29.04.2020 Aufrufe

PN_Apr20_inet

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dieter Spillner<br />

Geschäftsführer<br />

Malerfachbetrieb<br />

kompetent • zuverlässig<br />

Tel. 0 53 04 / 93 06 05<br />

Mobil 01 71 / 2 61 35 60<br />

E-Mail: maler.mike@t-online.de<br />

Eröffnung<br />

September 2017<br />

für ihre Gästeunterbringung ...<br />

Hauptstraße 47<br />

38100 Braunschweig<br />

Telefon (0 53 07) 95 17 824<br />

Telefax (0 53 07) 95 17 825<br />

Mobil (01 71) 54 76 104<br />

Mail dachdeckereispillner@web.de<br />

Hestern 1a<br />

38533 Vordorf/<br />

Rethen<br />

September 2017<br />

Sofort buchbar!<br />

Hafenstraße 51 38179 Schwülper/Walle<br />

15 Apartments ( 15 – 50 qm )<br />

Tel. 05303 97 08 55 • info@apartmenthaus-in-walle.de<br />

Tel. (0 53 03) 97 08 55 · www.apartmenthaus-in-walle.de<br />

www.apartmenthaus-in-walle.de<br />

• Bedachungen aller Art<br />

• Dachfenstereinbau<br />

• Fassadenverkleidungen<br />

• Schornsteinsanierung<br />

• Sturmschaden-Beseitigung<br />

• Dachrinnenmontage<br />

• Flachdachbau<br />

• Asbestentsorgung<br />

Artur Maier GmbH<br />

im Papenteich<br />

Hauptstraße 14 a<br />

Tel.: 05374/1380<br />

38550 Isenbüttel<br />

Fax: 05374/5321<br />

E-Mail: info@artur-maier-gmbh.de<br />

Peschke Bau<br />

Tief- und Straßenbau GmbH & Co. KG<br />

www.erdbau-peschke.de<br />

Kapelle Bechtsbüttel<br />

Die Kapelle Bechtsbüttel gehört zur Kirchengemeinde Bienrode<br />

Ev.-luth. Kirchengemeinde Zur Heiligen Dreifaltigkeit,<br />

Dammwiese 8a, 38110 Braunschweig-Bienrode, Tel.-Nr. 05307 5772<br />

Öffnungszeiten:<br />

dienstags 10.00 – 12.00 Uhr und donnerstags 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Pfarrer: Lothar Voges, Pfarramtssekretärin: Ines Cordes<br />

E-Mail: kirche-bienrode@arcor.de<br />

Katholische Kirche<br />

St. Andreas, Meine<br />

Westring 1, 38527 Meine, Telefon 05304 2502<br />

Fax 05304 930641,<br />

E-Mail: st.andreas@altfrid-gifhorn.de<br />

Internet: www.altfrid-gifhorn.de<br />

Gruppen und Veranstaltungen:<br />

Montags 19.30 Uhr Gruppentreffen „Anonyme Alkoholiker“<br />

Dienstags 19.00 Uhr Jugendmusikgruppe<br />

Während der Corona-Pandemie finden keine Gottesdienste und<br />

Veranstaltungen in unserer Kirche und im Gemeindehaus statt.<br />

Die Seelsorger/in unserer Pfarrei können Sie erreichen unter der Nummer<br />

des Pfarrbüros (05371 12864). Wir hören am WE den Anrufbeantworter<br />

ab.<br />

Seit Sonntag, 22. März, ist unter der Nummer 0800 3844000 ein kostenfreies<br />

Seelsorge-Telefon der katholischen Kirche in Gifhorn und<br />

Wolfsburg eingerichtet. Dort erreichen Sie wochentags zwischen<br />

18.00 und 21.00 Uhr und sonntags von 9.00 bis 12.00 Uhr einen pastoralen<br />

Mitarbeiter für ein seelsorgliches Gespräch.<br />

Ab sofort ist ein Einkaufsdienst für alle, die nicht mehr selbständig<br />

für sich sorgen können, eingerichtet, zu erreichen unter Tel. 05371<br />

12864 oder 0172 511 20 27<br />

Bitte informieren Sie sich auch auf unserer Internetseite<br />

https://altfrid-gifhorn.de/<br />

Freie Evangelische Bibelgemeinde Meine<br />

Pastor Tim Kelly, Ortholzweg 2, 38527 Meine<br />

Telefon 05304 9112894, Homepage: www.leben-aus-gnade.de<br />

Umweltecke<br />

NABU-Zentren/Umweltbildung<br />

NABU-Artenschutzzentrum geschlossen – Tierische Notfälle<br />

werden nach wie vor aufgenommen – Storchenfest fällt aus<br />

„Leider müssen wir auf Grund der Corona-Krise unsere Pforten für<br />

die Bevölkerung schließen“, berichtet Bärbel Rogoschik, Leiterin des<br />

NABU-Artenschutzzentrums in Leiferde. „Nach wie vor werden wir<br />

aber Notfälle aufnehmen und sind vor Ort um unsere reichlich vorhandenen<br />

Tiere zu pflegen. Gerne beantworten wir auch telefonische<br />

Anfragen oder Mails.“<br />

Sämtliche Veranstaltungen (Ferienspaßaktionen, Führungen, Kindergeburtstage<br />

und der KiKi-Klub) fallen daher aus. Auch das geplante<br />

Storchenfest Ende April wird nicht stattfinden. „Das dies gerade in<br />

unserem 40. Jubiläumsjahr so ist, trifft uns alle sehr“, berichtet Rogoschik<br />

weiter. „Wie lange diese Ausnahmesituation dauern wird, kann<br />

momentan noch nicht gesagt werden. Wir werden aber Änderungen<br />

der jetzigen Situation über die Medien bekannt geben.“<br />

Verbunden mit diesen Absagen hat das Zentrum gravierende finanzielle<br />

Einbußen, von denen man momentan noch nicht weiß, wie man<br />

diese auffangen soll. Daher ist jede Spende, sei sie auch noch so klein,<br />

herzlich willkommen.<br />

Wer nicht auf den Anblick von Störchen verzichten möchte, kann sich<br />

die Storchen-Webcam des NABU-Artenschutzzentrums unter www.<br />

nabuzentrum-leiferde.de anschauen und das Leben von Fridolin und<br />

Mai verfolgen.<br />

Dalldorfer Straße 18<br />

38543 Hillerse<br />

Telefon: 0 53 73 / 33 15 95<br />

Fax: 0 53 73 / 5 02 87<br />

E-Mail: peschke.bau@gmx.de<br />

Klein- und<br />

Großflächenpflasterungen<br />

Hof- und Wegebau<br />

Abbrucharbeiten<br />

Erdarbeiten<br />

Farbige Anzeigen<br />

sind werbewirksamer!<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!