br />

viele regional ansässige Betriebe über<br />

einen Onlineshop, über den sie uns<br />

mit diversen Waren versorgen können.<br />

Auch Onlinebanking spielt in<br />

Zeiten wie diesen eine wichtige Rolle.<br />

UNSERE AUFGABE. Jeder<br />

von uns kann zur Eindämmung des<br />

Coronavirus beitragen. So sollte jeder<br />

Einzelne von uns unbedingt zu<br />

Hause bleiben und die Wohnung<br />

nur für wichtige Besorgungen verlassen.<br />

Weiters ist es ratsam, auch beim<br />

Einkauf im Supermarkt auf Abstand<br />

zu achten. Die dortigen Arbeitskräfte<br />

sind mit Respekt zu behandeln.<br />

Außerdem rät die WHO, anstatt mit<br />

Bargeld mit der Karte zu bezahlen.<br />

Zudem müssen Risikogruppen (Alte,<br />

Kranke, etc.) unterstützt werden,<br />

denn nur zusammen bewältigen wir<br />

diese Krise.<br />

Wir sind für dich da.<br />

Regional. Digital. Überall.<br />

Gerne stellen wir allen Menschen in den Gemeinden<br />

auch in Krisenzeiten unsere gesamte banktechnische Infrastruktur<br />

zur Verfügung.<br />

Achtsam Mit.Einander.<br />

Damit wir gesund bleiben.<br />

Raiffeisen. Meine Bank.<br />

Schau auf dich. Schau auf mich - so schützen wir uns!<br />

> Unsere BeraterInnen sind ganztags zu den üblichen<br />

Beratungszeiten erreichbar - bevorzugt über Telefon oder E-Mail.<br />

> Schalteröffnungszeiten bis auf weiteres halbtags -<br />

in der Regel von 8 – 12 Uhr<br />

> Wir empfehlen das 24h Raiffeisen-Service zu nützen:<br />

> Online- bzw. Mobile-Banking "Mein Elba“ von Zuhause<br />

> Bargeldloses Bezahlen mit Karte oder Handy<br />

> Bankomaten und SB-Geräte<br />

Wir versprechen, alles dafür zu tun, um unsere Kunden mit ihren<br />

Familien und Unternehmen, auch in diesen schweren Zeiten<br />

bestmöglich zu unterstützen. Bleib gesund!<br />

Die Geschäftsleiter mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

in den Raiffeisenbanken Bezirk Imst<br />

Info unter: www.raiffeisen-tirol.at/covid19<br />

25./26. März 2020<br />

RUNDSCHAU Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!