20.12.2012 Aufrufe

Das Fachmagazin für Aus-, Fortbildung und ... - Zukunft Beruf

Das Fachmagazin für Aus-, Fortbildung und ... - Zukunft Beruf

Das Fachmagazin für Aus-, Fortbildung und ... - Zukunft Beruf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Nacht der <strong>Aus</strong>bildung am 23. September in Mannheim:<br />

Spannende <strong>Beruf</strong>e live vor Ort erleben<br />

Den Schulabschluss fast in der<br />

Tasche <strong>und</strong> noch keine Vorstellung<br />

von der <strong>Beruf</strong>sausbildung?<br />

Bei der 6. Nacht der <strong>Aus</strong>bildung<br />

in Mannheim am 23. September<br />

finden Schulabgänger von 18 bis<br />

23 Uhr vielfältige Angebote <strong>für</strong><br />

eine interessante berufliche Perspektive.<br />

Mittlerweile sind bei der<br />

Großveranstaltung, die regelmä -<br />

ßig r<strong>und</strong> 10.000 Besucher anzieht,<br />

13 in der Metropolregion Rhein-<br />

Neckar bekannte Unternehmen<br />

<strong>und</strong> Organisationen im Boot:<br />

Roche, Daimler, EvoBus, Friatec,<br />

GKM, John Deere, MVV Energie,<br />

SCA Hygiene Products, Stadt<br />

Mannheim, TNT express, Als tom<br />

<strong>und</strong> Bombardier sowie Unilever.<br />

Neben der IHK Rhein-Neckar ist<br />

auch wieder die Mannheimer<br />

Agentur <strong>für</strong> Arbeit als Kooperationspartner<br />

mit Aktionen zur <strong>Beruf</strong>swahl<br />

<strong>und</strong> Be werbung vertreten.<br />

Schon vor Beginn der Veranstaltung<br />

ist das Be rufsinformationszentrum<br />

(BIZ) in der Mannheimer<br />

Innenstadt von 14 bis 18<br />

Uhr geöffnet. Hier können die<br />

Jugendlichen ihre Bewerbungsmappen<br />

professionell vorbereiten<br />

<strong>und</strong> bei der Nacht der <strong>Aus</strong>bildung<br />

gleich in den Unternehmen<br />

ihrer Wahl abgeben.<br />

44 | <strong>Zukunft</strong><strong>Beruf</strong><br />

Bei der Veranstaltung können die<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler mit ih -<br />

ren Eltern oder Fre<strong>und</strong>en über 40<br />

verschiedene <strong>Aus</strong>bildungsberufe<br />

<strong>und</strong> Studiengänge an der Dualen<br />

Hochschule Baden-Württemberg<br />

kennenlernen, vor Ort in die <strong>Aus</strong>bildungsstätten<br />

der Unternehmen<br />

hinein schnuppern <strong>und</strong> zahlreiche<br />

Arbeitsprozesse, auch weniger<br />

bekannterer <strong>Beruf</strong>e, live erleben.<br />

Darüber hinaus haben sie<br />

die Möglichkeit, unmittelbar Kontakt<br />

zu den <strong>Aus</strong>bildern <strong>und</strong> <strong>Aus</strong>-<br />

zubildenden aufzunehmen, die<br />

mit viel Engagement die Nacht<br />

der <strong>Aus</strong>bildung vorbereiten. In<br />

persönlichen Gesprächen besteht<br />

Blick in die Lehrwerkstatt von John Deere während Mannheims Nacht<br />

der <strong>Aus</strong>bildung – Azubis <strong>und</strong> <strong>Aus</strong>bilder im Gespräch mit Schülern,<br />

Eltern <strong>und</strong> Lehrern. Übrigens: Spaß pur gibt es am 23. September ab<br />

23 Uhr mit der SWR 3 Dance Night im John Deere Forum. Tolle Musik<br />

mit gut gelaunten SWR 3 DJ’s!<br />

Bachelor of Engineering (DH/BA) –<br />

Mechatronik<br />

Der Bachelor of Engineering –<br />

Mechatronik bietet künftigen Ingenieuren<br />

eine f<strong>und</strong>ierte <strong>Aus</strong>bildung,<br />

die an den Schnittstellen<br />

von Maschinenbau, Elektrotechnik,<br />

Automatisierung <strong>und</strong> Informatik<br />

ihre Tätigkeitsfelder finden<br />

<strong>und</strong> somit in vielen Sparten<br />

gefragt sind. <strong>Das</strong> duale Studium<br />

ist über drei Jahre konzipiert.<br />

Mit den Dualen Hochschulen/<br />

<strong>Beruf</strong>sakademien als Partner bilden<br />

Großunternehmen etwa aus<br />

dem Automobil- <strong>und</strong> Automobil-<br />

Zulieferbereich genauso aus wie<br />

kleinere mittelständische Betriebe,<br />

die sich in der Automatisierungs-,<br />

der Elektrotechnik, im Maschinenbau<br />

oder in der Sensorik<br />

spezialisiert haben.<br />

Die geforderte ganzheitliche Problemerfassung<br />

<strong>und</strong> -lösung setzt<br />

ein breites interdisziplinäres Stu-<br />

dium voraus. Der Studiengang<br />

Mechatronik umfasst im Bereich<br />

Mechanik / Maschinenbau u.a.<br />

die Fächer Maschinenelemente,<br />

Maschinendynamik, Antriebssys -<br />

teme, Produktionstechnik oder<br />

Mechatronik-Design. In der Informatik<br />

/ Informationstechnik<br />

wird Fachwissen zu (Mikro-)Rechnern,<br />

Netzwerken <strong>und</strong> Software<br />

getankt. Die Elektronik / Elektrotechnik<br />

wartet mit Fächern<br />

wie Analoge <strong>und</strong> Digitale Elektronik,<br />

Regelungstechnik <strong>und</strong> Digitale<br />

Signalverarbeitung auf.<br />

<strong>Das</strong> Studium vermittelt neben den<br />

allgemeinen naturwissenschaftlichen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen Fachkenntnisse<br />

des Maschinenbaus, der Elektrotechnik<br />

<strong>und</strong> der Informationstechnik.<br />

Ziel dabei ist es, optimierte<br />

Lösungen <strong>für</strong> technische<br />

Probleme zu finden, indem man<br />

die Chance, individuelle Fragen<br />

zu klären oder Hilfestellung bei<br />

der <strong>Beruf</strong>swahl zu erhalten. Die<br />

Nacht der <strong>Aus</strong>bildung bietet darüber<br />

hinaus die Möglichkeit, den<br />

neuen <strong>Aus</strong>bildungsberuf des Produktionstechnologen,<br />

den John<br />

Deere <strong>und</strong> Roche anbieten, kennenzulernen.<br />

Ein kostenloser Shuttle -<br />

bus verbindet auch in diesem Jahr<br />

über die Grenzen von Fachrichtungen<br />

hinaus denkt <strong>und</strong> plant.<br />

So gilt es im Zuge von Innovationen<br />

zu einer mechanischen<br />

Konstruktion die Möglichkeiten<br />

der Elektrotechnik <strong>und</strong> der Steuerungstechnik<br />

optimal einzusetzen.<br />

Des Weiteren fördert das Studium<br />

unternehmerische <strong>und</strong> kreative<br />

Kompetenzen.<br />

Wegen des interdisziplinären Charakters<br />

kommt die Mechatronik<br />

im gesamten Ingenieurwesen zum<br />

Einsatz, um mit neuen Lösungen<br />

deutliche Kosten- <strong>und</strong> Leistungsvorteile<br />

zu erzielen (z. B. Motormanagement<br />

oder ABS-Sys -<br />

teme in der Fahrzeugtechnik oder<br />

sogenannte Sensor/Aktorsysteme<br />

in der Automatisierungstechnik).<br />

Der Bachelor of Engineering –<br />

Mechatronik wird ferner an Fachhochschulen<br />

(auch über den Weg<br />

wieder die Unternehmen miteinander.<br />

Die qualifizierte <strong>Aus</strong>bildung von<br />

Schulabgängern ist angesichts der<br />

demographischen Entwicklung<br />

wichtiger denn je. Darin sind sich<br />

die Unternehmen unisono einig<br />

<strong>und</strong> stellen sich den Herausfor -<br />

derungen auf dem <strong>Aus</strong>bildungsmarkt.<br />

Heutzutage sind das oft<br />

nicht mehr ‘nur’ berufsspezifische<br />

Inhalte, sondern neben ausreichenden<br />

Sprachkenntnissen zunehmend<br />

so ziale <strong>und</strong> persönliche<br />

Kompetenzen wie Kritik- <strong>und</strong><br />

Teamfä hig keit, Pünktlichkeit oder<br />

Durchhaltevermögen. “Gut ausgebilde<br />

te Mitarbeiter sind die<br />

Voraussetzung da<strong>für</strong>, dass sich die<br />

Un ter nehmen auch in <strong>Zukunft</strong><br />

im internationalen Wettbewerb behaupten<br />

können”, setzt Dieter<br />

Wachenfeld, <strong>Aus</strong>bildungsleiter bei<br />

John Deere Mannheim <strong>und</strong> Ini -<br />

tiator der Nacht der <strong>Aus</strong>bildung,<br />

umso mehr auf Kontinuität in den<br />

<strong>Aus</strong>bildungsbe mühungen der Unternehmen.<br />

Informationen:<br />

info<br />

www.mannheims-nachtder-ausbildung.de<br />

des Fernstudiums, z.B. in drei<br />

verschiedenen Vertiefungen: Robo<br />

tik, Schienenfahrzeuginstandhaltung<br />

<strong>und</strong> Allgemeine Mechatronik)<br />

angeboten, um die beruflichen<br />

Chancen bei der Fertigung,<br />

Projektierung oder Konstruktion<br />

zu erweitern.<br />

<strong>Das</strong> Abitur, die Fachhochschulreife,<br />

das Fachabitur oder einen<br />

gleichwertigen Abschluss muss<br />

man nachweisen.<br />

Es gibt ferner die Möglichkeit,<br />

das Studium ohne Abitur zu absolvieren.<br />

Voraussetzung: eine abgeschlossene<br />

<strong>Beruf</strong>sausbildung<br />

<strong>und</strong> eine mindestens dreijährige<br />

berufliche Tätigkeit mit Weiterbildung.<br />

Meister oder staatlich<br />

geprüfte Techniker mit mindes -<br />

tens vierjähriger <strong>Beruf</strong>serfahrung<br />

erhalten ebenfalls eine Studienzulassung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!