15.05.2020 Aufrufe

Seiten_EN_05_Mai_2020_HP

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Damals in Espelkamp

CDU gewinnt Landtagswahl im Kreisgebiet

Vor 50 Jahren:

Am Tag, als Deutschland bei der

Fußball-WM in Mexiko Weltmeister

England mit 3:2 nach

Verlängerung schlägt (es ist der

14. Juni 1970), finden in NRW,

Niedersachsen und im Saarland

Landtagswahlen statt. Im Kreis

Lübbecke heißt der Wahlsieger

erneut Gustav Niermann (CDU)

(auf dem obigen Foto links - im

Jahr 1962 im Lübbecker Rathaus

mit dem damaligen NRW-Ministerpräsident

Franz Meyers).

Der frühere NRW-Landesminister

aus Wehdem bekommt 49,9

Prozent der Wählerstimmen.

Die Sozialdemokraten erreichen

kreisweit 42,7 Prozent, die FDP

verliert gegenüber 1966 und

kommt noch auf 4,6 Prozent,

weitere Parteien: NPD 2,3; DKP

0,5.

In Espelkamp (im Juni 1970 noch

ohne die späteren Eingemeindungen)

sieht das Ergebnis wie

folgt - und recht ähnlich wie im

Kreis Lübbecke insgesamt - aus:

CDU (49,7 %), SPD (43,6), FDP

(4,2), NPD (2,0), DKP (0,6).

In den später eingemeindeten

Ortschaften liegt die SPD

in ihren Hochburgen Isenstedt

und Frotheim in Front, ebenso

in Gestringen. Demgegenüber

kommt die CDU in Fiestel, Fabbenstedt

und Vehlage auf den

ersten Rang.

Gustav Niermann sagt am Tag

nach der Wahl gegenüber der

Presse, dass die CDU im Kreis

Lübbecke „Zugewinne weit

über dem Landesdurchschnitt

der Union“ erreicht habe.

Die Sozialdemokraten erklären

durch ihren Kandidaten Jürgen

Meister, dass man sich im Gegensatz

zur Niederlage im Kreis

Lübbecke darüber freue, dass

die SPD landesweit „gut abgeschnitten“

habe. So könne man

in Düsseldorf „die Koalition mit

der FDP fortsetzen“.

Foto: Stadtarchiv Lübbecke

Neubau des Kath. Kinderhauses fast fertig

Vor 25 Jahren:

Die Arbeiten am Neubau des

Kath. Kinderhauses an der

Isenstedter Straße (Foto nach

der Fertigstellung) gehen zuügig

voran. Nachdem am 26. Juni vergangenen

Jahres der Grundstein

gelegt worden ist, konnte jetzt

schon der Einweihungstag bekanntgegeben

werden: Am 16.

September soll die Eröffnung

über die Bühne gehen.

Rund 1,7 Mio. Mark an Gesamtkosten

- einschließlich des Abrisses

vom Hedwighaus - sind für

das Bauvorhaben eingeplant

worden. Bereits im Juni/Juli 1995

sollen die Kinder die neuen

Räume bereits nutzen können.

Derzeit sind die Mädchen und

Jungen noch provisorisch im Gemeindezentrum

untergebracht.

Das neue Kinderhaus wird drei

Gruppen aufnehmen, es stehen

dazu je drei Gruppen- und Nebenräume

zur Verfügung. Für

eine Ganztagsbetreuung hat

man bisher noch keinen Bedarf

ausmachen können.

Foto: Stadtarchiv Espelkamp

City-Apotheke

Breslauer Str. 16 · Tel. 05772-8855 Breslauer Str. 5 · Tel. 05772-3790

Kastanien-Apotheke

Gabelhorst 31 b · Tel. 05772-3535

Wir stellen weiterhin

Desinfektionsmittel für Sie her.

Vorbestellungen unter:

Tel.: 05772-8855

City-Apotheke, Breslauer Straße 16,

Mo-Fr 8:00 bis 18:30 Uhr, Sa 9:00 - 13:00 Uhr

Bei Bedarf bringen wir Ihnen Ihre Arznei

gerne nach Hause!

Rats-Apotheke

Gutscheine

20 %

Preisnachlass

auf ein

rabattfähiges

Apothekenprodukt

Gültig bis 30.06.2020

20 %

Preisnachlass

auf ein

rabattfähiges

Apothekenprodukt

Gültig bis 30.06.2020

immer günstig!

Ist ein Apothekenartikel in Espelkamp nachweislich preiswerter,

erhalten Sie diesen bei uns zu dem Angebotspreis. Einkaufsvorteile

nicht kombinierbar, nicht auf reduzierte Ware und

Sonderbestellungen

Heizöl

Diesel

Tankstellen

Telefon 05743 9326-0

32339 Espelkamp

www.picker-kaiser.de

Hausnotruf

www.notrufdienst.net

Tel.: 05772 / 979 375

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!