30.04.2020 Aufrufe

SeiteSG0520_HPf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10

Seite 18

Aus Lübbecke

Schutzmasken an die Schulen

Jahrgänge, die sich auf einen Abschluss vorbereiten haben am 23.

April im Wittekind-Gymnasium und an der Stadtschule wieder mit

dem Unterricht gemeinsam und vor Ort begonnen. In diesem Zuge

haben "Schusters Apotheken" und die Stadt Lübbecke insgesamt

2.000 Schutzmasken für die Schülerinnen und Schüler besorgt. Friederike

und Thomas Schuster haben 1.000 Masken gespendet, die

zweite Hälfte ist von der Stadt Lübbecke gekommen. Der an den

Nachwuchs verteilte Schutz ist wiederverwendbar. Nach Gebrauch

kann die Maske sterilisiert werden, indem sie 30 Minuten bei 70

Grad in einen Backofern gelegt wird.

Ehrennadeln beim HSC Alswede

Noch vor den durch Corona begingten Einschränkungen hat der

HSC Alswede seine Jahreshauptversammlung abgehalten, zu der

zahlreiche Mitglieder ins Vereinsheim gekommen waren. Bei den

Ehrungen wurden die folgenden Personen beglückwünscht: 15 Jahre

(silberne Ehrennadel) - Michael Tiemeier, Berat Salgin und Emre

Salgin, 25 Jahre (goldene Ehrennadel) - Jens Burkamp und Dennis

Burkamp. Die Wahlen ergaben diese Ergebnisse: Stellv. Vorsitzende

sind Dirk Vullriede und Ulrich Haseloh. Sharon-Nadine Brown hat

das amt der Geschäftsführerin inne, als ihr Stellvertreter fungiert

Marcel Reinies. Bereits vergangenes Jahr hatten Vorsitzender Patrick

Brüls und Kassierer Carsten Droste das Vertrauen erhalten.

Hermann Schöphörster gedankt

Ebenfalls vor der Corona-Krise tagte der Ländliche Zucht-, Reit und

Fahrverein Gehlenbeck-Eilhausen, um Jahresbilanz zu ziehen. Zum

Zeitpunkt der Versammlung noch geplant: Feierlichkeiten im August

aufgrund des 75-jährigen Vereinsbestehens. Tausend Dank gab

es für Hermann Schöphörster, der als Vorsitzender nach mehr als 45

Jahren im Vorstand ausgeschieden ist, ihm folgt Kathrin Sievers.

Jubiläumsdorf Gehlenbeck hofft

Unklar ist aufgrund Corona, was aus den geplanten Feierlichkeiten

zu "900 Jahre Gehlenbeck" werden wird. Noch hoffen die Verantwortlichen,

wenigstens einige der geplanten Veranstaltungen, zumindest

jene Richtung Spätsommer und Herbst, in Angriff nehmen

zu können. Das gilt insbesondere für das Dorffest am 4. Oktober.

Überhaupt gäbe es in 2020 hier viel zu feiern: 20 Jahre Heimatverein,

111 Jahre Schützenverein Gehlenbeck-Eilhausen, 70 Jahre

Ländlicher Zucht-, Reit- und Fahrverein Gehlenbeck-Eilhausen (siehe

Meldung hier zuvor) und 75 Jahre TuS Gehlenbeck. Aktuelles Infos

gibt es hier: www.facebook.com/pg/gehrmke.

Bauhof-Neubau beschlossen

Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung des Rates der Stadt

Lübbecke hat sich - aus Infektionsschutzgründen - jüngst in der

Stadthalle zur Sitzung getroffen. Beschlossen wurde dabei der Neubau

des Bauhofes an der Alsweder Straße. Der Architekt spricht laut

NW vom 25.4.2020 von einem "reinen Funktionsgebäude", zudem

sei "eine sehr schnelle Bauweise mit Betonfertigteilen" vogesehen.

Der Bau ist mit Kosten von 3,135 Mio. Euro berechnet. Im neuen

Gebäude sollen sollen 25 Bauhof-Mitarbeitende Platz finden, dazu

kämen noch Bürokräfte.

Wahl: Neue Aufteilung von Bezirken

Bei der Kommunalwahl auf der Kreisebene kommt es zu einigen

Veränderungen beim Zuschnitt der Bezirke. Das ist im Kreiswahlausschuss

nun festgelegt worden. Die Veränderungen sind nach einem

Urteil des Verfassungsgerichtshofes notwendig geworden. Es gibt

jetzt auch gemeindeübergreifende Wahlbezirke, so im Bezirk 24

(Espelkamp/Lübbecke/Preußisch Oldendorf).

Eine Rate. Keine Sorgen. Dein neuer VW.

Jetzt leasen und kostenlosen

Ratenschutz bei Arbeitslosigkeit 1

erhalten!

1 Maßgeblich sind die gültigen Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) der Cardif Allgemeine Versicherung Stuttgart. Ein Angebot der Volkswagen

Leasing GmbH. Gültig für 36 oder 48 Monate Laufzeit und bis zum 19.05.2020 für die Modelle T-Cross, T-Roc, Tiguan, Tiguan Allspace, Golf, Golf Variant, Golf

Sportsvan als Neuwagen aus dem Handelslagerbestand (Stichtag 15.04.2020). Nur für Privatkunden. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 04/2020

Ihr Volkswagen Partner

Autohaus Gebr. Schwarte Lübbecke GmbH

Am Dornbusch 5, 32312 Lübbecke, Tel. 05741 3411-0

luebbecke@autohaus-schwarte.de, www.autohaus-schwarte.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!