14.04.2020 Aufrufe

RAL1015 taxi news - Heft 09-2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

information

Führungswechsel beim Bundesverband

Taxi und Mietwagen e.V.

Auf der diesjährigen

Mitgliederversammlung

des Bundesverbandes Taxi

und Mietwagen e. V. am 6. November

2019 in der Rhein-

Mosel-Halle in Koblenz wurde Michael

Oppermann mit großer Mehrheit zum

neuen Geschäftsführer des Bundesverband

Taxi und Mietwagen e.V. gewählt.

Michael Oppermann tritt die Nachfolge

von Rechtsanwalt Thomas Grätz an, der

das Amt 28 Jahre erfolgreich ausübte. Die

Herbsttagung des Verbandes sprach sich

für Herwig Kollar als neues Mitglied des

Präsidiums aus, Dennis Klusmeier wurde

in den Vorstand des Verbandes gewählt

und Roland Böhm als Vorstandsmitglied

bestätigt. In seiner Rede sagte Michael

Oppermann: „Die Branche steht vor gewaltigen

Herausforderungen. Neue Anbieter

drängen mit Riesenbudgets und Dumpingpreisen

auf den Markt. Mobilität droht zum

Spielball von Profitinteressen zu werden.

Wir werden mit viel Herzblut, Engagement

und Ausdauer weiter dafür kämpfen, dass

für alle die gleichen Regeln gelten: ´same

business, same rules´! Ich freue mich über

das Vertrauen, das mir die Mitglieder des

Verbandes ausgesprochen haben. Wir haben

keine Zeit zu verlieren, packen wir die

kommenden Aufgaben gemeinsam an“.

Das Präsidium dankte dem sich in den Ruhestand

verabschiedenden Geschäftsführer

Thomas Grätz. Verbandspräsident Müller

sagte: „Wir haben in den vergangenen

Jahren viel gemeinsam bewegen können.

Die letzten Monate waren exemplarisch. Im

Widerstand gegen das sogenannte Eckpunktepapier

aus dem Verkehrsministerium

haben wir Demonstrationen, Mahnwachen

und unzählige Gespräche organisiert, um

Öffentlichkeit und Politik auf die gefährlichen

Konsequenzen dieses Papiers

hinzuweisen. Auch wenn es offiziell noch

nicht zurück genommen ist, so gebührt

Neuer Geschäftsführer Michael Oppermann

Foto: facebook / Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V.

unser großer Dank auch Thomas Grätz, der

maßgeblich zum Gelingen der vielfältigen

bundesweiten Aktionen beigetragen hat.“

Verbandspräsident Müller dankte auch dem

Präsidiumsmitglied Peter Zander, der ebenfalls

aus Altersgründen aus seiner Funktion

ausscheidet. Müller sagte: „Die Europäische

Taximesse, die alle zwei Jahre in Köln

stattfindet, wäre ohne Peter Zander nicht

zu dem geworden, was sie heute ist - eine

Leistungsschau der gewerblichen individuellen

Personenbeförderung. National wie

international hat sich Peter Zander dafür

erfolgreich ins Zeug gelegt“.

Hagen Rother

Vererben Sie

Menschlichkeit.

Foto: Frank Rothe

Ihr Letzter Wille kann ein neuer Anfang

sein. Vermächtnisse und Zustiftungen geben

Kindern in Not eine bessere Zukunft.

Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Sprechen Sie mit uns: Telefon 0203.7789 -0

www.kindernothilfe.de

9/2019 · RAL 1015 taxinews 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!