20.12.2012 Aufrufe

Mieterzeitung 1/2012 laden [4,2 MB] - GGZ - Gebäude- und ...

Mieterzeitung 1/2012 laden [4,2 MB] - GGZ - Gebäude- und ...

Mieterzeitung 1/2012 laden [4,2 MB] - GGZ - Gebäude- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ASB „Dienste für Generationen“<br />

Dienstleistungen r<strong>und</strong> um das Wohnen<br />

Neben Hilfe- <strong>und</strong> Pflegeleistungen gehören auch<br />

ganz praktische Hilfen im Haushalt zum Angebot<br />

der Tochtergesellschaft ASB „Dienste für Generationen“.<br />

Sie bietet Unterstützung im hauswirtschaftlichen<br />

<strong>und</strong> im technischen Bereich sowie bei der Mobilität<br />

an. Geschäftsführer Frieder Hitschold erklärte:<br />

„In unserem Team sind überwiegend erfahrene<br />

Mitarbeiter mit langjährigen handwerklichen Erfahrungen<br />

beschäftigt. Unsere handwerklichen<br />

Leistungen reichen von der Kleinreparatur bis zur<br />

Renovierung der ganzen Wohnung.“ Bei Bedarf<br />

führt die ASB-Tochtergesellschaft auch kleinere<br />

Umzüge durch. Das Spektrum der hauswirtschaftlichen<br />

Hilfen umfasst zudem Wohnungsreinigung,<br />

Wäschereinigung <strong>und</strong> Einkaufsdienst. Ein<br />

wichtiger Bestandteil der Selbständigkeit ist die<br />

Mobilität. Der Fahrdienst von „Dienste für Generationen“<br />

bietet deshalb auch individuelle Fahrten<br />

zu Ärzten oder Behördengängen an, begleitet<br />

aber auch Einkäufe oder führt Fahrten zu Veran-<br />

Fit für die Zukunft<br />

R<strong>und</strong> 5,8 Millionen Euro investiert die<br />

<strong>GGZ</strong> in diesem Jahr für die Instandhaltung<br />

<strong>und</strong> Modernisierung des vorhandenen<br />

Wohnungsbestandes.<br />

Zu den großen Baumaßnahmen gehört<br />

dabei das Wohnhaus Salutstraße 6.<br />

Die 137 Wohnungen in dem 1984<br />

errichteten Hochhaus werden mit<br />

neuen Ver- <strong>und</strong> Entsorgungsleitungen<br />

für den Bereich Elektro, Wasser<br />

<strong>und</strong> Abwasser ausgestattet. Bis<br />

Ende Herbst dauern die Bauarbeiten.<br />

Dabei sind pro Wohnung r<strong>und</strong> zwei<br />

Wochen eingeplant, in denen neben<br />

den Leitungen auch die Abtrennungswand<br />

zum Versorgungschacht<br />

staltungen durch. Daneben wird ebenfalls „Essen<br />

auf Rädern“ angeboten. Neu in der Angebotspalette<br />

ist das ‚betreute Wohnen in Familien‘. „Hier<br />

werden Menschen mit geistiger Behinderung<br />

über 18 Jahre in Familien gepflegt – mit dem Ziel,<br />

ihnen ein selbständiges Leben zu ermöglichen.“,<br />

so Geschäftsführer Hitschold. „Der ASB ist in seinem<br />

Hauptbetätigungsfeld ein sozialer Dienstlei-<br />

erneuert wird. Verbessert wird im<br />

Zuge der Sanierungsmaßnahmen<br />

auch der bauliche Brandschutz. Die<br />

Gesamtkosten für die Arbeiten im<br />

Wohnhaus Salutstraße 6 liegen<br />

bei r<strong>und</strong> 1 Million Euro.<br />

Weitere 820 Tausend Euro werden<br />

<strong>2012</strong> im Thorezweg 2–12 investiert.<br />

Neben der Erneuerung der Steigleitungen<br />

für Wasser- <strong>und</strong> Abwasser <strong>und</strong><br />

Dämmmaßnahmen, erfolgt hier vor<br />

allem die Umstellung des Heizungssystems<br />

von Einrohr- auf Zweirohrheizung.<br />

Bisher gibt es für die Heizkörper<br />

nur eine Leitung, die zugleich als Vor-<br />

<strong>und</strong> Rücklauf dient. Dies erfordert eine<br />

ständige Bereitstellung des Heizungswassers<br />

sowie hohe Vorlauftemperaturen<br />

gefolgt von entsprechend hohen<br />

Kosten. Nun wird ein komplett neues<br />

Rohrleitungssystem bestehend aus<br />

einer Vorlaufleitung <strong>und</strong> einer Rücklaufleitung<br />

installiert. Damit kann die<br />

Wärme gleichmäßiger <strong>und</strong> effizienter<br />

verteilt werden, das Heizen einzelner<br />

Wohnungen bei zugedrehtem Heizkörper<br />

ist so nicht mehr möglich, die<br />

Abrechnung der Heizkosten wird objektiver.<br />

Durch die nunmehr mögliche<br />

Senkung der Vorlauftemperatur können<br />

die Heizkosten reduziert werden.<br />

Jeder so investierte Euro macht sich<br />

also für die Mieter bezahlt.<br />

zu hause | Wohnen<br />

Möglichst selbständig Wohnen, das ist der große Wunsch behinderter oder älterer Menschen. Der Arbeiter­<br />

Samariter­B<strong>und</strong> (ASB) hat sich auf seine Fahnen geschrieben, dieses Anliegen zu unterstützen.<br />

Fre<strong>und</strong>liche <strong>und</strong> zuvorkommende Alltagshilfen<br />

ster. Unsere Mitarbeiter im hauswirtschaftlichen<br />

<strong>und</strong> im technischen Bereich werden besonders in<br />

ihrer sozialen Kompetenz gefördert. Ein fre<strong>und</strong>-<br />

neu im angebot ist<br />

auch das „betreute<br />

Wohnen in familien“.<br />

licher <strong>und</strong> zuvorkommender Umgang mit dem<br />

K<strong>und</strong>en ist dem ASB besonders wichtig. Im Bedarfsfall<br />

sind die Hausmeister beim ASB in der<br />

Zwickauer Marchlewskistraße 10 zu erreichen.“<br />

Anfragen können auch telefonisch unter Tel.<br />

0172 . 5713115 gestellt werden. Die hauswirtschaftlichen<br />

Hilfen sind im Seniorenzentrum Wilkau-Haßlau,<br />

Am Markt 3, ansässig <strong>und</strong> unter Tel.<br />

0375 . 3532187 sprechbar. Der Fahrdienst steht<br />

unter der selben Nummer bereit. (RP)<br />

<strong>GGZ</strong> investiert auch <strong>2012</strong> in den Wohnungsbestand Neue Servicezeit<br />

der K<strong>und</strong>en- <strong>und</strong><br />

Objektbetreuer<br />

Seit dem 1. Juli haben unsere<br />

K<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> Objektbetreuer<br />

mittwochs eine neue Servicezeit.<br />

Die zuständigen Ansprechpartner<br />

der Hausverwaltung erreichen<br />

Sie ohne vorherige Terminvereinbarung<br />

in der Zeit von 9 bis 12<br />

Uhr. Für die Zeit von 12 bis 17 Uhr<br />

bitten wir um eine Terminabsprache,<br />

damit sich unsere Mitarbeiter<br />

intensiv <strong>und</strong> individuell um Ihr<br />

Anliegen kümmern können.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!