29.04.2020 Aufrufe

PN_Apr20_inet

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Junge Gesellschaft Adenbüttel – Einsatz am Umwelttag<br />

Wie schon in den letzten Jahren,<br />

war auch 2020 die Junge Gesellschaft<br />

die Gruppierung, die am<br />

Umwelttag der Gemeinde Adenbüttel<br />

am stärksten vertreten war.<br />

Da auf Grund der Corona-Krise<br />

andere Aktivitäten auf Eis gelegt<br />

waren – und die jungen Leute<br />

auch in den Vorjahren bereits gerne<br />

Bäume gesetzt hatten – stand<br />

das Pflanzen von sechs Eichen<br />

am Mühlenweg auf dem Programm.<br />

Jeweils zu dritt oder zu viert gruben<br />

die jungen Leute unter sachkundiger<br />

Anleitung von Klaus<br />

Klaue und unterstützt von Mathes<br />

Fischer die Pflanzlöcher, schlugen<br />

die Pfosten ein und banden die Bäume an, die seitdem regelmäßig von Gemeindearbeiter Herrmann Möhle gegossen werden.<br />

Warum sie sich so fleißig für ihre Gemeinde engagieren? „Das ist doch selbstverständlich! Wir wohnen hier, wir profitieren von der guten<br />

Dorfgemeinschaft, da wollen wir auch unseren Beitrag leisten!“ Das gibt doch Hoffnung für die Zukunft unserer Gemeinde! Weiter so, Jungs<br />

und Mädels – und vielen Dank für eure Unterstützung!<br />

Pflegeheim<br />

für Volljährige<br />

Inh. Monika Rohs<br />

Das Pflegeheim für Volljährige wurde 1983 von Monika Rohs im<br />

Ortskern von Groß Schwülper als Familienunternehmen gegründet.<br />

Nicht nur der modern eingerichtete Neubau mit 30 Einzelzimmern,<br />

der im Dezember 2013 eröffnet wurde, auch in der seit 31 Jahren<br />

bestehenden Einrichtung bieten wir ein gemütliches Zuhause an.<br />

Unser Haus bietet 46 Bewohnern in 32 Einzel- und 7 Doppelzimmern<br />

Vollstationäre- und Kurzzeitpflege aller Pflegestufen an.<br />

Unser Anspruch ist es unseren Bewohnern eine sichere, familiäre<br />

Umgebung zu ermöglichen.<br />

Ein kompetentes Team steht rund um die Uhr respektvoll und<br />

fürsorglich unseren Bewohnern zur Seite.<br />

Taubenkamp 7 · 38179 Groß Schwülper<br />

05303-5655 05303-5571<br />

E-mail: verwaltung@pfv-rohs.de · www.pfv-rohs.de<br />

r e c h t s a n w a l t<br />

o p p e r m a n n<br />

§§<br />

Projektgruppe Sauteich, Grassel<br />

Jahresversammlung<br />

Am 22. 2. begrüßte der 1. Vorsitzende Siegfried Heise 21 Mitglieder<br />

der Projektgruppe und die Bürgermeisterin Frau Heinsohn-Buchmann<br />

im DGH Grassel.<br />

Das letzte Protokoll wurde verlesen und genehmigt.<br />

Besonderes Thema war der Brand des Schießstandes am 4. 6. 2019 am<br />

Sauteich, dort hat auch die Projektgruppe ihre Räumlichkeiten. Da<br />

das gesamte Mobiliar durch entstandene Rauchgase vernichtet wurde,<br />

musste alles im Rahmen eines Arbeitseinsatzes entsorgt werden.<br />

In der folgenden Zeit konnten darum auch keine Vermietungen des<br />

Grillstandes mehr angeboten werden und auch das Sauteichfest musste<br />

ausfallen. Der Gebäudeschaden ist inzwischen behoben worden.<br />

Durch den Einsatz einiger Mitglieder konnte auch das Inventar, das<br />

leider durch die Versicherung nicht ersetzt wurde, teilweise erneuert<br />

werden. Eine „neue“ Küche wurde organisiert und eingebaut. Die<br />

restlichen Anschaffungen werden aus der Kasse der Projektgruppe<br />

finanziert. In Planung ist eine Wiedereröffnungsfeier, ein genauer Termin<br />

wird noch bekannt gegeben.<br />

Die neuen Richtlinien, die die Befugnisse der Projektgruppe regeln<br />

sollen, wurden vorgestellt.<br />

Veranstaltungen in 2019 waren das Morgenmahl der Kirchengemeinde<br />

Meine am Sauteich in Grassel, die Teilnahme beim Wikingerschach<br />

in Bechtsbüttel und am Weihnachtsmarkt in Grassel.<br />

Dann folgte die Neuwahl des Vorstandes. So wurde gewählt:<br />

Thomas Awiszus – 1. Vorsitzender, Siegfried Heise – 2. Vorsitzender,<br />

Kassenwartin – Marion Awiszus, Schriftführer – Ernst Morgener.<br />

Der scheidende Vorsitzende bedankte sich bei allen Mitgliedern für<br />

die gute Zusammenarbeit und wünschte dem neuen 1. Vorsitzenden<br />

viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.<br />

Als Dank für seine geleistete Arbeit wurde Siegfried Heise ein Präsent<br />

übergeben, der neue Vorstand wurde bildlich dokumentiert. Im<br />

Anschluss gab es noch ein gemeinsames Abendessen.<br />

Allg. Vertragsrecht Familienrecht<br />

Verkehrsrecht Mietrecht<br />

Internetrecht<br />

Rechtsanwalt Volker Oppermann<br />

Zuckerallee 23, 38527 Meine<br />

Tel.: (0 53 04) 93 23 20 Fax: (0 53 04) 93 23 22<br />

rechtsanwalt-oppermann@t-online.de<br />

www.rechtsanwalt-oppermann.de<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!