06.05.2020 Aufrufe

2020/19 - Handwerksratgeber

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lich mehr braucht – und worauf man<br />

eher verzichten kann.“<br />

Ein äußerst<br />

willkommener Rückzugsort<br />

Jens Wischmann sieht noch einen<br />

zweiten Nutzen für das zweite Bad:<br />

Neubauten werden inzwischen fast<br />

ausnahmslos mit offenen Grundrissen<br />

geplant – die Bereiche Kochen,<br />

Essen und Wohnen gehen nahtlos<br />

ineinander über. Manchmal sind sogar<br />

die Schlafbereiche offen zu vielen<br />

anderen Wohnräumen angelegt.<br />

Das hat viele Vorteile, aber auch<br />

einen Nachteil: Es fehlen Rückzugsplätze.<br />

„Was ein zweites Badezimmer<br />

bieten kann“, sagt Jens<br />

Wischmann.<br />

Na klar, das stille Örtchen! Und auch<br />

zum Bart trimmen, Nägel schneiden<br />

oder Augenbrauen zupfen –<br />

dafür zieht man sich schließlich<br />

immer gerne mal ins ruhige Badezimmer<br />

zurück. Zumal diese heute<br />

viel wohnlicher gestaltet werden –<br />

oft mit Sessel oder Liege zum Relaxen.<br />

Daher sieht Jens Wischmann<br />

diesen Bautrend auch bei Haushalten<br />

ohne Kinder – hier erhält jeder<br />

Partner sein eigenes stilles Örtchen.<br />

Teils werden die Badezimmer auch<br />

unterschiedlich ausgestattet: „Eines<br />

hat dann etwas Besonderes: Eine<br />

Sauna, eine Dampfsauna oder eine<br />

Whirlwanne“, nennt Wischmann<br />

Beispiele. Wer Platz sparen muss,<br />

kann im zweiten Bad statt auf Badewanne<br />

nur auf eine Dusche und<br />

einen kleineren Waschtisch setzen.<br />

Für den Alltag reicht das schließlich.<br />

Kindergerechte Toilette<br />

und Waschtisch<br />

Wer auf ein echtes Kinderbad setzt,<br />

dem rät Wischmann auch zu kindgerechten<br />

Möbeln. Zum Beispiel<br />

zu einem Unterschrank mit einem<br />

Element zum Ausziehen, das<br />

als Hocker fungiert. Sinnvoll sind<br />

hier Elemente, die mitwachsen, wie<br />

höhenverstellbare Toiletten oder<br />

Waschtische. „Letztere sind übrigens<br />

auch im Alter wieder sinnvoll,<br />

wenn man mit einem Stuhl am<br />

Waschtisch sitzen möchte“, ergänzt<br />

Wischmann.<br />

Diese teureren Modelle sind allerdings<br />

aufwendiger zu installieren,<br />

da ihre Mechanik in die Wand integriert<br />

wird. „Pro Produkt muss<br />

man schätzungsweise 1000 Euro<br />

mehr rechnen“, so Wischmann. Eine<br />

empfehlenswerte Alternative ist<br />

ein Waschunterschrank, der an der<br />

Wand hängt und keinen Bodenkontakt<br />

hat.<br />

Er ist laut Jens Wischmann sowieso<br />

in letzter Zeit beliebter geworden,<br />

da man hier die Füße unter den<br />

Schrank stellen und so näher an das<br />

Waschbecken beziehungsweise den<br />

Spiegel herantreten kann. Und im<br />

Kinderbad? Unter so einem Waschtisch<br />

lässt sich ein Hocker für die<br />

Kleinsten gut und geschickt unterstellen.<br />

Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft<br />

(VDS) rät allerdings, sich<br />

nicht zu sehr auf den kindlichen Aspekt<br />

bei der Einrichtung eines Bads<br />

zu konzentrieren. Denn kindliche<br />

Motive gefallen den Teenagern in<br />

den meisten Fällen dann schon<br />

nicht mehr.<br />

Heizung / Solar / Sanitär / Bad<br />

Ob Neu- Oder umbau<br />

Wir bieten den kompletten Service<br />

vom Keller bis zum Dach<br />

Wärme-Wasser-Blech<br />

Unsere Leistungspalette<br />

• Bad- und WC Renovierungen<br />

Wellness- und Familienbäder, Seniorenbäder, Dusch WC<br />

• Planung und Einbau von sanitären Einrichtungen<br />

Kalkschutzanlagen<br />

Reparatur- und Kundendienstarbeiten<br />

• Heizungsbau<br />

Anlagen zur Nutzung regenerativer Energien<br />

Solaranlagen, Wärmepumpen, Pelletsheizungen<br />

• Wartung an Öl- und Gasfeuerungsanlagen<br />

Selbstverständlich garantieren wir eine fachlich und<br />

handwerklich einwandfrei Ausführung.<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

Unterhausen · Quellenstraße 8<br />

Telefon 0 71 29 / 92 81 - 0 · Fax 92 81 81<br />

www.zimmerer-haustechnik.de<br />

Rolf Schäfer – Wärme, Wasser, Solar<br />

Arbachtalstraße 2 | 72800 Eningen unter Achalm<br />

Tel. 0 71 21 - 8 37 90 | Fax 0 71 21 - 8 37 99<br />

info@rolf-schaefer.de | www.rolf-schaefer.de<br />

<strong>Handwerksratgeber</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!