21.04.2020 Aufrufe

Loxton ist überall

Eine Reise von Kapstadt zum Addo Elephant Park

Eine Reise von Kapstadt zum Addo Elephant Park

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sein Herrenhaus, im kapholländischen Stil vor einem Weiher gebaut,

ein Bild, das zu einem begehrten Fotomotiv für Touristen

und auch Einheimische geworden ist. Die bewachte Anlage mit

hundert Häusern hat den Namen Zevenwacht Village bekommen.

Das besondere Flair entsteht durch die vielen mächtigen

Steinpinien und die um die Häuser liebevoll angelegen Gärten

mit Büschen, Bäumen und blühenden Pflanzen.

Ein Kleinod am Kap. In den 1990er Jahren war man noch großzügig

mit dem Platz umgegangen. Auf dem freien Gelände vor

den Zäunen der Village und zwischen den Häusern hätten noch

weitere hundert Platz gehabt. Ein Clubhaus wurde erstellt, ein

Swimmingpool und ein Tennisplatz. Vom Flughafen (Cape Town

International Airport), in östlicher Richtung etwa 20 km vom

Stadtzentrum entfernt, gelangt man in etwa 20 Minuten zu unserer

Village. Man nimmt zunächst die Nationalstraße N2, die direkt

nach Somerset West im Osten führt, biegt nach wenigen

Kilometern in die Schnellstraße R300 ein und nimmt dann die

M12, auch ‚Stellenbosch Arterial Road‘ genannt, die Langverwacht

Link Road und schon ist man am Ziel. Klingt einfach und doch

haben sich schon viele unserer Besucher verfahren. Aber es gibt

ja das Navi.

Auf einem der gezeigten Bilder ist die Google-Earth-Ansicht

unserer Village zu sehen. Unser Häuschen ist weiß umrandet. So

klein ist es auch wieder nicht. Man darf dazu anmerken, dass

keines der Häuser unterkellert ist. Wir haben keine Treppe, auch

keine Stufen im Haus. 160 qm Wohnfläche und zwei Garagen.

Eine 20 Meter lange „Stoep“ (Afrikaans), eine offene Terrasse,

ist auf der Nordseite angelegt. Mit Bougainvilleen überwachsen.

Zünftige Grillpartys kann man hier feiern! Mit zarten Filetsteaks

von Charolais Rindern aus der Karoo, wo es für die Rinder nur

trockenes Gras, mit allen möglichen duftenden Kräutern aufgewertet,

zu fressen gibt. Nicht zu vergessen natürlich etwas vom

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!