29.04.2020 Aufrufe

PN_Apr20_inet

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Fahrtenprogramm 2020:<br />

Es beginnt mit der Tagesfahrt zum Spargel- und Erlebnishof Klaistow<br />

(bei Potsdam). Freitag, 12. 6.; Preis 60,– Euro.<br />

Tagesprogramm:<br />

8.15 Uhr: Abreise am Haltepunkt Rötgesbüttel, es folgen die Haltepunkte<br />

Meine, Vordorf, Groß Schwülper. 11.45 Uhr: Geplante<br />

Ankunft am Spargelhof, wir nehmen unsere Plätze ein und dann geht<br />

es los mit Spargelessen satt. Vorspeisen zur Auswahl: Beelitzer Spargelsalat,<br />

Spargelcremesuppe, Spargelflammkuchen. Hauptgerichte<br />

zur Auswahl: Beelitzer Stangenspargel mit brauner Butter oder Sauce<br />

Hollandaise, Schweineschnitzel vom Landschwein, Hähnchenfrikassee,<br />

roher oder gekochter Schinken, Kräuterrührei, Petersilienkartoffeln,<br />

Reis. Zum Abschluss gibt es verschiedene Desserts zur Auswahl.<br />

Anschließend ist Zeit zum Bummeln und Einkaufen im Hofladen des<br />

Erlebnishofes. 14.15 Uhr: Beginn der einstündigen geführten Rundfahrt<br />

entlang der Spargelfelder. 15.30 Uhr: Wir lassen den Tag bei<br />

Kaffee oder Tee und Kuchen ausklingen. 16.30 Uhr: Rückfahrt. Ab<br />

19.30 Uhr: Zurück an den Haltepunkten Groß Schwülper, Vordorf,<br />

Meine, Rötgesbüttel.<br />

Wir freuen uns, dass wir Erlebnisfahrten anbieten können, die auch<br />

für nicht mehr so mobile Seniorinnen und Senioren geeignet sind.<br />

Rollatoren sind bei uns kein Problem, es fehlt auch nie an gegenseitiger<br />

Hilfe. Schließlich sind wir nicht anonym unterwegs, man kennt<br />

sich, man achtet aufeinander und macht sich zusammen einen lustigen<br />

Tag. Es macht uns nur Sorge, ob unsere heimischen Spargelbauern<br />

grummeln, weil wir mal den Spargel anderswo verkosten wollen.<br />

Anfragen und Anmeldung ab sofort bei Gerlind Möhle-Zellmann,<br />

Alte Heerstraße 7b, 38531 Rötgesbüttel, Tel. 05304 2140.<br />

Es folgen zwei weitere Fahrten, ebenfalls organisiert von Gerlind<br />

Möhle-Zellmann:<br />

– Duderstadt und Heinz Sielemann Stiftung am Freitag, 18. 9., Preis<br />

55,– Euro<br />

– Schlachtefest beim singenden Wirt in Berklingen am Donnerstag,<br />

5. 11., Preis 45,– Euro<br />

Die Einzelheiten folgen im Maiheft, Sie können aber schon nachfragen<br />

und Ihr Interesse anmelden.<br />

Nun zu unserem laufenden Programm „Fit sein in den neuen Medien“:<br />

Wir haben im März zwei Termine absagen müssen. Die Osterferien<br />

enden Mitte April, wir haben aber die geplante Osterpause in den Mai<br />

hinein verlängert.<br />

Dennoch haben wir optimistisch bis zur Sommerpause geplant. Es ist<br />

immer ein Donnerstag, die Zeitspanne ist immer 10.00 Uhr – 12.00<br />

Uhr. Veranstaltungsorte sind das Rathaus der Samtgemeinde in Meine<br />

oder das Bürgerhaus Groß Schwülper. Wo noch kein Ort benannt<br />

ist, wird das im Maiheft nachgeholt und online rechtzeitig mitgeteilt.<br />

Do., 7. Mai – Graue Mäuse im Bürgerhaus Groß Schwülper<br />

Do., 14. Mai – Smartphone Neue ab Nov. 2019<br />

Do., 28. Mai – Smartphone für Fortgeschrittene<br />

Do., 4. Juni – Smartphone Neue ab Nov. 2019<br />

Do., 11. Juni – Smartphone Neue ab Nov. 2019<br />

Do., 18. Juni – Graue Mäuse<br />

Do., 25. Juni – Smartphone für Fortgeschrittene<br />

Do., 2. Juli – Smartphone für Neue ab Nov. 2019<br />

Do., 9. Juli – Smartphone für Neue ab Nov. 2019<br />

Danach beginnt die Sommerpause.<br />

Anmeldungen bei Ingrid Richter, Tel. 05304 4707 oder<br />

richter-meine@t-online.de<br />

Wer bereits angemeldet ist, wird persönlich über die Termine informiert.<br />

Alle Angebote sind ehrenamtlich, Gebühren fallen nicht an.<br />

Zum Vormerken:<br />

Der Tag der Senioren 2020 findet am 26. Juni in der Okerhalle in Groß<br />

Schwülper statt und beginnt um 15.00 Uhr. Einlass ist ab 14.00 Uhr.<br />

Der Seniorenbeirat wünscht Ihnen Mut und Durchhaltevermögen.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Die Samtgemeinde Papenteich gibt folgende Jubiläen bekannt:<br />

Geburtstage<br />

28. 3. 2020 Detlef Trelewsky, Rethen 80. Geburtstag<br />

11. 4. 2020 Hans-Jürgen Werner, Rothemühle 80. Geburtstag<br />

13. 4. 2020 Elwire Ablaß, Wedelheine 80. Geburtstag<br />

14. 4. 2020 Waldtraut Baule, Meine 91. Geburtstag<br />

14. 4. 2020 Bernhard Nagel, Bechtsbüttel 91. Geburtstag<br />

14. 4. 2020 Gertrud Pieper, Groß Schwülper 91. Geburtstag<br />

18. 4. 2020 Dr. Werner Gwosdz, Meine 80. Geburtstag<br />

19. 4. 2020 Waltraud Lüttge, Meine 93. Geburtstag<br />

20. 4. 2020 Liesa Behrend, Groß Schwülper 85. Geburtstag<br />

21. 4. 2020 Helga Werner, Meine 90. Geburtstag<br />

21. 4. 2020 Klaus Wiesener, Abbesbüttel 80. Geburtstag<br />

22. 4. 2020 Konni Külbel, Lagesbüttel 92. Geburtstag<br />

23. 4. 2020 Marianne Fricke, Rethen 80. Geburtstag<br />

25. 4. 2020 Hans Wolf Mahler, Bechtsbüttel 80. Geburtstag<br />

25. 4. 2020 Elisabeth Roseneck, Vordorf 95. Geburtstag<br />

26. 4. 2020 Wilhelm Lüders, Meine 94. Geburtstag<br />

26. 4. 2020 Ernst Nowitzki, Rötgesbüttel 90. Geburtstag<br />

29. 4. 2020 Irmgard Mittelstädt, Didderse 95. Geburtstag<br />

30. 4. 2020 Anneliese Ilksoy, Grassel 85. Geburtstag<br />

3. 5. 2020 Nubar Cicek, Meine 85. Geburtstag<br />

3. 5. 2020 Erika Sauerburg, Groß Schwülper 94. Geburtstag<br />

3. 5. 2020 Thea Trappe, Meine 91. Geburtstag<br />

4. 5. 2020 Gerda Merten, Meine 100. Geburtstag<br />

4. 5. 2020 Wilma Reinecke, Groß Schwülper 93. Geburtstag<br />

4. 5. 2020 Heinz Stelter, Abbesbüttel 80. Geburtstag<br />

4. 5. 2020 Ewald Stolte, Rolfsbüttel 80. Geburtstag<br />

7. 5. 2020 Ilse Schmidt, Didderse 96. Geburtstag<br />

Diamantene Hochzeit<br />

23. 4. 2020 Hedwig und Reinhold Haase, Rethen<br />

Goldene Hochzeit<br />

6. 5. 2020 Gisela und Ewald Stolte, Rolfsbüttel<br />

Wir freuen uns, die o. a. Jubiläen bekannt geben zu dürfen, gratulieren<br />

auf diesem Wege recht herzlich und wünschen noch viele schöne Jahre.<br />

Aus den Mitgliedsgemeinden<br />

Adenbüttel<br />

Sprechzeiten:<br />

Dienstag<br />

18.30–19.30 Uhr<br />

Donnerstag<br />

09.00–11.00 Uhr<br />

Gemeindeverwaltung .........................05304 1748<br />

– Thiberg 1a, 38528 Adenbüttel<br />

Fax 05304 918235<br />

E-Mail: gemeinde@adenbuettel.de<br />

– Bgm. Doris Pölig<br />

– Kindergarten Adenbüttel<br />

Neue Schulstraße ......................... 05304 1706<br />

– Mehrzweckhalle Adenbüttel<br />

Algesbütteler Weg 5 ......................05304 1449<br />

12<br />

Carports & Zäune<br />

Im Paulsumpf 12 - 14<br />

38518 Gifhorn<br />

Tel. 05371/7061<br />

www.carport-loeffler.de<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

Und auf einmal war alles anders ...! Langsam kroch das Corona-Virus<br />

in unsere Aufmerksamkeit: China, Italien, Österreich – weit weg ... und<br />

dann plötzlich ganz nah bei uns ... auch in unserer Samtgemeinde ... im<br />

Nachbardorf.<br />

Am Vormittag des 13. März wurde die Schließung der Schulen bis nach<br />

Ostern bekannt gegeben – und dann sah man auch die ersten Menschen<br />

mit Mundschutzmasken. Ältere Menschen wurden aufgefordert, lieber<br />

zu Hause zu bleiben, am 18. 3. wurde den Gemeinden auferlegt,<br />

die Spielplätze zu schließen, und am 21. 3. kam dann die Kontaktsperre,<br />

die Ausgangsbeschränkung – und nun sind unsere Dörfer wie ausgestorben.<br />

Zum Glück dürfen wir in unsere Gärten gehen, dürfen mit<br />

einer anderen Person oder im Familienkreis spazierengehen oder eine<br />

Radtour machen. Wie erfreulich auch, dass die meisten Menschen ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!